[8L] Klimaanlage wird nicht Kalt

Das Rohrsystem mit dem Arbeitsmittel ist ein geschlossenes System.Das Arbeitsmittel zirkuliert,wird verdampft,verdichtet,verflüssigt,entspannt und wieder verdichtet.Die Kühlflüssigkeit ist eine bei niedrigeer Temperatur siedende Flüssigkeit.Schon bei geringem Druck ist es flüssig und verdampfungsbereit.
Ich persönlich würde die beiden Druckschalter (Hoch- und Niederdruckschalter)
auswechseln,oder testen lassen.
Da es bei euch erst nach einer gewissen Zeit auftritt schätze ich das es die Druckschalter sind.
Diese Druckschalter schalten den Kompressor zu seinen eigenen Schutz aus.

Hi also wenn du kein Geld hast frage ich mich wieso du audi fahren kannst oder überhaupt auto bei den spritpreisen…
aber zur antwort also eine Klmimawartung hilft bei so einem Problem nicht das haben dir bei mir auch gemacht hat nix gebracht …es wird einfach ein elektronischer fehler sein…am schlimmsten triffts ein wenn es das klima-steurteil ist das kostet so um die 500 euro das war bei mir schon vor langer zeit mal war aber noch garantie drauf …zum glück

Quark, der Kompressor kann auch super laufen udn dennoch nicht richtig komprimieren… war bei meinem auch so,irgendwann dann ein mega knall und das dingen hatte gefrfessen !

Jedefnalls kann der Definitiv anspringen und laufen aber nicht komprimieren !

Ansonsten kanns bei dir nur nen Fehler in der Mischklappenstelleinheit sein, aber realistiscer ist das Klima STG was dann die klappen nicht mehr recht stellt zum mischen wzischen warm und kalt !

Allerdings wenn du morgens fährst, wirdse wohl als Bsp die 19grad voreingestellte Tmp super halten können, ergo da stimmt dann die stellung der klappen…Somit wirds wohl der fehler im system sein und nicht im STG der Klimaanalge, weil dann würde er nie die Temp. richtig halten können und immer zu warm zumischen !

Es kann auch einfach das Ventil defekt sein…Weil dann kühlt auch garnichts im Verdampfer!

Sorry meinst du Druckschalter oder Drucksensor?
Redet ihr alle von meinem Problem, das er anfangs kühlt und nach kurzer zeit nur warme lusft bringt oder von dem Problem wo es überhaupt nicht mehr kühlt?!

Also um das Thema langsam mal abzuschließen …ich bin langsam der meinung das man wirklich net mehr machen kann als mal in die werkstatt zu gehen mein A3 steht seit 2 tagen in der werkstatt …fazit …noch nix gefunden…fehler ausgelesen NIX…Kühlmittel nachgefült VOLL Kompressor geprüft FUNKTIONIERT…keine ahung was die noch alles machen wollen …können nur alle steuerteile und leitungen mal durchklappern…is eben ein sehr umfangreiches Problem was man in nem Forum nur sehr schwer beantworten kann weil die ausgangsituationen meist sehr verschieden sind…ich werde auf jeden fall schreiben wenn die meinen Fehler gefunden haben…

Musst du für das nachschauen bezahlen?Mein Wagen kommt nächsten Mittwoch in die Werkstatt, halt mich mal auf den laufenden!
gruß Sascha

[quote]

Musst du für das nachschauen bezahlen?Mein Wagen kommt nächsten Mittwoch in die Werkstatt, halt mich mal auf den laufenden!
gruß Sascha

[/quote]+
Also ich denke mal schon das man zumindestens irgendwie Arbeitsstunden bezahlen muss auch wenn die nix finden (außer die kuken mal 5minuten rein und erkennen den Fehler ) aber wenn die ewig suchen denke ich mal das bezahlt man schon mit…aber ich hole meinen gleich aus der Werkstatt mal sehen was los ist…bis jeztz haben die noch nicht angerufen…ist meist kein gutes zeichen…ich melde mich…

Tja Omi da wirst du wohl schwitzen müssen wenn du die nächsten 4 Wochen nach Berlin pendelst!
Aber da haben wir gleich ein Grund viel zu trinken!Hhmmmmm!

Also leute…Mal ne aufklärung zum Problem …Wenn bei euch in den ersten minuten nach dem starten die Klima geht und dann nicht mehr ist es wohl so, dass das Lüfter Steuerteil kaputt ist. Das regelt nämlich die auch den Klimakompressor und alle Lüfter vorm Kühler und ohne die auch keine Motorkühlung also Wenn ihr eure KLima anmacht (bei warmen Motor) und da dreht sich kein Lüfter heist man sollte das Stop an go oder ewig durch die stadt fahren sein lassen!!! weil KEIn einziger lüfter mehr funktioniert und der Motor ein wenig warm werden könnte…Also das Lüftersteuergerät wars bei mir kostet schöne 100 euro+ einbau…gruß

Um sowas heraus zu finden muss das Auto zwei volle Tage in der Werkstatt sein?
kopfschüttel

was hat das mit stop and go zu tun???
fahre täglich 5 km zur arbeit und wieder zurück, ist das stop and go?
wieviel hast denn insgesamt nun bezahlt wenn man fragen darf?hast du für das ganze hin und herschauen nun auch bezahlt?

nochwas…wo sitzt das steuerteil genau, weisst du das?
hoffe bei mir wird es nicht so sein, hoffe etwas ganz kleines, drucksensor oder so!:slight_smile:

steuerteil sitzt direkt im Lüfter…

also sehr aufwendig?würd mich mal interessieren was der einbau kostet…!

ich glaube das kann man selbst machen ich kann dem ja mal über die schulter kuken wenn der das einbaut…

Mein Problem hat sich übrigens geklärt…es war der Temperaturfühler im inneren der Klima…Kosten: stolze 270 EUR!:frowning:

Bei mir hat z.B. lediglich ne ganze Menge Klimaflüssigkeit gefehlt, nachgefüllt und siehe da die Klimaanlage wird super kalt, alles wieder Top

Bei mir war der Verdampfer und das Expansionsventil undicht.Konnte man sehen als bei der letzten Füllung das Kontrastmittel mit eingefüllt worden ist. Würde ich immer machen lassen wenn auffälig viel Kühlmittel verloren geht.

danke für den Tip, fals nochmal sowas kommt werd ich mich dran erinnern.