bei mir ist jetzt der Softtouch lack bei der Klimatronic bzw. Bedienteil auch fast ab. Bin am überlegen, ob man diese Tasten in Klavierlack lackiert, wie einige es hier auch gemacht haben.
Ausbau dürfte ja nicht das problem sein, der Kliamtronic, aber muß man es den ausbauen oder gibt es noch andere möglichkeiten, wie z.b. Airbrush oder super abkleben und dann in schwarz (muß zwar kein Hochglanz sein) lackieren.
ein kleiner tipp … schau mal bei ebay nach nem bedienteil vom a4 b5 die tasten sind exakt die gleichen nur halt ohne soft touch lack!
die a4 bedienteile kriegst fürn appel und en ei nachgeschmießen
Danke für die antwort, hab gerad mal geschaut, ist ja schon was bei, kann man diese so einfach umbauen, die tasten…?
Klimateil raus ziehen, und mit torx hinten fest oder wie…
hab es in den nächsten wochen vor, das Klimabedienteil auseinander zu bauen, und die + - Tasten zu lackieren. Hab schon mal geschaut, ist mit 4 oder 6 Torx schrauben fest. Kann man die Tasten ganz einfach rausdrücken, oder ist es problematisch…
Und wie siehts mit dem Autofahren OHNE Klimabedienteil aus, geht dann irgend etwas bei der elektrik kaputt, oder so… Oder lieber mal 2 -3 tage Auto nicht in benutzung…
das bedienteil ist mit T6 torx zusammengeschraubt und "ja" du kannst die tasten einfach rausdrücken
was das fahren ohne bedienteil angeht kann ich dir nicht sagen …aber im prinzip dürfte nichts großartiges passieren …
ist ja im prinzip der selbe effekt wie wenn die klima aus ist
…aber informier dich da noch mal bei den experten
P.s. die knöpfe sind schon lang weg …bist ca. 4 monate zu spät
hab die aufkleber auch gekauft. es ist auf jeden fall eine alternative zum neukauf eines bedienteils. aber ich empfehle 600er schleifpapier ausm baumarkt zu holen (0,89ct oder so) und in der mitte schön blankschleifen. ist nicht perfekt, aber allemal ausreichend!
ja das auch, aber wenn die symbole noch sichtbar sind auf der taste müsstest du ja zu 100% genau den aufkleber passend zum symbol kleben (im dunkeln wär dann ja die rote beleuchtung teilweise doppelt) . außerdem um blasen oder kanten vom altensoftlack zu vermeiden. foto kann ich machen
Kann übers Handy grad keine Bilder hochladen…
Musste mein bedienteil mit Kontaktspray reinigen da der Vorbesitzer Cola oder sonstiges klebriges Zeug daran verteilt hat… Dabei hat sich dann der Rest vom softlack gelöst… Problem dabei ist das die Tasten logischerweise auch seitlich lackiert sind…
Die Aufkleber selbst sind soweit ok… Kosten ca 20€.
Das anschleifen mit mindestens Körnung 400 ist erforderlich! Mit dem Schleifen bekommt man einen auslaufenden Übergang zwischen dem abgeblätterten und noch intakten Lack!
Da die Aufkleber relativ dünn sind würde man es sehen wenn's schlecht oder gar nicht geschliffen wird. Bilder werde ich in den nächsten Tagen mal Posten.