[8L] klimaanlage stinkt

vor 5000 km wurde der pollenfilter gewechselt und der luftfilter „geprüft“ (-> laut aufkleber) mein tdi is baujahr 7/97.

was kann ich da machen, lüftung richt auch nicht sooo super.



danke

Toten Mader aus’m Motorraum entfernen! :wink:

also gesehen hab ich keinen


Jetzt mal ernst: Hast Du die Klimaanlage im Winter ab und zu mal angemacht?

hab das auto erst im märz gekauft…


geht mir genauso, riecht irgendwie nach alten socken, kann man den filter selbst ma ausbauen und säubern???


Wurde im Auto geraucht während die Lüftung auf Umluft stand? Das ist die Todsünde schlechthin. Der kalte Rauch würde sich auf dem Verdampfer ablagern und als Folge müffelt es zukünftig im Auto immer ziemlich heftig.

Preiswerte Abhilfe kann ein Webasto-Stützpunkt bieten. Die sprühen in die Anlage eine Art Desinfektionsmittel, das recht wirkungsvoll ist. Danach riecht es einige Zeit nach Zitrone (aber nicht unangenehm). Wenn dieser Geruch sich verflüchtigt hat, ist auch der restliche Muff verschwunden.


Wenn Du das Auto erst im März gekauft hast, dann vermute ich mal, es stand den Winter über ein bissl…und dann ist der Geruch relativ normal.



Ist der Geruch immer da oder nur zur Zeit, wo es ja doch recht feucht ist ?



Auf der Verdampfer-Oberfläche bildet sich durch die auf ihm zwangsweise bestehende Feuchtigkeit gerne ein Biofilm, der Gerüche ausströmen kann. Wenn Du dann die Klima bei hoher Luftfeuchte einschaltest, kann dieser nur schlecht abgebaut werden und es strömt mies riechende Luft in den Innenraum. Ich kann deshalb nur raten, die Klima auch im Winter ab und zu mal laufen zu lassen, da dann durch die niedrige Temperatur auf dem Verdampfer, der Biofilm beseitigt wird (jedenfalls größtenteils)…



Wenns auch nach ein paar Betriebsstunden noch vorkommt, dann hilft wirklich nur noch Desinfektionsmittel…oder der Wechsel des Verdampfers…(was ja bei Dir auf Garantie gehen sollte)


Ach ja, den Pollenfilter zu wechseln oder zu reinigen bringt da überhaupt nix…


Kann Mab nur zustimmen, schalte die Anlage an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit an, nach Möglichkeit auf einer längeren Fahrtstrecke.


Quote:


On 2002-05-24 08:49, ArnoNym wrote:

Kann Mab nur zustimmen, schalte die Anlage an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit an, nach Möglichkeit auf einer längeren Fahrtstrecke.








Ähm, eigentlich wärs besser, wenn die Luftfeuchte niedrig ist - ich hab geschrieben, wenn die Feuchte hoch ist, stinkts eher :wink:


Ups…

…dann sind wir doch anderer Meinung.



Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird der Verdampfer quasi „gespült“, und der Biofilm wird abgewaschen.Je größer die Menge an Wasser, desto größer der Reinigungseffekt.

Austrocknen kann man den Film ja eh nicht, da die Umgebungstemperatur immer höher ist als die Temperatur an der Verdampfer-Oberfläche.


das auto ist im winter nicht gestanden, es war immer im einsatz. mir ist nicht bekannt, daß in dem wagen geraucht wurde.

von einem webasto weiß ich nichts, es ist auch nicht so, daß es nach alten socken stinkt, nur halt unangenehm…



kann ich da irgendwas reinigen?


Quote:


On 2002-05-24 10:54, ArnoNym wrote:

Ups…

…dann sind wir doch anderer Meinung.



Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird der Verdampfer quasi "gespült", und der Biofilm wird abgewaschen.Je größer die Menge an Wasser, desto größer der Reinigungseffekt.

Austrocknen kann man den Film ja eh nicht, da die Umgebungstemperatur immer höher ist als die Temperatur an der Verdampfer-Oberfläche.








Aber den Biofilm kannst ja nicht abwaschen…das ist ja grad das Problem ! Der Schlodder der sich darauf bildet, besitzt Adhäsionskräfte, die sich durch einfach mehr Wasser nicht ändern. Dadurch ist nur mehr "Nährmedium" vorhanden…die meisten Bakterien, die dort leben und den Geruch verursachen, sind Enterobacteriacaeen und die sind nur durch durch Austrocknung zu killen, da das ihre einzige Schwachstelle ist und für sie die Feuchtigkeit essentiell ist.



Ob man da was selber machen kann ? Ich weiß beim A3 nicht, wo der Verdampfer sitzt, aber wenn Du rankommst, kannst mal versuchen, ihn zu spülen und vielleicht mit 70% Ethanol einzusprühen…


Quote:


On 2002-05-24 12:17, jocuping wrote:

es ist auch nicht so, daß es nach alten socken stinkt, nur halt unangenehm…






Es riecht eher so moderig, oder ? Wie ne Wasserlache, die ne Weile in der Sonne stand…


Bei ATU kanns du reinigen lassen.


ja, genau, so irgendwie modrig!!


HI!

Das problem habe ich auch gehabt! Mein Freundlicher sagte mir dann das es dadurch kommt das sich bakterien bilden wenn man zu viel „kühlt“. Mußt einfach mal die Klima auf HI stellen alle Lüftungen auf Lüfter auch volle pulle und ca. 10-20 min damit fahren, das behebt das Problem!! wollte ich meinem Freundlichen auch nicht glauben, aber es geht echt!!! Richt danach nicht mehr!!! Seit dem lasse ich auch im sommer ab und zu die klima auf hi laufen und seit dem nie wieder gemüffelt!!!

Gruß Bart


wird denn das nicht verdammt heiß!



egal, danke für den tip, ich versuche es auf jeden fall!



sag dann bescheid


Quote:


On 2002-05-26 22:06, jocuping wrote:

wird denn das nicht verdammt heiß!



egal, danke für den tip, ich versuche es auf jeden fall!



sag dann bescheid






Klar wird das Heiß!!! aber mach einfach die Fenster auf und stell die äußeren

Lüftungen richting Fenster dann läßt sich das aushalten!!!

Viel Vergnügen beim Schwitzen!!! :smiley: :smiley: