[8L] Kombiinstrument KM eintragen

Hallo,
habe jetzt seit Samstag das neue mit FIS drin.
Aber bekomme den Kilometerstand nicht rein. Sobald was neues eingeben will per VAG Com kommt Error.
Hab aktuell auf dem neuen 50km drauf.
Also noch unter 100.
Hab eben bei VAG nachgefragt. Die verlangen aber 80€ weil das alte erst wieder rein muss Blöcke auslesen und erst dann bekommen das ins neue rein.
Das kann es doch wohl nicht sein oder??
Danke

Benutzt du eigentlich jemals die Suche bzw. Google (oder andere Suchmaschinen)? Du hast in 3 Monaten mehr Threads erstellt als ich in 6 Jahren. Hier: http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=105487 nach nicht mal einer Minute suchen. Da hat das Thread erstellen sicher länger gedauert.

@Molkereifachmann ist da der einzige der mir einfällt der da ahnung von hat, ich selber kenne ja nur den "VW way" … Allerdings glaube ich hat der auch langsam mal die fresse voll wenn alle in den system rumspielen^^

LOL das neue Kombi hab ich ja von ihm.
Aber nach der ANleitung von ihm geht das irgendwie nicht.
Daher suche den fehler.

Wenn du es von ihm hast, dann schreib ihm doch eine PN? Er ist sicher hilfsbereit und kann die Sache schneller regeln, als wenn hier viele User mit Halbwissen (die bisherigen ausgenommen) antworten!!

LOL auf einmal ging es als Motor an war. das muss man nicht verstehen oder.
Gestern 5X Probiert und immer Error.

Doch habe ich.
Aber nach den Anleitungen die bereits gelesen habe ging es bis vorher n icht.
Und habe ja einen VFL 8L.

Einige Kombiinstrumente benötigen vor der Eingabe des Kilometerstandes einen Login (Funktion 11) mit 13861.

Hey,

ja ich bin nur leider nicht rund um die Uhr erreichbar :wink:
Ist aber schon geklärt, aber für andere gerne nochmal der Hinweis:

Der Login des KM-Stands erfolgt nicht immer mit dem "Universallogin": 13861, sondern manche KIs möchten gern den Login Code vom KI haben. Das ist unterschiedlich. Meiner Erfahrung nach sind es eher ältere KIs, die den Tachologin möchten (oder evt. sogar garkein Login, ich geb den immer präventiv ein ;)).

Das Problem ist nur, dass es gut sein kann, dass sich das KI sperrt, sollte man einen falschen Login eingeben. Ein falscher Login kann auch ein richtiger Login sein! Klingt komisch ist aber so :biggrin:
Das bedeutet, wenn man 13861 als Login eingibt und damit versucht den KM-Stand zu ändern (obwohl das KI den Tachologin erwartet), dann wird nach einigen Versuchen (manchmal sogar schon nach einem Versuch) die Sperrzeit für das Kombiinstrument hoch gesetzt. Genauso verhält es sich, wenn man 13861 eingibt und damit versucht die Schlüssel anzulernen oder man gibt den korrekten Tachologin ein und versucht den KM-Stand zu ändenrn, obwohl das KI den "Universallogin": 13861 erwartet.

Diese Sperrzeit muss abgewartet werden und kann auch nicht mit dem korrekten Login widerrufen werden. Die Sperrzeit müsste irgendwo in den Messwerteblöcken 22-24 zu finden sein.

Also wenns mit der KM-Standseingabe nicht klappt, dann ist das immer ein Anwenderfehler :wink:

Gruß

Constantin

JA war mein Fehler hab den WFS Code verwendet und dadurch die Sperre ausgelöst. Deswegen ging es heute Mittag auch mit dem Tacho Code.
Da war die SperrtZeit wohl rum.

Ja das ist auch echt doof gemacht. Ich hatte da letztens auch ziemliche Probleme. Das lag aber eher am KI. Das wollte keinen Login akzeptieren (komischerweise erst nach erfolgreichem Anlernen). Das wurde mir dann irgendwann zu dumm immer die Sperrzeit abzuwarten, obwohl ich einen korrekten Login eingegeben hatte und hab den KM-Stand dann direkt im Datensatz geändert :wink: