[8L] Klimabedienteil

also ich hab nen a3 vfl ohne klima, könnte ich mir in den heizgsschacht das klimabedienteil reinsetzen und darüber halt nur die heizung laufen lassen dn sie dort einsellen udn auch die temperatur darüber angezeigt bekommen oder ist es zu schwer zu verkabeln dn passt das bedienteil da überhaupt genau rein oder ist die mittelkonsole anders?

mfg

hmm ich nehem an du willst die Drehregler gegen die Digitale anzeige ersetzen!? Des wird nicht gehen!!!

MFG heidepower

warum geht das net, weil die drehregler manuell sind udn die anziege digital steutert?

Hi, richtig! die Drehregler werden nach meinem wissen mit bautenzüge (Draht)verstellt.

MFG heidepower

Ja genau gesagt heisst das Bowdenzug. :tooth:
Die Klimaautomatik hat dafür ein paar Stellmotoren verbaut. Evtl kannst das alles umbauen wenn Du den kompletten Lüfterkasten tauschst. Ist aber nur ne Vermutung.

ok, weiß denn einer ob das sicher geht und wie viel aufwand das ist und welche teile ich brauch?

mfg

Hi, ich würde mal sagen das dieser Umabau mit sehr viel Arbeit und Kosten verbunden ist.

MFG heidepower

Hi,

in dem Audi-Buch von H. E. Etzold AUDI A3 ab 6/96 (blauer Einband mit silbernem A3) ist alles prima beschrieben mit Explosionszeichnung auf Seite 99.

Ich meine auch, der Aufwand und die Kosten sind wohl übermäßig.

Grüße
Rainer

danke habs mir grad mal angeguckt…
denke auch das es sich warscheinlich net lohnt…naja ich sag mal so wenn die kosten sich auf max 100 euro betragen würden wär es net das ding, aber ich denke net das das der fall ist, wobei man auch net alle teile gebraucht bekommt…

wenn noch jemand was weiß, bitte posten dankes chonmal an euch

mfg

@allstar:
Vergiss so einen Umbau besser. Wenn Du die Teile neu kaufst dürften 2000 Euro nicht reichen und selbst gebraucht kommst Du mit 100 Euro niemals hin.

Du brauchst einen neuen Klimakasten, Stellmotoren, Ausblassensoren, einen Innenfühler nebst Belüftungsmotor, Kabelsätze usw.

Und für den Einbau von dem Klimakasten musst Du die Spritzwand nackig machen, also das Armaturenbrett muß komplett raus.

Rechne einige Tage Fulltime Arbeit.

Das lohnt sich nun wirklich nicht…

felzi

Damit das Bedienteil funktioniert, muss natürlich alles rundum angeschlossen werden, und das ist eben nicht wenig.

@felzi: Viele Grüße aus LP.