[8L] Klarlack Problem

Nabend zusammen,

hab da mal eine kleine Frage!

Ich habe das Problem, das auf meiner Beifahrerseite, am hinteren Seitenteil, an der Fensterdichtung sich ne ganze Menge Klarlack löst, der platzt teilweise richtig ab!

Als ich dann gestern beim Lackierer war, habe ich ihm das einmal gezeigt! Er sagte, das das aufjeden Fall schonmal nach lackiert wurde!

Da wurde mir ja erstmal anders, da ich das Auto als Unfallfrei gekauft habe, und da dann ja scheinbar schonmal was gewesen sein muss!

Laut der Reperatur-Historie von Audi, wurde bei denen allerdings nicht gemacht, zumindestens steht davon nix drinne!

Habe dann gerade eben den einzigsten Vorbesitzer angerufen, und gefragt, ob er mir dazu was sagen könnte! Er verneinte aber alles, und meinte, das in seinem Besitz kein Schadensfall war, und auch nie was nachlackiert wurde!

Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand von euch schonmal ein selbiges Problem hatte?!?!

Fällt das noch unter die Lackgarantie von Audi?

Kann morgen gerne mal nen Bild hochladen!

MfG
Mischki

Hmmm, scheint ja nicht allzu oft aufzutreten. Werde nächste Woche mal zum freundlichen, ma schauen was der dazu sagt!

MfG
Mischki

Es kann schon mal vorkommen, daß ein Wagen noch vor der Erstauslieferung nachlackiert wird wenn unterwegs vom Werk zum Händler ein Lackschaden aufgetreten ist. Das steht dann nirgends im Computer drin und der Erstkäufer erfährt davon natürlich auch nichts.

Hmmm, das is ja nicht gerade sehr aufbauend!

Wielange läuft denn überhaupt die Lackgarantie von Audi?

Nabend noch mal! Ich greife dieses Thema jetzt noch einmal auf!

Ich bin gestern mal durch Zufall mal mit einem Lackschichten-Messgerät um mein Auto gewandert! Hätte ich es mal lieber gelassen, es hat sich dann heraus gestellt, das meine komplette Beifahrerseite und die gesamt Front inkl. Motorhaube schon einmal nach lackiert wurde!

Habe dann nochmals mit dem Vorbesitzer gesprochen, welcher mir versicherte, das das Auto in seinem Besitz nie einen Unfall hatte, und auch nie nach lackiert wurde! Dieses würde er mir sogar schriftlich garantieren!

Außerdem sagte er mir, das mein A3 immer nur in einer Werkstatt zur Wartung und Instandhaltung war! Nämlich bei dem Händler wo ich das Fahrzeug erworben habe!

Scheinbar muss dann ja mal was in der Werkstatt passiert sein, und dem Vorbesitzer wurde es verschwiegen!

Auf jeden Fall habe ich gerade nen Anruf von dem freundlichen bekommen, wo ich das Auto gekauft habe!

Das der Vorbesitzer angerufen hätte, was an dem Auto passiert sei, bla bla bla… Hab ihm dann meine Entdeckungen geschildert. Er wollte es nicht so Recht glauben, auf jeden Fall habe ich am Mittwoch nen Termin, zwecks Besichtigung!

Wie wir weiter verbleiben, konnte er mir noch nicht sagen, er will sich das erstmal alles anschauen!

Wollen wir mal hoffen, das er mir entgegen kommt, denn das Seitenteil muss definitiv lackiert werden! Außerdem werde ich ein Problem haben, wenn ich den Wagen mal verkaufen will! Wenn da jemand die Lackschichten misst, glaubt er ja nie, das der Wagen unfallfrei ist!

Werde am Mittwoch noch einmal berichten, was bei der Sache nun raus gekommen ist.

MfG
Mischki

Hi,
nach lackieren heißt nicht gleich Unfallwagen, dass kann mehrere Ursachen haben, wurde ja schon was genannt z.B auch wenn der Vorbesitzer nur ein Kratzer an der Tür hatte, der nicht wegpoliert werden konnte, wird neu/nach lackiert, deshalb ist es noch lange kein Unfallwagen :wink:

wünsche dir schon mal viel Glück beim Freundlichen, vielleicht gehts auf Kulanz…

Gruß
Martin

Aber wieso sollte der freundliche was lackieren, wozu er keinen Auftrag hat! Ausserdem würde es dann in der Reparatur Historie stehen!

Und der Vorbesitzer Bj. 1934 oder so, hat mir ja auch versichert, das er nie etwas lackieren lassen hat! :wink:

Irgendwas stimmt hier also an der ganzen Geschichte nicht! Hoffen wir das es sich alles klärt!

MfG
Mischki

So, heute dann beim freundlichen gewesen, was soll ich sagen, mehr wie "wasn Arschloch" fällt mir nicht ein!

Ich da mit einem Bekannten angekommen(als Zeugen, sicher ist sicher), haben die mich erstmal ne halbe Stunde warten lassen!

Dann haben die die Lackdicke gemessen, und Zitat: " Joa, das wars dann von uns soweit!"

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Der Meister, welcher den Lack überprüft hat, hat selber gesagt, das der Lack auf der ganzen rechten Seite wesentlich dicker is, als am restlichen Fahrzeug!

Der Verkäufer hat zu dem ganzen abblätternden Klarlack, den doppelten Lackschichten nix gesagt, selbst auf Nachfrage ist er nicht darauf eingegangen!

