[8L] Knacken an der Vorderachse bein Anfahren und Bremsen -sowie beim Lenken ein Springen

Guten Morgen liebe Kollegen,

mir geht seit Tagen, ach Wochen was tierisch auf die Nerven. Was mich einfach nicht zu ruhe kommen lässt.

Und zwar habe ich das Forum hier schon durchsucht, aber alles was mit Knacken etc zu tun hatte, würde nie richtig ausgearbeitet, beantwortet, weitergeführt usw.
Heißt das ich nicht viel schlauer geworden bin.

Und zwar bei ich beim Starken einlenken so ein Sprung/Knach/Boing, kommt wahrscheinlich von den Einbach Pro Kit Federn. V 25mm/ H 20mm. Ist auch nicht weiter tragisch. Wenn es weg wäre, klar habe ich nix gegen.
Es ist aber zu verkraften.

Aber was mich Tierisch nervt ist dieses Knacken beim anfahren und Bremsen.
Es trat auf nach wechseln von Spurstange rechts und Querlenker Buchsen. Kann es an den Buchsen liegen ??
Beim Kalten Wetter ist es lauter als bei Warmen Wetter. Also muss es ja eigentlich was Metallisches sein oder ?

Das sich demnach zusammen zieht und wieder ausdehnt, je nachdem wie das Wetter ist. Beim Bremsen fühlt es sich auch so an, ob vorne rechts irgendwann rein rutscht. Also das Metall geht ein Stück nach vorn und Knack jetzt ist es drin. Ganz komisch.

Habe heute morgen, leider alleine mal 2 Vids gemacht. Poste ich gleich hier. Auf dem ersten hoffe ich kann man einiger Maßen das Lenk-Knacken hören.

Und auf dem 2ten das Start-Bremsen Knacken. Habe mal so wie ich konnte von Außen aufgenommen.
Da ist es doch recht Deutlich zu hören.

Lg Sascha

Edit. Videos kann ich erst gegen Abend hier rein stellen.

das mit dem Bremsen hatte ich auch schon so in der Art. Bei mir waren die Bremsbeläge gebrochen. Unbedingt prüfen!

Link Nr.1

Link Nr.2
http://m.youtube.com/#/watch?feature=youtube_gdata_player&v=_9L1761IxvY&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3D_9L1761IxvY%26feature%3Dyoutube_gdata_player&gl=DE

Dann müsste ich ja was bei normalen Bremsen merken. Eine leichte Unwucht, Klackern. etc…

nicht unbedingt. War bei mir nur wenn ich langsam an Ampeln gebremst habe. So kurz vor dem Stehen. Sonst hast nix bemerkt.

Hm, ok schau ich auch mal nach. Das man das schon mal ausschließen kann. Aber hattest du auch ein Metallisches Geräusch gehabt ?

Ich hatte so ähnliche Geräusche beim Vectra turbo. Dort warens die Kreuzgelenke der Antriebswelle, die auf Dauer das Drehmoment (oder meine Fahrweise) nicht verkraftet haben. Auf jeden Fall hats beide Gelenke rechts vorne zerlegt.

Ja werde vorne Rechts die Achsmanschette auch nochmal neu machen. Noch nicht so lange her eigentlich, aber letztens aufgefallen, die kleine Klammer die innen sitzt, dass die nicht 100 % geschlossen war…
Also kann ein bisschen feuchtigkeit/dreck rein gekommen sein…Aber da hätte ich dann vorher schon was gehört. Wie gesagt, nach dem Wechseln der Spurstange/Querlenker Buchsen ist es auf getreten.

Ist ein A3 Problem. Schau mal nach den querlenkerlagern. Haben sich bei mir genauso geäußert. Wenn du voll nach links einschlägst kannst auf der rechten Fahrzeugseite das gummilager sehen. Besser geht's wenn er aufgebockt ist.

Gruß David

Gut, werde ich Samstag mal machen. Wenn der aufgebockt ist. Wie kann ich das dann testen ??
Gummilager mit Metallhülse sehen ich ja dann. Dann einfach dran wackeln ??

Wenns hinüber ist sieht man das gleich. Entweder man sieht einen Riss oder es hängen sogar kleine gummifetzen weg.

Bei meinem A3 haben wir überall gewackelt und mit dem montiereisen gehebelt und nichts feststellen können erst beim Ablassen ist es uns zufällig in Auge gestochen dieses Lager :wink:

nein nur knacken und schleifen.

Auch wenn es vor kurzem neu gemacht würde ??

Wenns beim Einbau beschädigt wurde dann ja.

Ach ja, ein Auto kann man lieben und auch manchmal hassen. Ähnlich wie bei einer Frau :grml:
Wird zeit das die Zukunft kommt, wo die Autos Schweben. Dann haben wir da schon mal kein Knacken mehr. Naja, werde Samstag mal ein Auge drauf werfen. Mist ist nur, hier ist nirgends ne Halle, wo man mal für 1-2 Std hinfahren kann, und ein bissl Schrauben kann.

Weil draußen auf dem Parkplatz bei dem Wetter. Da kommt Freude auf…:vogel:

So bin wohl ein bisschen schlauer.

Also, heute kurz mal nachschauen lassen. Und zwar reißt ja gerne mal die Schraube am Querlenker ab.
Heißt, kurz zu Erklärung. Wenn man den Querlenker außen betrachtet, sind dort ja 3 Schrauben mit so einer Platte. 2 auf gleich Höhe Außen und 1 noch Mittig dahinter. Das Traggelenk glaube ich.
Die hintere, ist damals abgerissen, wo die Querlenker-Buchsen gemacht wurden. Und die Dreiecks-Platte bewegt sich wohl minimal. Das man es im Wagen schon Deutlich merkt und auch hört. Wird morgen behoben. Berichte dann.

Update von heute !

Also, bei mir lag es an den Traggelenken. Weil halt nur noch 2 Schrauben von 3 da waren.
Das hat wohl zu Bewegungen geführt und hat das Knacken verursacht. Knacken beim Anfahren und Bremsen ist nun weg. Man hört was ganz leichtes noch. Bremse wird nochmal überprüft. Danach mal sehen, ob Tüv die Spurstange links unbedingt haben will, und ob ich rechts ein neues Außengelenk für die Antriebswelle brauche.

Naja, bin froh das das laute Knacken weg ist…jetzt können die Flitterwochen kommen. Komm wieder zu Schlaf in der Nacht:happy:

Werde aber weiter Berichten.

Wenn du das Traggelenkt gewechselt hast , würde ich die Spur neu vermessen lassen.

Ju, kommt die Tage. :dafuer:

Hab mit nicht alles durchgelesen. Als ich damals meine Koppelstangen gewechselt habe hatte ich beim lenken und bremsen immer ein knarzen/knaken… Bei mir waren es die Stabilager/gummis.