[8L] Knall beim Abschalten der Endstufe (BOSE)

http://www.motor-talk.de/forum/alpine-radio-und-bose-t3139030.html

Da steht alles sehr gut beschrieben, eigentlich müsste man den Bose Verstärker
umbauen aber ich hatte noch keinen offen vor mir…
Vieleicht zerlege ich meinen mal und schaue mir das genau an.

Ich hatte vor Jahren das selbe Problem mit meinem Pioneer Radio.
Nach Recherche im Internet, bin ich darauf gestoßen, dass der BOSE-Verstärker keine Ein- und Ausschaltverzögerung besitzt. Diese wird wohl über das Radio gesteuert. Bei der Verwendung eines Zubehörradios unter Verwendung der Chinchausgänge entlädt sich der Verstärker beim Ausschalten über die Lautsprecher und erzeugt so diesen Knall. Ich sah damals keine andere Möglichkeit, als wieder das Originalradio einzusetzen oder einen Aktivadapter zu verwenden. Ich entschied mich für das erstere.

@All:
Ich habs gelöst! Kein Knallen, kein Rummsen, kein Nix.
Die Entstörfilter habens gebracht, 2 Stück von Ebay für 5Euro/Exemplar in den Cinch-Leitungen und Ruhe war. Himmlisch!

Jetzt muss ich nur am Wochenende mal gucken wie ich den gesamten Klumpatsch irgendwo in den Tiefen des Schachtes versenke…

Hm, ich habe ja alles direkt via dem Adapter verbunden und trotzdem diesen Knall.

Habe auch alle Leitungen nochmal nachgelötet - trotzdem rummst es noch.

könnte ich unterm Strich auch einfach statt der Schraube hintem am Radio die "- Leitungen" des Lineouts nehmen?

Du hast einen Aktivadapter, richtig? Der wird Dir in dem Fall nichts nützen da offenbar beim Pioneer die weiter oben beschriebene Erhöhung der Line-In-Masse vom Bose-Verstärker das Problem ist - Du hast immer eine Massedifferenz zwischen den Ausgängen des Radios und dem Bose-Verstärker.
Ob Du dafür nun wie ich die Line-Ausgänge nimmst oder aber nen Aktivadapter an die normalen Lautsprecherausgänge hängst ist wohl zweitrangig - Du gehst ja immer in dieselben Eingänge an der Endstufe rein.

Die Lösung bestünde also in einem Cinch-Adapter für Bose-Systeme (ca. 6 Euro) und 2 von diesen Entstörfiltern (zusammen nochmal ca. 12 Euro), also gesamt weniger als 20 euro und es knallt nix mehr. So lautet jetzt zumindest meine Erfahrung.

Dann habe ich aber kein getrenntes Signal für vorne und hinten. Habe nämlich nur 2 Chinchausgänge am Radio

Und ja diese Trennung von Front und Rear ist mir sehr wichtig.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit diesen Entstörfilter einzubauen?

Vlt einfach in die NF-Masseleitung?

wenn Du ein Radio hast was keine getrennten Ausgänge für vorne und hinten hat, dann hast Du sehr wahrscheinlich eh eins, welches weniger als 4V auf den Vorverstärkerausgängen hat - damit dürfte das Signal für den Bose-Verstärker sowieso etwas schwach auf der Brust sein.
Insofern nicht schlimm, aber die Entstörfilter kannst Du dann so nicht nutzen. Sorry, bei der Konstellation kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

Hi,

wollte das ganze jetzt nochmal aufgreifen.

2 Möglichkeiten die ich jetzt gerne noch ausprobieren würde:

  • Entstörfilter in die NF-Masse einbinden (finde nur leider keinen passenden - immer nur welche für die Chinchausgänge)
  • Direkt die Masseleitung der Lautsprecher anzapfen und NF-Masse dort drauflöten

Wäre nett wenn sich paar melden und evlt sagen was ich mir gleich sparen kann oder direkt noch weitere, bessere Vorschläge haben!

Hi,
ich glaube sowas hatte ich bei meinem 8L auch gehabt (wenn ich mich recht erinnere).
Ich meine da war was mit dem Dietz 17005 Adapter.
Hatte auch auf ein Sony Radio umgerüstet in Verbindung mit dem Bose-System.
Hatte auch diesen Knall beim Abschalten.
Nach dem Einbau des Dietz Adapters war Ruhe.
Schlagt mich aber nicht wenn ich was falsches erzähle, is schon etwas länger her das Ganze.
Vielleicht hilfts ja aber auch.

Drees

Naja, den Adapter (nicht genau den aber einen anderen für Bosesystem) habe ich auch verbaut. Wie auch oben schon erwähnt…

Langsam nervt es wirklcih - und gesund für die Boxen ist das ganze ja auch nicht unbedingt

ich hatte auch vorher einen anderen (billigeren) drin, aber das Problem bestand dann immer noch.
erst beim Wechsel auf den Dietz 17005 passte es.