[8L] Klima schaltet sehr oft ab und wieder an?

Hallo zusammen,
ich beobachte schon seit längerem, das meine klimaanlage sich öfters abschaltet und gleich wieder darauf anschaltet.(man merkt es an dem klack und der kurzen drehzahl schwankung).man merkt es auch gar nicht an der kühlleistung. erst bemwerkte ich das ab und anschalten, als ich an der ampel stand. ich vermute das die klima auch während der fahrt öfter aus und wieder an geht. es ist egal ob es warm ist oder "normal" 15-20°C. ich hab jetzt heraus gefunden, wenn ich kurz gas gebe, so bis 3000umdrehungen und die drehzahl wieder runter geht auf standgas, schlatet die klima danach auch wieder ein. ich hab mal gehört, das sich die klima selbst abschaltet und wieder an, wenn der motor leistung braucht, aber ich zieh das auto doch nicht bis kurz vor's rote!! klimaflüssigkeit habe ich nachschauen lassen, es haben 200g gefehlt es waren also noch 600g drin, aber das hat auch kein unterschied gemacht.

ist das jetzt normal oder hat jemand eine idee was das sein könnte?

achso, einmal stand ich an einer ampel (es war sehr heiß) und als ich anfahren wollte, rucklte das ganze auto und er kam nicht auf leistung. das war aber bis jetzt einmal gewesen, seitdem nicht mehr.

vielen dank vorerst
gruß
andreas

Hi, es kann sein, das dein Druckschalter vom Kältemittelkreislauf defekt ist. Da der den Druck im Kältemittelkreislauf prüft. Wenn er zu niedrig ist, wird der Kompressor abgeschaltet, weil zu wenig Kältemittel drin ist und so keine ausreichende Schmierung für den Kompressor gewährleistet wird. ist dann zu viel drin, schaltet der Kompressor auch ab und der Druck zu hoch ist wird in den Leitungen. Andere Möglichkeit ist, das dein Kühlerlüftersteuergerät unter der Batterie defekt ist. Gruß Daniel

Prüf mal die Sicherung, auch auf Wackelkontakt. Hatte mal was Ähnliches…

danke für deine antwort, wie kann ich den druckschalter prüfen? und wie das steuergerät? kann mir der fehlerspeicher da was sagen?
gruß andreas

danke ebenfalls für deine antwort, ich werde es mal prüfen!gruß andreas

Wenn du Climatic hast, wird es im Fehlerspeicher drin sein.

Hi
ich hab in der Bedienungsanleitung mal gelesen das sich die bei Automatik beim "Kick-Down" kurzzeitig abschaltet,
aber warum die sich im Stand abschaltet?

leo

hi
ich habe keine automatik schaltung, und im standgas geht die klima wieder an, nicht aus!
danke

Also, bei der manuellen Klima, muss man halt ein paar Prüfarbeiten mit einer Klima-Befüllstation durch führen. Da werden die Drücke an der Hochdruckseite und Niederdruckseite geprüft. Das mit dem Standgas an und beim Gas geben aus, ist klar, durch die höheren Drehzahlen wird auch mehr Druck erzeugt, aber auch mehr Kältemittel benötigt. Wenn zu wenig Kältemittel vorhanden ist, geht die Klimaanlage aus, wegen dem Kompressor ( mangelnde Schmierung) und wenn zuviel Kältemittel drin ist, geht die Klima aus, weil kein flüssiges Kältemittel in den Kompressor eindringen darf!!!

Ich meinte auch nicht ein Automatikgetriebe, sonder eine Vollautomatische Klima-Regelung und keine Drehschalter (Manuelle)!!!

Gruß

habe heute fehlerspeicher auslesen lassen, war kein fehler drin!

die sicherungen sinds auch nicht!

kann es an der Drosselklappe liegen? gibt die drosselklappe signale an die klima???kann die drosselklappe defekt sein?
vielleicht erklärt das auch das ruckeln am Motor das ich manchmal habe (LMM ist es nicht)!
im fehlerspeicher ist wie gesagt nichts! kann man die drosselklappe noch anders prüfen?
kann man die drosselklappe beim 1,8T einfach ausbauen? oder muss man da in die werkstatt?

danke euch!