[8L] kleines NAVI ohne Satelliten

Hallo zusammen,

Das kleine Navi meines A3 8L EZ 02/2002 findet keine Satelliten und ist deswegen zum Navigieren wenig hilfreich.

Habe mich auf die Suchfunktion gestürzt. Thema „kleines Navi“. Leider nichts gefunden, was bei meinem Problem weiterhilft. Die Behandlung des Laufwerks mit einer Reinigungs-CD hat jedenfalls nichts bewirkt.

Auf Fehlersuche habe ich das Laufwerk im Kofferraum abmontiert, in dem die Navi-CD steckt. Direkt hinter diesem Laufwerk entdeckte ich eine am Blech festgeklebte Kabelhalterung mit einem durchtrennten Kabel (s. Foto).

Weiß jemand, wozu dieses Kabel dient oder ob es was mit dem Navi zu tun hat? Oder gibt es sonst noch Ideen, wie man die Navigation zum Laufen bringt?

Gruß

Airwin

0186824001239435970.jpg

das ist die Funkantenne der ZV

Aha! Das Kabel sah irgendwie planlos durchtrennt aus. Aber die ZV funktioniert ja. Wieder was gelernt.

Irgendjemand eine Idee, woran es beim Navi hapern könnte?

Das Laufwerk hat nichts mit dem Satelliten-Empfang zutun.
Hierbei geht es um die GPS-Verbindung - Kabel vom Steuergerät Navi zum GPS-Empfänger und der GPS-Empfänger selbst.

Steckverbindungen prüfen, ggf. neuen GPS-Empfänger über eBay, z. B. den der RNS-D, kosten zwischen 10 und 15 Euro, anstöpseln und testen. GPS-Empfänger kann im Kofferraum liegen, so denke ich oder auf jeden Fall unter dem Armaturenbrett. Bei meinem A3 liegt er auf der RNS-E drauf.

Hmm.
Also bei meinem A3 ist auf dem Dach ein schwarzer Knubbel mit der Aufschrift GPS. Habe mal den Dachhimmel gelöst und direkt unter dem Knubbel eine Ansammlung von Drähten und elektrischen Bauteilen entdeckt. Bin aber jetzt nicht so der Elektro-Freak und hab' erst mal die Finger davon gelassen.

Du solltest die Verbindung an der Navi-Steuer-Einheit prüfen und ggf. einen separaten GPS-Empfänger kaufen und diesen anstecken.

Hallo zusammen!

Hat jetzt etwas gedauert, da die bestellte GPS-Antenne nicht lieferbar war.

Als sie dann endlich eintraf, habe ich sie an das Laufwerk im Kofferraum (ja, da ist der Anschluss) angeschlossen. Gleich mal eine Route eingegeben. Total falsche Werte erhalten. Geärgert.
Dann die Satelliten überprüft. Ergebnis: nur 1 Satellit empfangen. Einfach mal den A3 um die Ecke gefahren und siehe da: 5 Satelliten. Route eingegeben und schon sagt mir die freundliche Dame wo's langgeht.

Also war's tatsächlich die GPS-Antenne (oder Verbindung zum Laufwerk), die 'nen Schuss hatte.

Schönen Dank nochmal!

Airwin

Gerne - übrigens unter "kleiner Navi" ist kaum etwas zu finden.
Es ist die BNS 4.1 oder etwas neuer, auf jeden Fall BNS.

Gut Navigazie
Rainer

Übrigens - Navi scheint Dir wichtig zu sein.
Ich hatte damals die gleiche BNS 4.1, dann aber umgebaut auf RNS-D und später auf RNS-E.

Der Aufwand hatte sich prima gelohnt.

Hallo Rainer,

ich bin schon recht zufrieden, dass das Navi jetzt funktioniert. Am Wochenende wurde es mal ausprobiert und das Einzige, was jetzt noch fehlt ist eine etwas aktuellere DX-CD. Meine ist von 2002 (gebraucht mit dem A3 erstanden).

Ciao

Airwin