[8L] Klopfsensor-Signal zu niedrig

hi hatte jetzt zum 2ten mal diesen Fehler im Speicher:
Klopfsensor-Signal zu niedrig.
Mögliche Ursachen/Lösungen:
-Kabel vom Ksensor zum MSG kontrollieren
-Liegt der Sensor gescheit an also ob die anlageflächen gut anliegen
-Motorschäden, also zb meine spannrolle (hoffentlich ist es nur die) macht geräusche, also schwingungen und somit kann das problem auch auftreten.
So habe ich mich darüber informiert. Jetzt wollte ich mal nach Meinungen und erfahrungen fragen!
danke schonmal

Mein Tipp :

Baue die Klopfsensoren ab, schraube sie wieder fest.(20NM)

Ist es nicht besser, dann neuen Verbauen. Klar die Kabelage Kontrollieren, denn auch der stecker kann korrodieren, und da ist der kleinste widerstandswert schon viel.

Daher mal aus und einstecken, stecker cheken.

—> Die rolle die ein wenig eigenleben hat ist dann nivht in dem Extremfall das es den geber auseinanderwürgt. Ich hatte mal eine ausgeschlagene Lichtmaschine, jene hatte den fehler, aber das war ein echtes TOCK :wink:

Niedrig ist eher selten, Zu hoch gibts des öffteren.

Daher würde ich reinfolge vorschlagen :

  • Stecker Checken
  • Losmachen, Festziehen
  • Messen der leitungen von 1 und 2 zum Motorstg. auf Unterbrechung
  • Die Klappernde Rolle

also danke schonmal, werde es bei zeiten probieren. bin mom nur sehr beschäftigt, so wie immer eigentlich. ähm sobald es was neues gibt meld ich mich
mfg

ich kenne das ^^ Meine karre pfeifft auch immer ausm letzten Loch… Kennst das ja ne " Der schuster hat immer die löchrigsten Schuhe… " :wink: vergiss nur nich das das auzch mit deinem Leistungsdef. zu tun haben kann.

@audimeister. also irgendwie müsst man des anders mach mit dem schreiben in 2 foren gleichzeitig über eigentlich das gleiche thema :slight_smile: ja das mit der zeit is ja son ding wollte dich ja auch mal anrufen generell, haben wir ja schonmal ausgemacht, aber wenn so dinge wie gang in rohbauzustand und heizungsumbau noch nicht abgeschlossen, dazwischen kommen, naja…
das mit dem leistungsproblem in dem zusammenhang hab ich vor deinem eintrag in dem anderen thread schon beantwortet quasi :slight_smile:

gut dann tue was getan werden muss, MANN, baue dein HAUS :slight_smile:

jo sobald zeit da ist :slight_smile: sorry ist leider erstmal ne wohnung geworden, kann mich noch net fürn leben festlegen mitm haus, das wichtigste ist erstmal keinen vermieter zu haben :slight_smile:

also gut dann check ich sobald wie möglich die von dir beschriebenen sachen, so wies bei mir immer abläuft zu 90pro mit dem schlimmsten rechnen! meld mich wie gesagt wenn ich abhilfe hab oders was neues gibt.
muss ich mir in dem zustand angst um den motor an sich machen? wenigstens darf ich mich schonmal freuen auf die erwartete leistung und richtig druck im rücken hoffe ich :slight_smile:

da der zeitpunkt richtung spät gestellt wird, und du nicht immer volle leistung abrufst kannst du fahren.