[8L] Klimaanlage defekt! Befüllen nicht möglich!?

Hallo,
war heute in der Werkstatt und wollte meine nicht mehr kühlende Klimaautomatik meines 1.6er aus 1997 neu befüllen lassen.
Gerät hing ewig dran, machte aber immer wieder Probleme… "A/C undicht…".
Er wollte es dann mit Gewalt befüllen, es ging aber leider nichts hinein.
Ich soll jetzt demnächst mal vorbei kommen, dann zerlegt er die Angelegenheit mal… :frowning: (will nicht mehr allzu viel in den A3 investieren)

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß, woran das liegen könnte?
Danke!

Hi,
naja die Ursache wurde durch die Fehlermeldung ja schon angezeigt.
Das Klimasystem ist undicht.
Das hatte ich mal bei meinem alten Corrado. Da hatte der Klimakondensator ein Leck.
Was ist das denn für'n Freak gewesen, wenn er trotz der Fehlermeldung versucht die Anlage aufzufüllen…dazu noch mit Gewalt :confused:

Selbst wenn er das Kältemittel eingefüllt hätte, wäre es nach kürzester Zeit wieder durch das Leck entwichen und Du hättest Dein Geld zum Fenster raus geworfen.
Also… Leckage durch UV Filter lokalisieren und defektes Teil ersetzten lassen. Dann erst neu befüllen. Sowas kannste z.B. bei ATU machen.

Greetz

er meinte vielleicht seien irgendwelche Ventile zu…?

hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme mit den Ventilen?
Kann man diese vielleicht selbst gangbar machen, denn ich möchte jetzt nicht hunderte von Euros in die Klimaanlage investieren

Hi ja du ich hatte das gleiche bei meinem A3

Das ist ein kleines Überdruck Ventil im Klimakopressor das hat es zerlegt.
Da wirst du nich mehr viel richten können, Sorry

Grüße

was kostet so ein Klimakompressor? Wahrscheinlich lasse ich es dann gleich ganz sein…

Also vorab ich fast ein Jahr Ohne gefahren das macht auch nix.

Hab aber dann doch einen neuen gekauft, ich komm etwas günstiger ran,
Klimakompressor von Bosch mit Trockenfilter ca 500€

dieses wundervolle Ventil ist auch bei mir durch, danke an ATU -.- bisschen viel rein gefüllt die Guten und dann isses geplatzt… beweisen kann ich natürlich nix… Nachfragen beim Hersteller des Kompressors ohne Erfolg, das Ventil gibts nicht einzeln. Fahre jetzt auch seit nem Jahr ohne Klimaanlage… falls irgendwer einen heilen Klimakompressor rumfliegen hat, so möge er sich melden :wink:

Klimakompressoren gibt es beim Verwerter für ca. 200-300 Euronen, beim Freundlichen liegen die bei bis zu 700 Euronen…zzgl. Befüllung.

Einbau kann man bei entleerter Anlage leicht selber machen…mit ein wenig Geschick. Ansonsten rate ich JEDEM, die Anlagen niemals bei ATU oder ähnlichen Pfuschern aufzufüllen. Vielmehr sollte man dies den Profis einer Klima-Firma überlassen…die wissen damit umzugehen.

du lebst ja doch noch… man macht halt so seine Erfahrungen… und 200-300 Euro… naja… andere Dinge sind da wohl dann doch vorrangig grad…

Naja, ich halte auch nicht viel von ATU.
Ich habe damals nur die Leckage bei ATU feststellen lassen. Dabei kann man ja normalerweise nicht viel falsch machen und es hat nur € 5,- gekostet inkl. Kontrastmittel. Da kann man ja nicht meckern. Instandgesetzt und befüllt hat es letztendlich ein Bekannter. Der ist KFZ-Meister und hat ne Werkstatt.
Würde mal gerne wissen wieviel Schotter ich damit beim Freundlichen los geworden wäre.

Kontrastmittel rein und dann kann man nachvollziehen, woher es kommt. Wenn es wirklich "überall" herkommt, wirste schon deutlich was in die Hand nehmen müssen an Geld.

Ich hab da auch ordentlich gelatzt, letztens Flüssigkeit unterm Auto gesehen und gefragt, ob meine Klimatronic vielleicht nachgefüllt bzw. kontrolliert werden kann. Werkstatt sagte, dass dies nur mit einer Neubefüllung möglich ist, die aber noch nicht ansteht.

Naja würde das mit nem kaputten Klimakompressor nicht unterschätzen!
Habe auch erst gedacht, dass ich dann halt ohne weiterfahre, was auch ging, aber nicht allzulange. Bei mir hat sich dann die Welle, weil im Kühlmittel auch Schmiermittel ist, komplett festgefressen, dass gar nix mehr ging. Die Welle wird übern Keilriemen angetrieben und weil die Welle eben stand konnt ich den Motor nicht mal mehr anlassen.
Das Ende war, dass ich dann eben nen komplett neuen Kompressor von Valeo gekauft habe (280€ neu bei nem Händler in eBay) und hab dann für 30€ noch befüllen lassen und kam dann mit Arbeit und allem auf ca 400€, was ein sehr guter Preis ist wie ich finde.
Bilder davon in meiner Galerie!
Gruß

Ich stimme dir zu @mokkman. Habe auch viel neu. Wapu / Keilriemen / Kompressor alles in einem Jahr.

@mokkman nur zur info dein problem lag,so wie es sich anhört, an der magnetkupplung die die welle von der riemenscheibe entkoppelt.
bei den alten 8l seh ich da kein problem einfach ohne kompressor weiter zu fahren.voraus gesetzt die magnetkupplung ist heile. bei den neuen is das so ne sache da die teilweise "nur" den hub der kolben verstellen können.

haut rein…

Naja ka ob es nur an der Magnetkupplung lag, aber ich persönlich sags mal so, da war alles tot, was nur tot sein kann!
Hab hier noch paar Bilder vom Patienten nach der Obduktion, für diejenigen, die gern wissen wollen, wie soetwas aussieht:

Hey,
interessante Bilder.
Hätte gar nicht gedacht, dass sich darin eine relativ komplexe Technik versteckt.
:dafuer:

ja interessant interessant. mmh und alles voller kontrastmittel. war bestimmt ne sauerei beim zerlegen. das mit der kupplung war nur bezogen auf das ´nicht mehr startfähig´. defekt war ja wie zu sehn der kompressor u. das kam dann halt auch noch mit dazu. quasi nen totalschaden. wenns dumm läuft dann gleich richtig

…aber alleine wg Flüssigkeit unterm Auto auf den Klimakompressor zu tippen ist auch nicht richtig, denn das Kühlmittel kann keine Flecken unterm Auto verursachen :slight_smile: Hätte der Freundliche auch mal bissl weiter denken müssen…

Hmmm…@Mozart hab ich was überlesen oder wo steht was von Flüssigkeit unterm Auto?
Das Kühlmittel ist doch gasförmig oder nicht, deswegen keine Flecken, aber wo stand das???