Habe mich gerade mal angemeldet, weil ich ein Problem habe.
Zuerst einmal habe ich, glaube ich zumindest, eine 50/50 Tieferlegung unter meinem A3 1.6 8L mit Klima (Bj. 99). Ich bin mir nicht sicher, ob es eine 50/50 Tieferlegung ist, da die Vorbesitzerin es mir nicht sagen konnte! Ich habe gerade mal kurz den Abstand von der Radmitte bis zum Radkasten gemessen und dabei kam heraus:
VA: ca. 335mm
HA: ca. 340mm (Tank bisschen mehr als 1/2 voll)
Diese Maße würden wohl auf 50/50 Federn (ich weiß, dass es nur Federn sind) deuten.
Ob es da jetzt nochmal Unterschiede gibt, ob ich Ambition-Dämpfer habe oder Attraction-Dämpfer weiß ich nicht. Wobei das nächste Problem dabei wäre, dass ich nichtmal weiß, ob ich einen Ambition habe Er wurde mir als Ambition verkauft, jedoch hat er kein 3-Speichen-Sportlenkrad und auch nicht die typischen Ambition-Sitze mit den "fallenden Rechtecken" sage ich jez mal so! Aber das ist ein anderes Thema…
Zumindest wollte ich nun wissen - da ich über die Suchfunktion noch keine eindeutige Antwort gefunden habe - was für Felgen/Reifen ich mir maximal draufmachen kann, ohne irgendetwas zu ändern. Die sollen dann natürlich abgenommen werden… also ohne dass ich Stabi ändern muss oder bördeln oder sonstiges!
Würden 8x18 mit ner Reifengröße von 225/45 oder 225/40 ohne Probleme draufpassen und es würde nix schleifen?
Vielen Dank schon im vorraus und ich hoffe, ich greife nicht schon wieder ein altbekanntes Thema auf. Falls doch, bitte einfach Link posten und ich les es selbst nach!
würde auf jeden fall keine 225/45 holen
bei 215er reifen wirds denk ich mal gehn aber bei 225 kommt es drauf an wie hart nun die federn sind…kann man so nicht sagen
ab 8,5x18 et35 mit 225gern passt das rad, wenn es richtig einfedert nicht mehr ganz in den koti. kommt also auf die härte an obs passt oder nicht.
habe vorne gleiche größe mit et32 + kante umgelegt. in den koti passt die kombi dann locker bis et30, aber dann ist der kritische punkt vorne am übergang zur stoßstange.
Wäre natürlich super, wenn mir jez einer klar sagen könnt, ob die passen… Ich weiß nämlich nicht, wie hart meine Federn sind. Meiner Meinung nach schon recht hart und ich spüre natürlich jede kleinen Bodenunebenheit, aber das liegt wohl auch an der Tieferlegung halt. Kann ich nicht einschätzen… Die Federn sind von Lesjöfors, falls das irgendwie weiterhilft. (Habe ich so gekauft, wahrscheinlich sinds kack Federn, aber das ist jez mal egal ;))
Also wenn ich da wahrscheinlich Probleme beim Eintragen kriegen - falls mir das hier jemand so sagen kann - dann werde ich sie auf keinen Fall kaufen. Sonst wirds wahrscheinlich viel zu viel arbeit und geld hab ich hauch nicht so viel…