Sers, nach meinen Umbau habe ich folgendes
Problem.wenn der Motor seine Temperatur erreicht hat fängt der klimalüfter anstatt der normale lüftet an. Wo könnte ich was falsch gemacht haben?
Wird jeden Tag besser hier
Oder schlimmer nach solchen Kommis?!?
Anschlüsse vertauscht ?
Und wo? Am Lüfter selbst kann es nicht vertauscht worden sein. Wird es vielleicht durch einen relai geschaltet?
Tut mir leid, aber ich finde deinen Beitrag ein wenig verwirrend. Was hast du denn umgebaut ? Und was genau passiert. Du meinst die beiden Lüfter am Motorkühler ?
Der kleine der beiden ist der Klima, der andere der Motorkühler.
Die werden beide durch ein extra Lüftersteuergerät geschalten das vorne im Motorraum ganz in der Nähe von den Lüftern sitzt. Der Sensor von dem Lüfter ist angeschlossen? Checke einfach mal alle Leitungen die von dem Steuergerät weggehen (und das Steuergerät findest du wenn du zb. den Kabeln der Lüfter nachgehst)
Vlt ist auch einfach nur eine Sicherung durchgebrannt? Ich weiß jetzt nicht ob jeder ne eigene hat, aber nachschauen schadet nicht
wo finde ich den sensor des lüfters?
gruß
Ich glaube der steckt links im Kühler - bin mir aber nicht ganz sicher - ist aufjedenfall am selben Kabel wie der große Lüfter gewesen bei mir…
Schau erstmal nach dem Steuergerät ob da alle Leitungen passen - und was du nun umgebaut hast um evlt auch zu erfahren ob es damit zusammenhängen könnte wäre auch nicht schlecht zu wissen
ich habe einen s3 in einen a3 verbaut.dabei habe ich den klimakompressor ausgebaut.
mein problem ist das normal bei höheren temperaturen der motorlüfter angehen sollte.
das tut er aber nicht.
woran kann das liegen?
irre ich mich nur oder fangen nicht beide lüfter das laufen an wenn die Temperatur erreicht ist zum lüften?
Ich vermute einfach nur das der große Lüfter seinen Geist aufgegeben hat und der kleine noch seinen Dienst tut
wenn die temperatur im großen kreislauf erreicht ist laufen beide lüfter an, ist jedoch nur die klima anlage an so läuft nur der klima lüfter bis die temperatur im großenn kreislauf wieder erreicht ist, und der große lüfter schaltet sich zu… fehler ursache sicherungen auf der batterie gechekt nicht nur von oben drauf schauen sondern raus nehmen und schauen nach verkohlungen und oder grünspan,
zur überprüfung ob der lüfter fritte ist den stecker am lüfter paket abziehen und mit einem kabel an die kontakte gehen
mit plus und minus verbinden, lüfter läuft dann tempgeber checken dieser sitzt wenn man vor dem motor steht rechts unten, bzw halb mittig rechts am kühler sehen tust du ihn schon wenn die kabel abziehen tust vom lüfter, sitzt in fast der selben höhe
eig sollte der sensor auch im fehlerspeicher hinterlegt sein wenn ich mich nich irre
greetz
wo wir beim thema sind:
Wie laut sind die lüfter? bei meinem neuerworbenen 8L sind die lüfter kaum hörbar und laufen immer nur zusammen, auch wenn klima an ist laufen beide sofort gaz leise los. ich habe schonmal a3 gehört die klangen wie ein flugzegtriebwerk.
Gibt es öfters gamel am steuergerätestecker?
mfg
Na die Lüfter können in verschiedenen Drehzahlen laufen. Wenn dem Auto richtig heiss ist dann ist er im Stand durchaus hörbar.
Je nach Zustand deiner Lüfterlager sollten sie keine großartigen Geräausche außer Windegeräusche von sich geben
ok, das war meine frage
dachte die haben nur eine stufe.
danke!
mfg
Danke für die antworten.
Lüfter war defekt daher ist er nicht angelaufen.
Habe aber noch ein problem.
Bie mir zeigt es das Allradsteuergerät an.Ist ja nicht angeschlossen da ich nur fwd habe.
WIe kann ich das problem beheben?
Gruß
sers,
habe ich moch zu früh gefreut.
lüfter läuft doch nicht.was mir auffällt die zusatzwasserpumpe läuft auch nicht nach.
woran kann das alles liegen?
Gruß