bei meinem Audi A3 wurde festgestellt, dass der Klima Verdampfer undicht ist. (oder irgendwas dort in der Nähe Klimaanlagen relevantes)
Nun hatte ich den Wagen in einem speziellen, und sehr netten, Klimaanlagen Laden und man hat das leck halt festgestellt.
Leider hatten die dort keine Erfahrungswerte zu dem 8L und konnten den Kostenvoranschlag nur auf Audi A4 Niveau setzen: 950€, da dass amaturenbrett komplett raus muss.
Wie sieht's bei dem A3 aus?
Kommt man da irgendwie besser ran?
Gibt's eine Anleitung dazu?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte bei dem A3. Würde mir gern die 1000€ ersparen.
Komplette Amaturenbrett muss raus, Airbags raus, Lenkrad runter, Tacho raus etc. etc.
Also der Komplette voredere Innnraum muss demontiert werden.
Danach kommt dann noch das deine Klima nen neuen verdampfer, nen neuen trocker und ne spülung bekommt, meist auch ne neues expansionsventil, wenn jene schon länge keinen druck mehr hat. das sind auch allein schon 150€
Daher muss ich dich enteuschen, die arbeit ist die selbe beschissene
Bist ein wenige weit weg, sonst hätte ich dir den Verdampfer getauscht, sehr sehr billig, dann hattest du nur noch den trockner und spülen lassen machen müssen sowie befüllen.
So wirds richtig richtig gut teuer, das ist sicher.
Wie haben sie das ausgemacht, Lecksuchmittel und Infrarot sammt brille ?
Hallo Audimeister,
was soll ich sagen?
Ein äußerst nettes Angebot von dir! Damit hab ich nicht gerechnet!
Aber um ein wenig mehr ins Detail zu gehen:
Ich habe bei meinem A3 feststellen müssen, dass die Klimaanlage keinerlei Funktion mehr hat und der Kompressor auch nicht mehr angegangen ist, obwohl ich die Klimaanlage auf "low" gestellt hatte.
Dachte das, dass eine einfache Sache werden würde: Klimakühlmittel alle.
Hab es also nachfüllen lassen. Mit Erfolg! Die Klimaanlage ging wieder, für ziemlich genau 1 1/2 Tage. Danach wieder das selbe Spiel.
Ich dachte mir nun also schon, dass die Klimaanlage undicht ist, daher habe ich dann einen Spezialisten aufgesucht.
Diese haben dann nach dem Leck gesucht und auch gefunden, allerdings auch nicht direkt. Dieser Klimaladen arbeitet mit UV-Flüssigkeit die mit in die Kühlflüssigkeit gegeben wird. Nachdem also die UV Flüssigkeit aufgefüllt wurde, hat der Techniker nach dem Leck gesucht, aber nichts gefunden.
Glücklicherweise, konnte ich das Auto aber nicht mehr am selben Tag abholen. Am nächsten Tag hat sich dann gezeigt wo die Flüssigkeit ausgetreten ist: Unter dem Auto.
Bis hin zum hinteren rechten Rad, so der Techniker. Er meinte das es wohl durch einen Ablauf dort hinten ausgetreten ist. Aber auch relativ unmittelbar unter dem Fahrer- und Beifahrersitz.
Laut dem Techniker kommt dabei dann nur noch der Verdampfer in Frage.
Ich denke ich kann dem ganzen auch glauben schenken, da die wirklich einen sehr seriösen und kompetenten Eindruck gemacht haben.
Nun aber nochmal auf dein Angebot zurückkommend :
Ich bin öfter in Bielefeld, da ich dort herkomme, und Bielefeld nicht mehr soweit weg ist von Gelsenkirchen.
Meinst du dein Angebot wirklich ernst und würdest das Tatsächlich für mich machen?
Kannst du mir auch vielleicht sagen, was du dafür bekommen würdest?
Ich würde mir das ganze auch zutrauen, aber ich habe leider nicht soviel Ahnung wie ich das am besten bewerkstellige. Vor allem wegen der Airbags und dem Zeitfakor.
Vielleicht kannst du mir ja ein unverbindliches Angebot per PN machen ?