[8L] Klima springt nicht an - Druckschalter!

also - Kühler+ Lüfter laufen immer zusammen, oder laufen beide nicht, auch wenn in der Klima das Symbol für den Kompessor leuchtet.

Also, dass ist mir neu …Welche Bedingung muss denn erfüllt sein, dass beide abschalten ? Gehen wir mal davon aus, die Außentemp. liegt über 2 Grad. Darunter schaltet er im Winter eh ab.

guck dir mal die steckverbindung (4 oder 5 kabel im stecker) überm anlasser an! Dort korrodieren gerne mal die kabel am ausgang des steckers!

ansonsten sind auch die karosserie-massekabel unterhalb der Batterie ein schwachpunkt!

er bringt doch die kühlleistung oder??

der kompressor muss immermal wieder abschalten das is ganz normal… wegen druck usw bzw fördermenge…

das die lüfter ab und an runterfahren bzw aus gehen is einentlich normal… is bei mir auch ganz normal… beim einschalten muss er max. leistung bringen somit steigt die temp in deinem kühler recht schnell auf 60-70 grad an… somit runterkühlen…

allerdings wenn er die temperatur hat, sinkt die fördermenge bzw dein klimamittel kommt noch teilweise gasförmig aus deinem innenraum raus… somit sinkt die temp des kühlers… somit brauchen die lüfter nich laufen… also einfach mal auf 22°C Automatik stellen mit klima an… und lass ihn einfach mal laufen…

und du wirst sehen nach 2-5min. sollte er komplett ausgeschaltet haben… und immer mal wieder ein!

das klingt gut, allerdings müssten doch auch Kompressor+Lüter direkt anlaufen, wenn ich in den warmen Wagen steige, der lange zeit in der Sonne gebruzelt hat.

Nur dann geht´s halt eben manchmal nicht.

also… dein auto steht vollgas in der sonne… du schaltest die klima ein… die automatik regelt die lüftung vollgas hoch… nach 5-10 sek sollte dann dein klima kompressor eig. einschalten… da es zu einem zu hohen temp unterschied zw verdampfer und rest luft kommt die erstmal druch neue etwas frische luft ersetzt werden muss… also ich rede hier so von 40°C raumtemperatur… also druchaus gängig…

dann sollten beide lüfter und der kompressor auf höchste einschaltstufe gehen und erstmal dauerhaft mitlaufen… insofern der motor auf betriebstemperatur ist

was auch gerne mal ist, das der innenraumfilter total verdreckt ist, und zuwenig frischluft eingeblasen werden kann, somit kann das auch damit zusammenhängen…

allerdings gehen die lüfter bei kaltem motor, und eigesch. klima, nicht sofort an… da das ganze system kalt ist, also kühler und klima… der kompressor sollte allerdings meist sofort anspringen… klar mit bisschen verzögerung…

Hatte mal das gleiche problem… probier mal die sicherungen auf der batterie auszutauschen!!! müssten drei stück sein… mfg toddy

Geht das ohne, dass das ganze Kältemittel abgepumpt werden muss?

Bei mir ist das Problem ähnlich… Klima neu befüllt; Fehlerspeicher sagt Druckschalter Kurzschluss Masse etc.; Überbrücke ich nun den Stecker vom Druckschalter schaltet sich der Klimakompressor an nur die Lüfter nicht… Kühlen tut die Anlage demnach auch nicht. Wenn ich allerdings an der Ampel zügig losfahre dann schaltet die Klima auf "VOLLE FAHRT" und kühlt auch. Solange wie ich beschläunige… Dann schaltet sie wieder runter und kühlt nicht mehr. ALso entgegen der eigenlichen Reihenfolge, wo sich bei Volllast eigenlich die Klima reduzieren sollte… jemand eine Idee für mich?