Hi,
ich hab mir vor kurzem einen S3 Bj. 02/02 kauft. Dieser hat bereits ein kleines Navi, jedoch hat der Vorbesitzer das original Audi Radio behalten wollen. Gestern habe ich meinen Bose Adapter Stecker bekommen und endlich mein normales ISO - Stecker Radio anschließen können. Leider höre ich immer noch keine nette junge Dame, die mir die Fahrrichtung ansagt. Lediglich im FIS wird es angezeigt.
Kann mir jemand helfen und mir verraten welches Kabel ich zusätzlich wo anschließen muss?
Habe im Fahrzeugkabelbaum 2 schwarze (1x glaube 20polig und 1 x 9 polig) und einen roten Stecker…
hmmm… leider nicht so wirklich, ich sehe jetzt zwar, dass es da 3 Navi Leitungen gibt, weiß aber noch nicht ob ich alle 3 dafür brauche um die Navistimme zu hören, geschweige denn, wo diese mit aufgelegt werden müssten.
Trotzdem schonmal danke für die Belegung.
Bin ich denn der erste, der dieses „Problem“ hat ???
Hab’s gefunden. Ist genau das gleiche wie ich hier hab. Brauch’s aber nimmer, weil ich jetzt ein Alpine Navi hab. Ist leider immer noch nicht ganz billig der Spass. Hab damals über 100.- Euro bezahlt. Alles weitere per PN.
… um mein Radio überhaupt im Audi betreiben zu können und jetzt brauche ich noch einen Adapter, der fast 100 euro kostet, um die Navi Stimme zu hören? Vor allem, wenn ich mir die Stecker von dem „Navi Adapter“ so ansehe, stelle ich fest, dass da auch wieder ISO Stecker fürs Radio dran sind. Nämlich genau die, die ich jetzt mit meinem ersten Adapter (siehe oben) belegt habe. Das beißt sich doch…?
Brauche ich jetzt einen Adapter für alles und habe evtl. schon den falschen gekauft, oder muss ich beide Adapter irgendwie verbinden??? … Wenn ich das vorher gewusst hätte, dass man erstmal 200 euro für Adapter ausgeben muss, hätte ich mir gleich ein Audi Radio gekauft g
Den Adapter den Du bereits hast brauchst Du auch weiterhin. Er wird bei diesem Modul dazwischen geschleift. Und 100.- Euro mußt du auch nicht dafür ausgeben. Ich habe hier ja wie gesagt noch einen solchen Adapter.
vielen Dank für Deine Hilfe, aber da mein ISO Radio eh schon etwas älter ist und fast den Geist auf gibt, habe ich mir vorhin ein Blaupunkt Radio (Queens MP56) gekauft. Nicht zuletzt in der Hoffnung, dass ich damit den ganzen Adapterkram nicht mehr brauche und das „einfach so“ anschließen kann. Leider haut das trotzdem noch nicht ganz hin. Anscheinend brauche ich jetzt den Aktivadapter nicht mehr und kann auch alle Stecker anschließen, die im Fahrzeug liegen, aber die NAVI stimme bekomme ich trotzdem nicht raus.
Gibt es denn niemanden, der eine Pinbelegung von den Steckern im S3 Bj. 02/2002 hat?
Die Radiobelegung habe ich ja und angeblich soll es auch Navi bzw. Telefonvorbereitet sein. Bei einem Stecker habe ich die Pins Telefon NF in + und Telefon NF in - und Radio Mute. Kann man da denn nicht die Navi NF Pins drauflegen?
Wie gesagt, wenns geht müsste ich nur wissen welche die Navi NF Pins im Fahrzeugkabelbaum sind…
Hallo,
ich wärme den Beitrag hie rnoch mal auf, da er gut zu meinem Problem passt.
Ich habe in meinem A3 Bj. 02/2001 ein kleines Navi und habe nun das Chorus gegen ein Blaupunkt Hamburg MP57 getauscht. Der Aktiv-Adapter ist verbaut, die hinteren Boxen und der Subwoofer funktionieren. Die Navi Sprachausgabe läuft über die vorderen Boxen, ist beim Radio auf die Telefoneingänge gelegt. Nur verschluckt das Radio bei den Navi Ansagen einen Teil.
Wie kann man das vermeiden? Blaupunkt wirbt damit das dieses Radio Navi-Sprachausgabe beherscht, im handuch wird aber nicht drauf eingegangen. Über die Telefon Eingänge funktioniert es ja offenbar nicht richtig.
Kennt hier jemand einen Weg? @Thorben. Wie hast du das Problem gelöst?
wie ich das problem gelöst habt?
Den ganzen Kram wieder verkauft und mir ein originales Concert2 gekauft.
Werde mir dann irgendwann noch ne solisto box anschließen und gut.
Wende dich doch mal an Blaupunkt. Wenn die schon solche Werbung machen müssen die das auch hingebogen bekommen…
Hat das Radio vielleicht auch noch andere Eingänge ausser Telefon?
An Blaupunkt habe ich mich schon gewendet. Die schieben das Problem auf das Navi Gerät und da könnten sie nichts zu sagen. Das ist aber auch von Blaupunkt habe ich denen gesagt und da sollten die doch auch was zu sagen können. Antwort dazu war "Auch wenn da Blaupunkt irgendwo draufsteht ist es von Audi und nicht von uns" Na das ist doch mal eine Aussage, klang beim letzten Anruf noch anders, da hieß es noch "Sind beides Blaupunkt Geräte das arbeitet sauber zusammen." Offensichtlich ja nicht, andere Eingänge an die man ein Navi anschließen kann hat das Radio nicht.
Wie habt ihr das denn hinbekommen? Ich hatte ja auch so eine FSE ab Werk, die ich aber nicht mehr nutze, da ja das Radio mit Bluetooth ist. Kann man da über diesen Weg irgendwas machen?
Hallo!
Bei Fahrzeuge ohne Werksverbautem Radio ist ein zusätzlicher Lautsprecher auf der Fahrerseite in dem kleinen Ablagefach unter dem Lichtschalter vorgesehen und montiert. Die beiden Leitungen, die von Navirecher kommen, müssen dann dort angeschlossen werden. Somit brauchst Du in deinem Fall nur eine zwei Adrige Leitung von Roten Stecker des Radio bis zum zusätzlichen Lautsprecher ziehen.
Der Lautsprecher hat die Teile Nr.: 8L0 035 411 C und kostet um die 40-45€.
Falls Deine FSE trotz Fremdradio weiter funktioniert, so sollte der Lautsprecher schon verbaut sein… Aber ein nachschauen hinter der Verkleidung sollte des Rätsel Lösung sein
Cu
Marc