[8L] Klimasteuerungswechsel von S3 auf A3

Hallo Leuts,

ich brauche ganz dringend Hilfe von euch, denn ich baue mir momentan eine S3 Ausstattung ein und natürlich ist dort die Mittelkonsole anders.
Ich habe schon alles hinbekommen außer die Klimasteuerung!
Bei dem alten Teil hatte ich 3 Stecker auf der Rückseite und beim neuen soll ich aber 4 anschließen, ist das nötig? oder kann ich die Pins ändern?
Hat da vielleicht jemand eine Anleitung dazu?
Bei den Bildern ist die breite, die Alt und die schmale Steuerung mit den zwei Displays die neue.
Ich bräuchte wirklich ganz dringend Hilfe denn ansonsten spielt die Lüftung wild herum 😂

Gruß
Niklas

Das ist ein vfl auf Facelift umbau das geht allerdings müssen Alle pins geändert werden Pläne gibt es hier in der Suche mit A3 und S3 hat das nix zu tun sondern mit vorfacelift und Facelift

Hi,
habe ich auch schon umgebaut, gibt hier im Forum eine Umpintabelle !!!
Habe es danach 1:1 umgepinnt und funktioniert einwandfrei !!!
Bilder in meiner Galerie

da bin ich auch gerade bei… meine alte klimatronic an den neuen fl kabelbaum anzuschließen…lüfter steuerung und temperatur anzeige läuft alles …hänge gerade beim druckschalter habe den alten 4 pol …aber ein neues lüftersteuergerät …und die alte klimatronic mach dir gleich bilder von den stecker a b c d zwecks kabelfarben müssten eig. die selben sein…

Hallo,
also den Druckschalter habe ich nicht getauscht !!!
Funzt alles einwandfrei, noch nicht einmal eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher oder dergleichen !!!
Bei den Kabelfarben vorsicht !!!
Sind nicht alle identisch, einfach nach der Umpintabelle gehen !!!

also Stecker A:

1 grau/weiß (K-Line)_____7 braun/weiß
2 braun/blau __________ 8 lila/gelb
3 blau/rot _____________9 hellblau/schwarz
4 braun_______________10 braun/weiß
5 grau/lila ____________ 11 braun/gelb
6 grau _______________12 braun/grün

Stecker B:

1 blau/rot____________11 /12 frei
2/3/4 frei____________13 gelb/blau
5 grau/grün__________14/15/16 frei
6/7 frei _____________17 weiß/lila
8 gelb _____________ 18 weiß/grün
9 gelb/weiß__________19/20 frei
10 gelb/rot

Stecker C:

1 frei ________________9 frei
2 schwarz/weiß_______10 gelb/rot
3 frei _______________11 braun/rot
4 blau/weiß__________12 grün
5 frei _______________13 frei
6 grün/lila ___________14 schwarz/blau
7 grau/blau__________15 frei
8 rot/gelb ___________16 grün schwarz

Stecker D:

1 frei________________________ 9 blau/schwarz
2 gelb/weiß __________________10 weiß/grau
3 grau/gelb __________________11 weiß/rot
4 lila/weiß____________________12 grau/rot
5 weiß/grau__________________13 grau
6 brücke zu 7 braun/schwarz____14 frei
7 brücke zu 6 braun schwarz/ ___15 braun (masse)
8 frei _______________________ 16 frei

Stecker A müsstest du dir das Gehäuse vom vag Händler holen …
was auch eine Möglichkeit wäre wenn du dir den kabelbaum vom Gebläsekasten von nem alten a3 besorgst ( der ist einzeln und per stecker t10a t12a mit dem innenraumkabelbaum verbunden) denn müsstest du nur die stecker t10a und t12a in den vorhandenen strang einfädeln so habe ich das gemacht …das mit dem umpinnen hat bei mir nach dem plan ,der hier im forum schon ist leider nicht funktioniert…