Als ich ihn gefragt habe, wofür ich gekommen bin ( waren insgesamt knapp 100km), fragte er mich, was ich mir erhofft habe! das Auto wurde mir als Unfallfrei verkauft und gut! Keine weiteren Diskussionen!

Ich fragte ob das der Service bei einem Gebrauchtwagen ist, und ob er mir nicht ein wenig entgegenkommen möchte! (Ich bin ganz ruhig und freundlich geblieben, mein Bekannter hat keinen Ton gesagt, nur zugehört, wie es sich gehört! Der Verkäufer war sau unfreundlich!)

Fehlanzeige, wenn ich das lackieren lassen möchte, muss ich auch die gesamten Kosten tragen!

Da war bei mir dann auch Schluss! Habe nur gesagt(freundlich, aber ernst), werden wir ja sehen, wer das bezahlt! Darauf fragte er nur:" Was wollen sie denn damit sagen?" Habe ganz freundlich gesagt, das ich nen Fahrzeug Gutachten machen lassen werde, und dann sehen wir weiter!

Darauf kam nur die Antwort:" Wenn sie sich die sehr hohen Kosten ans Bein binden wollen bitte! Guten Tag noch…" Und dann watschelte er wieder in sein Büro.

Echt, ich habe nen Puls jenseits von gut und böse!

Zum Guten Schluss, hat sich nen Bekannter von mir das Auto nochmal angeschaut, und gesehen, das hinten am Radlauf gespachtelt wurde. Außerdem passt das Spaltmaß der rechten Rückleuchte nicht, die is nen bissl weiter an die Heckklappe gedrückt, oder so ähnlich!

Naja, habe am Montag morgen nen Termin bei meinem Anwalt, so eine Scheiße lasse ich mir nicht gefallen!

Werde weiter berichten, wenn es was neues gibt!

MfG
Mischki

das ist ja mal echt kackdreist!!! laß dir da bloß nicht die butter vom brot nehmen! hoffe du bist rechtschutzversichert und hast guten nerven!

greez & good luck

lonnie

Öhm rufe doch mal bei Audi an und/oder schicke denen einen Brief?
Die machen doch sonst so tolle Zufriedenheitsumfragen… dann sollen die mal was machen wenn man NICHT zufrieden ist.

Hab das gleiche Problem mit dem Klarlack.
Aber bei mir ist es am Kotflügel(Beifahrerseite).
Die Kante oben am Spiegel.

Keine Angst, versichert bin ich sehr gut, sonst müsste ich mir das auch 3mal überlegen, weil billig is sowas ja nicht!

Joa,an einen Brief habe ich auch schon gedacht, aber bevor ich nen Brief schreibe, oder einen "Erfahrungsbericht" über diesen Händler schreibe, möchte ich erst Rücksprache mit meinem Anwalt halten! Nicht das ich mir das noch einen wegen übler Nachrede oder so anhören kann!

War gerade nochmal bei einem Lackierer, welcher mir bestätigte, das der gesamte Radlauf gespachtelt wurde! :crymore:

Naja, werde Montag hier mal berichten, was der Rechtsanwalt gesagt hat!

MfG
Mischki

mann kann hundertprozentig herrausfinden ob es die erstbeschichtung ist oder schon nachlackiert wurde und zwar ein profi mit seinem blosem auge … oder ein schichtdickenmessgerät .— da währe so ca bis 120 mü in ordnung

Stimmt nicht, bis 230 mü ist okay. Habe meinen letztens bei Autschi messen lassen.

Da hat dein Audi-Händler dich aber schön verarscht! Fahr mal zu einer Fachwerkstatt, die werden dir berichten, das 80-120µm normal sind!

OhOh, nicht das hier noch jemand nen Problem mit nachlackierten Teilen hat!

MfG
Mischki

Mein ganzes Auto wurde gemessen. Von daher.

Kann aber áuch sein, dasss es bei 120 war.

Schon was her.

ich bin lackierer vondaher weis ich was ich gesagt habe … vom autohersteller zu autohersteller ist es verschieden es kann auch mal sein das es 135 mü sind aber das sind abweicheungen die sind minimal und eher seleten
ein mü ist ein taussssendstel miiilllimeter … kannst dir ja mal ausrechen wie minimal das ist ob 120 oder 135 … das ist nicht schlimm abwer hunderpro nachlackiert wurde wenn über 150 anzeigt das heist 250 usw …

Ich hahe ja auch nicht gesagt, dass es nicht stimmt was Du sagst.

Kann nur das weiter geben, was mir 2 Lackierer gesagt haben! Und was 0,001mm sind, weiß ich, da ich Zerspanungsmechaniker in der Fachrichtung Schleiftechnik bin! Auf 0,001mm muss ich deshalb jeden Tag arbeiten! :wink:

Aber zurück zum Thema. Klar können die Schichten variieren, aber nicht um 0,13mm, von der linken zu der rechten Seite!

Werde mal runter gehen, und versuchen Fotos zu machen! Eigentlich sieht man schon als Blinder, das da was passiert is! :frowning: Man war ich blind vor Liebe zum neuen Auto! :haudrauf:

Melde mich gleich nochmal!

und was hast du jetzt vor ???

jetzt wiest du s ja das da was net stimmt war bestimmt irgend ein hinterhof murat dran an deinem auto wenns nicht ordentlich gemacht ist …

was hast du nun vor ?