[8L] Klimaanlage brummt plötzlich nach Klimawartung

Hallo zusammen,

ich habe vorgestern meine Klimaanlage nach langer Zeit "Warten lassen" - für stolze 77,- Euro bei A.T.U., neben meiner Arbeitsstelle :wink:

Heute habe ich mich vor einer Ampel , als der Wagen stand, erschrocken . Ein spürbares Brummen war plötzlich zu hören . Irgendwie dauert es keine 5 Sekunden dann ist es wieder weg. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich habe hier was von einem Kompressor gelesen , der an geht…

Ich habe vor meiner Haustür den Wagen angelassen und geguckt ob ich es nachvollziehen kann. Das Brummen kamm wieder nach 2-3 Minuten . Es kommt nur kurz und dann ist es auch wieder weg, als ob etwas an gehen würde, schwer zu beschreiben, aber trotzdem sehr eigenartig.

Da muß ich wohl wieder nach A.T.U. … Ich hoffe die stellen sich nicht dumm und können es beheben.

Jemand Erfahrungen mit so einem brummen??

Hi,

Mit dem Brummen nicht, aber mit Klimawartung bei ATU. BLOß FINGER WEG.

Habe ich vor 2 Jahren bei ATU gemacht.

Habe gestern wieder meine Klima in meiner Werkstatt warten lassen und es waren fast 150g zuviel Kältemittel drin obwohl ein fetter Aufkleber von Audi im Motorraum klebt. Will gar nicht wissen wieviel die vor 2 Jahren dareingekippt haben da es ja mit der Zeit meistens noch weniger wird.

Finger weg von dieser Amateur Aldi-Werkstattkette. Bei meiner freien Werkstatt hat mich dass komplette Programm übrigens nur 69 € gekostet inkl. Leihwagen.

Ich habe mein Wagen soeben bei A.T.U. abgegeben, aber irgendwie meinten die schon wenn die das Brummen nicht nachvollziehen können, dann können die auch nichts machen…Mit meiner Info könnte re nichts anfangen… Heute morgen habe ich den Wagen mal 5 Minuten inm Leerlauf gelassen und das brummen kamm nicht… Dann drückt mir mal die Daumen, ich glauzbe nicht das die Klimaflüssigkeit und Co überpüfen wenn das Brummen nicht kommt…

Hi, das Problem habe ich auch.
Tritt nur auf, wenn die Außentemperatur über 30c ist, der Motor warmgefahren ist und dann die Fahrtluft weg ist wie zb. beim Stop an der Ampel.

Das Brummen kann man hervorrufen (also zumindes bei mir) wenn wenn die Klimaanlage manuell ausgeschaltet wird.

Werkstatt vermutet, dass es ein Überdruckventil an der Klimaanlage ist.

Habe das selbe Problem auch. Gibt schon viele Beiträge hier wegen dem "brummen". Denke fast das ist "normal" bei so hohen Außentemperaturen, weil noch keiner eine Lösung gefunden hat… :frown:

Nun die Diagnose von A.T.U. : "Das ist normal" !

Ich konnte es heute wieder nachvollziehen, da wie ihr schon sagt habt, die Außentemperatur wieder gestiegen ist.

War direkt bei A.T.U. und wir konnten feststellen das mit offener Motorhaube das Problem nicht auftritt.
Er konnte mir dann auch sagen das ein (zweiter oder Zusatz-Lüfter , oder wie auch immer) Lüfter angeht oder so und desshalb kurz zu hören ist (brummen).

Ich habe Ihn gefragt warum es vor der Klimawartung nicht auftrat und er konnte es mir nicht sagen, aber es ist "normal", da bei Leerlauf eine niedrige Drehzahl vorherrscht und das beim Anschalten des (Zusatz-)Lüfters viel Energie gebraucht wird. Zuletzt meinte der A.T.U. Mann das ich mir ja eine zweite Meinung holen könne…

Ich bin ehrlich gesagt bischen verwirrt. Ich habe noch nicht versucht ob das Problem auch ohne Klima auftritt, d.h. wenn nur die Lüftung läuft.
Aber ich fahre den Wagen schon 5 Jahre und habe das Problem nicht gehabt, das kann meiner Meinung nicht sein das es plötzlich normal ist und ich es nie bemerkt haben sollte…
Jemand ein Tipp für mich?

Reingekippt wird da eh nix, da wird ein Klimagerät angeschlossen was das System leersaugt auf Dichhtheit prüft und wieder automtisch befüllt.

Ich hab das gleiche problem aber das problem tratt bei mir nach einem limakompressor tausch auf. Aber das geäusch ist nicht normal laut meinem Mechaniker

Jetz wo es wieder kühler drausen ist und die Klima nicht mehr volle Leistung läuft habe ich wieder Ruhe, kein Brummen mehr… :confused: :yes:

genau wenn es kühler ist…

Vorgestern, als es wieder mal bischen Wäremer war, wieder das sch*** brummen. einfach herrlich … nie wieder A.T.U. !!

vielleicht Expansionsventil verstopft -> Entspannungsgeräusch das zu hören ist, hatte ich damals auch nach dem Wechsel des Exp. ventils. Warscheinlich haben die Mechs da mist gebaut und es kam Dreck mit rein, Klimaanlage gespühlt, Kompressor, Exp.ventil und Trockner gewechselt jetzt alles tiptop (musste Kompressor sowieso tauschen). Ausblasstemp 1 Grad =D

Nein das was ihr sagt ist eine Überfüllung des Systems, die aber noch nciht so kritisch ist das das sysmte über den druckschalter abscaltet.

Lass dir Klima aus, lass sie absaugen, neu befüllen mit der richtigen menge, dann sollte wieder ruhe sein. So ist das der Kopressor fuer den das Drucksystem zu hoch ist, und es daher Klopft.

für A.T.U. ist dieses Brummen normal und die wechseln mir gar nichts auf Kulanz da ja kein Problem vorliegt…

Und nochmal in eine Klimawartung investieren…? Ich fahre nicht umsonst einen A3 der11 Jahre alt ist…

Kann es denn jetzt in diesen Zustand kaputt gehen?

Grüße,
Özkan

Dann frag doch mal, was sie davon halten wenn Audi persönlich Ihre fehler behebt und die Rechnung an Sie geht. Es gibt vorschriften. Diese sind einzuhalten. Wenn eine Werkstatt mir 4.1bar auf den Reifen drückt und sagt das sei normal und der platzt dann ist das deren fail.

jep es gibt Vorschriften. Und die sagen nicht unbedingt woher kommt da ein 'Brummen'? Wenn du das nachweisen kannst ist das wohl was anderes, aber nachzubessern geht eher Richtung Kulanz. Ich würde als Werkstatt auch abwimmeln, denn bei einer Klima - Wartung kann man jetzt nicht so viel falsch machen. Da soll mir der Kunde mal nachweisen, dass es von der Wartung kommt.

Ein Bekannter hatte ein Riss in der Windschutzscheibe. Werkstatt sagt Steinschlag, Bekannter sagt kein Steinschlag (geht um die Selbstbeteiligung). Gutachter vom Autohaus sagt Steinschlag. Letztlich hat mein Bekannter bewiesen es war ein Spannungsriss. Selbst ist der Mann und wenn du nichts beweisen kannst, hast du halt schlechte Karten.