ja du hast aber wahrscheinlich auch den 4 pol druckschalter und das 10 polige lüftersteuergerät…oder den 3 poligen drucksensor mit 14 poligem lüftersteuergerät…ich hab jetzt den 4 poligen und das 14 polige steuergerät …denke ich werde mir den 3 poligen noch einbauen müssen damit das läuft…von der pin belegung an t10a und t12a sind die soweit gleich bis auf dasbeim 14 poligen lüftersteuergerät pin 1 an t10a entfällt , und von t12a pin 2 und pin 9 nicht zum druckschalter sondern zum lüftersteuergerät j129 gehen…werds mal probieren und mir den 3 poligen sensor besorgen wäre das einfachste der 3 pol stecker liegt bei mir im motorraum ja eh schon…

falls das umpinnen fehlschlägt und du das mit dem gebläsekasten kabelbaum machst hat mir ein beitrag aus dem golf v forum geholfen:

Für Fahrzeuge mit Drucksensor und 14 poligem Lüftersteuergerät :

Steckverbindung T10a am Climatronic Kabelbaum

T10a/2 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/7
T10a/3 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/8
T10a/4 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/9 (Drehzahl)
T10a/5 = Verbindung (15a), zu Sicherung 5 (Zündungsplus) ! ! !
T10a/6 = Masseverbindung -2-
T10a/7 = Verbindung (75x), zu Sicherung 25 (Geschaltetes Plus für Zusatzverbraucher) ! ! !
T10a/8 = Masseverbindung -1-
T10a/10 = Verbindung (58b), im Schalttafelleitungsstrang (gedimmte Instrumentenbeleuchtung) ! ! !

Steckverbindung T12a am Climatronic Kabelbaum

T12a/1 = K-Line
T12a/2 = zum Lüftersteuergerät (Motorraum) T14/12
T12a/4 = Verbindung (58a), im Schalttafelleitungsstrang (ug. Instrumentenbeleuchtung)
T12a/5 = zum Aussentemperaturfühler
T12a/7 = zum Kombiinstrument Stecker grün T32a/11 (Fahrzeugstillstand)
T12a/8 = zum Fotosensor 3
T12a/9 = zum Lüftersteuergerät (Motorraum) T14/8
T12a/10 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/6 (Geschwindigkeit)
T12a/12 = zum Kombiinstrument Stecker grün T32a/26 (Eingang Außentemperatur)

Für Fahrzeuge mit Druckschalter, Thermoschalter und 10 poligem Lüftersteuergerät :

Steckverbindung T10a am Climatronic Kabelbaum

T10a/1 = Druckschalter für Klimaanlage (3) / Lüftersteuergerät T10b/2
T10a/2 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/7
T10a/3 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/8
T10a/4 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/9 (Drehzahl)
T10a/5 = Verbindung (15a), zu Sicherung 5 (Zündungsplus) ! ! !
T10a/6 = Masseverbindung -2-
T10a/7 = Verbindung (75x), zu Sicherung 25 (Geschaltetes Plus für Zusatzverbraucher) ! ! !
T10a/8 = Masseverbindung -1-
T10a/10 = Verbindung (58b), im Schalttafelleitungsstrang (gedimmte Instrumentenbeleuchtung) ! ! !

Steckverbindung T12a am Climatronic Kabelbaum

T12a/1 = K-Line
T12a/2 = Druckschalter für Klimaanlage (2)
T12a/4 = Verbindung (58a), im Schalttafelleitungsstrang (ug. Instrumentenbeleuchtung)
T12a/5 = zum Aussentemperaturfühler
T12a/7 = zum Kombiinstrument Stecker grün T32a/11 (Fahrzeugstillstand)
T12a/8 = zum Fotosensor 3
T12a/9 = Thermoschalter für Klimaanlage-Abschaltung (1)
T12a/10 = zum orangenen Stecker im Wasserkasten T10/6 (Geschwindigkeit)
T12a/12 = zum Kombiinstrument Stecker grün T32a/26 (Eingang Außentemperatur)

http://www.golfv.de/88975-klimastecker-am-klimakasten-belegung.html

ok danke für die super hilfe :slight_smile:
werd mich gleich mal an die arbeit machen und dann werd ich sehen obs funktioniert;)