hallo
habe bei meinem a3 1.6 bhj 97 nur diese , normalen`` Schlüssel nun würde ich gerne einen klappschlüssel haben wäre das möglich ? wenn ja wie funkt. das
vielen dank schonmal im voraus
lg dennis
hallo
habe bei meinem a3 1.6 bhj 97 nur diese , normalen`` Schlüssel nun würde ich gerne einen klappschlüssel haben wäre das möglich ? wenn ja wie funkt. das
vielen dank schonmal im voraus
lg dennis
Willst nur Klappschlüssel oder auch ZV?
oder hast schon ZV und wenn ja hast Funk-ZV oder nicht?
Möglich ist das auf Alle Fälle!!!
in erster linie wurde ich gerne nur den klappschlussel haben.
habe eine zv ohne funk
wenn es möglich wäre wäre eine mit funk+klappschlussel optimal
Willst nen original Klappschlüssel,… (relativ teuer)
oder dir selber was basteln (Billig-Funk-ZV mit Klappschlüssel)
das was sich anbietet wie teuer wäre denn der Unterschied ?
Ein originaler Schlüssel wurde mir damals gesagt kostet ca 130,-
Und die ZV-Pumpe mit Funk glaub ich noch mal so 250 rum…
Billig-Funk-ZV findest hier im Forum on Mass - aber auch bei Ebay,…
Da musst halt dann selber rausmessen und umklemmen oder du suchst dir ne Anleitung aus diesem Forum…
hier z.B.: http://www.a3-freunde.de/forum/t116670/8L-Funk-Zentralverriegelung-Teile
und wenn ich ohne funk haben möchte ? wie bzw was muss ich dann machen ?
also das ich den Schlüssel nur zum öffnen bzw starten habe
Ohne Funk? Heiß also nur einen Klappschlüssel ohne Funktion? Ziemlich sinnlos dann. Hier: http://www.ebay.de/itm/JOM-universal-KLAPPSCHLUSSEL-FUNKFERNBEDIENUNG-ZV-FFB-FUNK-ZENTRALVERRIEGELUNG-/261197938750?pt=DE_Autoteile&hash=item3cd09c403e
Passende Schlüsselrohlinge heißen "HAA" findest du auch bei dem Shop. Damit kannste dir dann die Schlüssel bei einem Schlüsselmacher anfertigen lassen, nimmst die Transponder aus dem Originalschlüssel raus und machst diesen dann in den neuen rein. Natürlich kannste auch diese ZV anschließen an die ZV Pumpe und dann funktioniert alles
Beim A3 ist sowas Kinderkram. Alle Leitungen die du brauchst findest du unter der Verkleidung vom Lenkrad.
vielen dank also bestelle ich praktisch das aus dem link, dann noch einen Rohling mit dem namen , HAA``, gehe zum Schlüssel man und lasse mir den fräsen, dann schließe ich das Gerät aus dem Liefer umfang an und fertig ?
Genau so hab ich das bei meiner Freundin ihrem A3 gemacht, allerdings hatte ich da eine Alarmanlage. Ist aber das gleiche nur mit paar kabeln mehr
ok aber wenn ich das Gerät nicht anschließen würde dann könnte ich zwar nur öffnen (an der fahrer/Beifahrer Seite) und Motor starten oder ?
Ja, auch wenn du das Gerät nicht anschließt, kannst die Türen öffnen und den Motor starten. Wie hier schon erwähnt wurde, ist das Anschließen mit Hilfe einer beiliegenden Anleitung echt machbar. Ich glaube aber, du wirst an diesen Nachbauklappschlüsseln nicht lange Freude haben. Meiner hat nach einigen Tagen angefangen zu klappern und nach ein paar Wochen ist der Schlüssel aus der Halterung gebrochen. Danach hab ich alles wieder ausgebaut. Das ist aber auch ein paar Jahre her, vllt hat sich da qualitativ ja etwas getan…
Mittlerweile hab ich das Set wieder eingebaut und das Innenleben des Billigschlüssels in einen orginalen Audiklappschlüssel eingearbeitet. Das funktioniert seit Monaten super (Öffnen, Schließen, Kofferraumentriegelung).
Wenn es dir wirklich nur darum geht, einen ordentlichen schönen Klappschlüssel von Audi zu haben, und du auf Funköffnen/-schließen verzichten kannst, wäre eine Möglichkeit, günstig einen originalen Klappschlüssel zu kaufen, einen Schlüsselrohling schleifen zu lassen und den Transponder reinzusetzen.
Z.B. den hier:
http://www.a3-freunde.de/markt/index.php?p=details&aid=72497
Den hab ich auch.
ganz ganz lieben dank für diese ausführlich Antwort
wenn icb mir den aus dem link kaufe und mir später überlege ich möchte doch funk zv haben kann ich die doch ohne Probleme nachrüsten und den Schlüssel auf die zv anlernen oder ?
Wenn du den originalen Schlüssel, so wie er ist, mit Funk benutzten willst, brauchst du zusätzlich eine Zentralverriegelungspumpe mit Funk. Und ob das so einfach geht mit einem Schlüssel von einem neueren Modell, kann ich dir nicht sagen, die Sendefrequenz z.b. muss stimmen. Und es wird auf jeden Fall teurer als mit Zubehör-ZV-Sets (Pumpe mit Funk, bei Audi anlernen lassen,…). Die Zubehörfunksets funktionieren auch ohne neue ZV-Pumpe. Da ist ein Kasten mit Funkantenne dabei. Den Audischlüssel kannst du meines Wissens nach nicht an eine Zubehörfunkanlage anlernen. Deshalb habe ich das Innenleben vom Chinaschlüssel (Platine, Taster,…) in den originalen verbaut. Das kannst du jederzeit noch nachträglich machen. Hier im Forum gibt's auch einige workshops zu dem Thema. Diese haben mich erst auf die Idee gebracht.
ok alles klar Dankeschön
Ich will mir einen originalen Audi Funk-Schlüssel besorgen. Die gibt es ja bei Ebayin relativ guten Zustand. Weiß jemand von euch ob man den Schlüsselbart irgendwie austauschen kann? Ich kenne die Schlüssel eigentlich nur so, dass die Bärte fest in dem Plastik sind.
Bei Klappschlüsseln kann man den Bart tauschen - denk aber auch an die Wegfahrsperre…
Perfekt …
die WFS habe ich im Hinterkopf … Ich brauche nur den Logincode für die mein KI/WFS. Da bin ich gerade am schauen wie ich ihn auslese. Entweder lasse ich es machen, oder invenstiere in ein Kabel. 100% sicher bin ich mir da noch nicht^^
Aber Danke für die Hilfe