[8L] Kleines Navi / GPS - 0 Satelliten gefunden

Hi,

mein kleines Navi kann seit kurzer Zeit keine Satelliten finden und somit meinen Standort nicht mehr ermitteln.

Auffällig ist, das die Anzahl der möglichen Satelliten sich ändert. Mal sind es 0 von 25 beim nächsten mal 0 von 27 oder 0 von 29.
Wenn ich das Navi einschalte, ist dieses auch sofort da. Bisher hat es immer wegen der Standordbestimmung 'ne Weile gedauert…

Hat jemand eine Idee, was hierfür der Grund sein kann?

  • Verbindung Antenne?
  • Antennenverstärker defekt?
  • Navi defekt / Anschluß?

Weiß jemand wie ich den Himmel unter der Dachantenne/GPS-Mouse ordentlich entfernen kann?
Ich würde gerne den Antennenanschluß prüfen… mir kommt es so vor dass mein Radioempfang schlechter geworden ist…
'Kann mich aber auch täuschen.

BIG THANX
Twisted

Ich hatte dieses Problem auch, bei mir war im Navi der Antennenanschluss gebrochen, wieder Festgelötet, seit dem geht es wieder.
Das mit Deinem schlechten Radioempfang ist aber schon ein guter Hinweis. Geh doch mal mit einer anderen Antenne an den Navirechner (kofferraum ?) und schliess die da mal an.

Habe das Problem nun auch. Navi geht nicht mehr, da die Anzahl der Satelliten permanent auf 0 steht. Sicherungen habe ich geprüft, sind alle in Ordnung. Wo kann denn da was ab sein? Am Navi selbst oder am Himmel (Antenne)?

Ist mit ziemlicher Sicherheit ein Antennenproblem. Fehlerspeicher auslesen lassen. Neue Antenne mit EInbau waren glaube ich ca. 120 Euro.

Habe mal mit VAG-Com den Fehlerspeicher ausgewertet und dabei kam folgendes raus:

Address 37 -------------------------------------------------------
Controller: 4B0 919 887 B
Component: Navigation BNO 0001
1 Faults Found:
00862 - Antenna for GPS Navigation (R50/R52)
36-10 - Open Circuit - Intermittent

Werde morgen mal nach den Kabeln gucken.

Hi,

nach meinem letzten Beitrag sind nun gut 2,5 Jahre vergangen :-). Ohne was zu unternehmen hatte ich plötzlich wieder Empfang. Seit ein paar Monaten ist das Problem allerdings wieder aufgetreten und das gerade jetzt wo ich den Wagen verkaufen möchte. Vor dem Verkauf werde ich das allerdings noch in Ordnung bringen. Ich habe mir vor ein paar Tagen mal die Komponenten des Navis angeschaut. Ist es richtig, dass das Kabel der Antenne direkt zum Navi Rechner (Laufwerk) geht?
Im linken Radkasten habe ich noch ein in Schaumstoff gehültes Bauteil gesehen (sieht so ähnlich aus wie ein LNB einer Satellitenantenne). Daran angeschlossen sind ein oder zwei etwas dickere Kunststoffröhrchen. Um was für ein Bauteil handelt es sich dabei? Gehört das auch zum Navi?

Gruß

Nein, das ist die Pumpe der Zentralverriegelung und hat nix mit dem Navi zu tun. zum Rest kann ich nichts beitragen.

Gruß Mackie

Ok, danke für den Hinweis :-). Habe jetzt das Navi-Laufwerk ausgebaut. Der Antennenstecker war fest, daher kann es dran nicht liegen. Der Stecker an der Antenne war ebenfalls fest. Nun bleiben noch drei mögliche Ursachen: Problem mit dem Navi selbst, Leitung oder Antenne. Auf die Leitung kann ich mal 12 Volt legen um diese zu prüfen. Gibt es eine Möglichkeit um Laufwerk und Antenne zu prüfen?

Viele Grüße,

Markus

Gibt es vielleicht im Zubehör GPS-Antennen, die ich an mein Navi zum Test anschließen könnte? Hier noch die genauen Daten von meinem Navi:
Navigation 3, 4B0 919 887 B.

Beim großen Auktionshaus habe ich z. B. eine mögliche Antenne mit der Artikelnummer 260451871447 gefunden. Damit sollte das Navi doch testbar sein oder? Der Anschluss sollte ja auch passen.

Hallo!!

Also mit der Navi-Antenne kannst du es testen, die hatte ich damals auch und hatte sehr guten empfang.
Es kann eigentlich nur noch ein Kasbelbruch vorliegen oder die Antenne hat einen weg.

MFG Timo

Hallo!

Vielen Dank für die Rückmeldung. Kaufe mir jetzt mal die Antenne und schaue dann weiter. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße, Markus

Hallo!

Mit der Antenne aus dem Zubehör habe ich jetzt wieder Empfang! Das Navi findet nun wieder zwischen 1 und 5 Satelliten. Normalerweise hatte ich mit der orignalen Antenne immer zwischen 5 und 8, aber das ist wohl qualitätsbedingt. Nun kann ich also das Navi auch als Fehlerquelle ausschließen. Nun bleiben nur noch die originale Antenne und das Kabel. Ich kann leider nicht nachvollziehen, wo das Verbindungskabel zwischen orignaler Antenne und Navi entlang läuft. Von der Antenne aus scheint es Richtung C-Säule zu laufen, kommt aber dann aus Richtung Cockpit zum Navi. Scheinbar verläuft das Kabel erst nach vorne und kommt dann wieder nach hinten zum Navi.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wo genau das Kabel entlang läuft und vor allem ob es an einer Stelle unterwegs noch einmal über einen Verbinder zusammengesteckt ist?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Markus

Dann ein Vorschlag mit Bastelfähigkeiten:

Die GPS-Antenne am Dach ausbauen, die Stecker zuvor lösen und per separater Drähte die Verbindung zur Navi herstellen, ggf. die Leitung kurz nach dem Navi-Stecker abzwicken und Prüf-Leitung anlöten und so die Antenne testen.

Fazit: Entweder Leitungs-Fehler (was ich vermute) oder GPS-Fehler.

Da die Navi in Deinem Fall hinten links im Kofferraum ist, gehe ich davon aus, das die PGS-Leitung (bei meinem ebenso) von der Dach-Antenne nach links verläuft und dann wohl über die linke C-Säule in den Kofferraum.