[8L] Klimaanlage desinfizieren - wie vorgehen...

Moin zusammen,

kann man selbstständig die Klima desinfizieren?
Bei ATU kostet die Sache knapp 40 Euro…
Hab mir nun so ein Aerosol-Spray gekauft für 5 Euro, wat man 10 Minuten lang in den Ansaugkanal im Fußraum sprühen soll… gibt zwar nen guten Duft, SOLL auch desinfizieren, aber ob dat ne gute Lösung ist, naja…

Wäre super wenn mir jemand was dazu sagen kann.

Danke und Tschüss,

Daniel

Villeicht ist da schon was dabei ?

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=27481
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=13849
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=16700
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=5959
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=24796

Greetz Birne

Nein… die SuFU habe ich auch schon bemüht.

Ich bräuchte Infos wie man dat selber machen kann… und nicht dass man damit zu Audi oder ATU gehen kann ^^…

Trotzdem danke :wink:

Frag mal bei WÜRTH nach

die haben seit neustem nem Produkt womit man den Innenraum von gerüchen befreien kann und er gleichzeigt desinfiziert wird.mdamit kann man auch die klimaanlage bzw die lüftungskanäle reinigen.


Hi erst mal,

hier stehen ein paar Infos wie man die Klimaanlage reinigen kann.

http://www.a3-freunde.de/wiki/KlimaAnlage

Habs einfach mal mit rein kopiert.

Der Verdampfer (der Wärmetauscher, der die Luft abkühlt) sollte min. einmal jährlich gereinigt (desinfiziert) werden, spätestens aber bei Gerüchen aus der Lüftung. Es haben sich durch die beim Abkühlen der Aussenluft entstehende Feuchtigkeit sowie Sporen aus der Luft Mikroorganismen auf der Verdampferoberfläche gebildet, die Gerüche entstehen lassen.
Das kann man selber machen. Dazu muss man zunächst die Verkleidung im Fussraum der Beifahrerseite entfernen, das Handschuhfach ausbauen (2 Schrauben oben, 4 seitlich unter dem Deckel). Dann sieht man den Lüfter und links das Gehäuse des Verdampfers. Man baut den Lüfter aus. Jetzt sieht man links den Verdampfer im Luftkanal. Diesen reinigt man mit einem Klimaanlagenreinignungsspray, z.B. von Würth (ca. 15€) aus dem Fachhandel mit der beiligenden Sonde: Er wird vollflächig eingesprüht. Dann baut man alles wieder zusammen. Nach einer kurzen Einwirkzeit lässt man das Auto ca. 5-10 min. im Umluftbetrieb bei eingeschalteter Heizung zum Trocknen des Verdampfers laufen. Dämpfe nicht einatmen!

Jetzt sollte nichts mehr riechen.

Gruß Mario



Muss man dazu die Fußraumverkleidung abmachen? Hab das Handschuhfach glaub ich schonmal so entfernen können…

Und hoch…

Was benötigt man alles zum desinfizieren?
Bitte mal ne Auflistung machen, dann kann ich evtl ein HowTo schreiben :smiley:



Hi habe vor zwei Tagen mal meine Klimaanlage desinfiziert. Habs nach der Anleitung gemacht, Handschuhfach raus, zwei Muttern einer Kunststoffabdeckung gelöst (unterm Lüfter) und schon kann man den Lüfter ausbauen und den Verdampfer sehen. Naja nicht besonders gut aber man kann ihn effektiv einsprühen. Danach en bissel einwirken lassen (gleich der Zeit zum Zusammenbauen). Dies sollte hoffentlich weiterhelfen.

Man braucht

  1. Werkzeug
  2. Klimaanlagen-Reiniger (z.B. von ATU Wynn´s Airco-Fresh ca. 12,99€)

Na dann mach ich dat doch mal wenn ich die nächsten zwei Wochen frei habe…
Danke für die Hilfe!