Seit ein paar Wochen folgendes Problem, meine Klima kühlt kaum noch.
Ich habe es im Urlaub bemerkt und einen Klimacheck machen lassen.
Nach2 Jahren fehlten ca.40g Kühlmittel somit ist das System dicht.
Am Urlaubsort habe ich beim Freundlichen die Klima checken lassen,
Kompressor ist IO Hochdruckschalter und Niederdruckschalter sind auch ok.
Kompressor wird nicht angesteuert. Verdacht auf Kabelsatz oder Steuergerät defekt.
Ok mit der Info wollte ich es zuhause wieder reparieren lassen.
Zum Boschdienst gefahren ihm die Infos mitgeteilt dieser hat das System „durchgepint“.
Seine Schlussfolgerung ist dass das Motorsteuergerät die Signale nicht an die Klimasteuerung weitergibt. Kann dass sein??
Er meinte ich würde ein neues Steuergerät benötigen, was natürlich schlecht ist da ich eine Leistungssteigerung habe und diese dann futsch wäre.
Daher meine Frage kann mir einer erklären wie die Kommunikation bei der Klimasteuerung abläuft und gibt es ein separates Steuergerät für die Klima welches möglicherweise einen Schuß hat?
Die Diagnose am Klimabedienteil zeigt keine Fehler an und der kleine Lüfter schaltet sich bei Betätigung der Klima ein und auch wieder aus.
Nur es kommt keine kalte Luft raus.
Keiner ne Idee?
Fehlerspeicher ist nix drin, Luft kommt raus je nach Einstellung auch soviel wie es soll halt nur warm bis Lauwarm je nachdem wie warm es draussen ist aber nicht kalt.
Ich habe heute mein Auto wieder geholt.
Der Fehler war folgender, am Klimasteuergerät welches unter der Batterie ist waren 2 Leitungen beschädigt. Diese wurde erneuert und die Klima läuft wieder.
Mein Fazit: Wenn man genau weiß was gemacht werden muss kann man zum Boschdienst fahren, Klimawartung Trocknertausch etc.
Wenn es aber ein elektrischer Fehler ist den man schwer lokalisieren kann würde ich immer wieder zum Freundlichen fahren weil ich denke dass dieser die besseren Voraussetzungen und Unterlagen haben.
Ich bin in dem Fall mit meinen Freundlichen zufrieden vom Service und von der geleisteten Arbeit die mir bei Abholung erläutert wurde.
war damit bei A.T.U. und die hatten nix gefunden, also hab ich mich selber auf de suche gemacht und es gefunden, bei mir waren es die zwei kabel unter der batterie, der klimakompressor hat so keinen strom bekommen! hab es selber ganz gemacht, null kosten gehabt, nur nen bissl zeit!
@Icke & Kuemmi:
Meine Klima hat dieselben Symptome die ihr hattet. ATU hat auch bei mir nichts gefunden!! Könntet ihr bitte genauer beschreiben, wo genau die zwei Leitungen liegen und wie ihr sie erneuert habt? Sind das Leitungen mit Steckern an beiden Enden, die man somit der passenden Teilenummer gut selber austauschen kann? Oder ist es fummeliger? Und wie gut kommt man da hin?
geh einfach vom klimakompressor Richtung Batterie, sind an beiden enden Stecker dran! ich hab mir damals die mühe gemacht und das Kabel selbst geflickt