[8L] klimaanlage geht nicht mehr

hey habe ein problem an meinem anderen a3…
es ist ein 1,6er und sobald ich den motor einschalte laufen sofort beide lüfter und die klimaanlage ist ohne funktion also kühlt nicht mehr?
könnt ihr mir da weiterhelfen?

hä du hast in deinem Profil stehen du hast einen 1.8T und jetzt ist die Rede von einem 1.6er ???

Bei mir hatte ich auch mal das Problem das nur noch warme Luft raus kam und der Klimakompressor nicht lief. Mir wurde gesagt das wenn der Klimakompressor nicht läuft kann er entweder defekt sein oder die Klimaflüssigkeit ist leer.

Bei mir war zum Glück zweiteres der Fall, eben zur Werkstatt und 50€ später hatte ich wieder kalte Luft zur Verfügung.:hurra:

ist das klimasymbol unten links bei der temp anzeige an oder nicht? sone kleine schneeflocke - ist die im display eingblendet?

falls nicht könnte es sein das der kompressor hinüber ist oder das die flüssigkeit leer ist.

das merkste am besten wenn du mal in die werkstatt fährst und vakuum test machst - und wenn es leer ist auch gleich kontrastmittel beimischen damit du weißt wo es rauslleckt falls was undicht ist :wink:

also die kleine schneeflocke ist an!
die magnetkupplung springt aber nicht an…

hm das ist komisch - normalerweise läuft das nämlich so das wenn der Durchschalter meldet das Über oder Unterdruck herscht den Kompressor abschaltet und die Schneeflocke weg ist.

Schau mal nach - wenn du dein Wagen startest die "schneeflocke" drückst damit die Klima anspringt ob vorne BEIDE Lüfter laufen.

Die beiden Lüfter laufen sobald ich den Motor starte ob Klima an ist oder aus! Ja habe 2 A3 !

sagmal wie heiß ist den deine Karre das beide Lüfter gleich anspringen auch mit ausgeschaltener Klima?!

Warte mal ab bis sich alles abgekühlt hat mach dann dein Motor mal an OHNE Klima schau wieviele Lüfter laufen und dann die Klima an und nochmals nachsehen…

wenn dauerhauft beide Lüfter laufen stimmt mit deinem Steuergerät oder inem Sensor was nicht.

Wenn du ohne Klima keine Lüfter anhast bei kaltem Motor und dann die Klima anschaltest und die Lüfter oder der Lüfter springt/springen an dann wird die Magnetkupplung deines Kompressors hinüber sein.

Kannst du zum Testen auch mal brücken - 12V in den Kompressor rein und andere Leitung auf Masse.

Aber vorher testen ob Klimaflüssigkeit vorhanden ist sonst schrottest du deinen Kompressor :wink:

Wenn du es kurzfristig testest schrottest du deinen Verdichter (Kompressor) nicht, auch wenn Kältemittel (nicht Klimaflüssigkeit) fehlt.

Vielleicht solltest du auch mal Fehler auslesen. Entweder mit VCDS oder mit den Klimacodes - hier vom A4 B5 . Beachte besonders Kanal 1 und die Beschreibung der Fehlercodes weiter unten.

15,3 Rückmeldepoti Stauluftklappe, sporadisch offen
22,1 (F118) Klimahochdruckschalter, ständig offen (* 22,1)
die beiden fehler zeigt er mir an

Also ohne Experte zu sein würde ich sagen, deiner Klima fehlt Kühlmittel (R134a). Musste mal testen und auffüllen lassen. Alternativ ist der Hochdruckfühler kaputt.

Und dann müsstest du mal deine Stellmotoren pr. VCDS in Grundstellung bringen lassen. Falls der Fehler der Staudruckluftklappe wiederkommt, muss die repariert (laut Anleitungen im Netz) oder ausgetauscht und angelernt werden.