also hab bei meinem 99er mal versucht den mikroschalter zu wechseln. man bekommt ihn erst garnicht aus dem Schloss raus ziemlich kacke. werde also auch nochmal das ganze Schloss wechseln dürfen.
Also ich hab nen 97´iger und bei mir vor Kurzem das Schloss auf Grund einer ausgehangenen Feder (ja, da gibt es nur eine drin ) ausbauen dürfen. Wenn man die Plastikummantelung komplett entfernt, kann man den Schalter einfach rausnehmen. Somit auch ersetzen. Wer elektronisch begabt ist und der Schalter noch "klickt", der kann ihn auch zerlegen und mit Kontaktspray reinigen.
es kann defitiv nicht am schloss bzw microschalter liegen 1) habe ich 2 ersatz hier liegen 2) kommt kein strom am stecker an also kann auch das schloss kein signal weiter geben? oder irre ich mich da?
wie hast du denn am schloss gemessen ? plus an den einen kontakt und minus an den anderen oder wie ?
das wäre demnach falsch…
ich weiß jetzt zwar nicht ob der schalter plus oder minus steuert, das könnte man nem schaltplan entnehmen, aber ich denke mal das er eher plus steuert, d.h. du muss mit dem pluspin vom messgeärt an die 1. leitung, und masse holst du dir von einem geeigneten karossierpunkt.
wenn keine spannung anliegt -> schalter schließen.
mfg
Hallo, da das das neueste Thema ist greif ich das nochmal auf. Heute bei eiiiiiiiisiger Winterausfahrt gemerkt, dass die Kofferraum-Beleuchtung (zwei weiße Spots, 1 je Seite - ihr wisst was ich mein) nicht funktioniert.
War noch nicht mit VCDS dran, kommt morgen. Kann mir jemand sagen, welche Sicherung (Nr.) für die KR-Beleuchtung zuständig ist? Dann seh ich mir die nach Fehlerspeicher-Check an. Danach kämen die Lampen selbst (unwahrscheinlich dass es von heut auf morgen - bzw. gestern auf heute beide gleichzeitig zerlegt), dann wird´s wohl kompliziert…
Ist die Sicherung ggf. auch auf der Innenseite der Abdeckung zum Sicherungskasten genannt? Oder unter welcher Bezeichnung läuft die KR-Abdeckung?
[siehe nächster Beitrag, Doppel-Post]
Hallo, es scheint ein reines Temperaturproblem zu sein. In der Garage heute morgen ging die Beleuchtung wieder. Nach einer kurzen Fahrt (= Kälte) wieder nicht, nachdem Auto wieder warm war gingen die Lichter wieder…
Wie werden die Birnchen angesteuert bzw. wer gibt den Impuls? Ist das im Schloß der Heckklappe integriert? Wie kann ich es ggf. provozieren?