[8L] Klappern, aber mal ganz anders...

Moin zusammen,
folgendes Problem:
Beim Fahren klappert es rechts vorne bei jeder Unebenheit. Das klappern hört sich „leicht“ an. Es muss also etwas sein das nicht wirklich stark belastet ist.
Wenn der Wagen steht und man vorne den Wagen leicht runter drückt klappert es oben am Dom. Axiallager und Domlager sind bereits erneuert. 3 Werkstätten können es sich nincht erklären. Das Fahrwerk sitzt bombenfest. (HR Federn/Billstein gekürzt 50mm)
Man kann das klappern sogar spüren, wenn man die Hand auf den DOM legt.

Was kann das sein? Jede Idee ist Willkommen.

Gruß, Stacky

Servus Stacky

hatte ein ähnliches Problem. Bei mir waren damals die Stabikoppelstangen und die Gummilager der Stabihalterung ausgeschlagen

Gruß Markus.

[quote]

Moin zusammen,
folgendes Problem:
Beim Fahren klappert es rechts vorne bei jeder Unebenheit. Das klappern hört sich „leicht“ an. Es muss also etwas sein das nicht wirklich stark belastet ist.
Wenn der Wagen steht und man vorne den Wagen leicht runter drückt klappert es oben am Dom. Axiallager und Domlager sind bereits erneuert. 3 Werkstätten können es sich nincht erklären. Das Fahrwerk sitzt bombenfest. (HR Federn/Billstein gekürzt 50mm)
Man kann das klappern sogar spüren, wenn man die Hand auf den DOM legt.

Was kann das sein? Jede Idee ist Willkommen.

Gruß, Stacky

[/quote]

Alles schon getauscht… das ist ja das Problem. In dem Bereich wo es klappert ist alles neu.
So dumm es klingt… frage ich ob der Dämpfer innen was abbekommen hat. Aber er fährt einwandfrei geradeaus und macht auch keinen Mucks bezüglich Spur oder sonstiges. Es klappert halt und das nervt.

Sonst noch wer eine Idee?
Habe ich ganz vergessen: 8l; Bj. 2000, 1,9 TDI

hallo …

vielleicht ist es das problem muss aber net sein und zwar hatte ich an meine a4 hinten klappern bei jeder unebenheit und auch im stand und es hat mich wahnsinnig gemacht! keine konnte mir helfen woran es lag bis dann mal die idee kam das das gewinde der federn aufeinander treffen beim einschwingen! alten gartenschlach in einer bestimmten große geschnitten, erwärmt und auf feder drauf gemacht und siehe da es war weg! bei den gewindefahrwerken von h&r werden bei bestimmten so ein überzug gleich mitgeliefert!

mfg

Das ist doch mal ein guter Tip!

Ich werde mal schauen… Danke :slight_smile:


Hallo,

ich habe auch so ein Klappern vorne rechts und das nervt mich tierisch. Allerdings nur beim fahren, im Stand hat er hingegen keine Probleme. Die Fahreigenschaften sind auch super. Das Geräusch klingt, als wenn zwei Stahplatten oder Stahlteile aufeinandertreffen und tritt bei den meisten Wellen in der Strasse auf

Hallo,

ich habe auch so ein Klappern vorne rechts und das nervt mich tierisch. Allerdings nur beim fahren, im Stand hat er hingegen keine Probleme. Die Fahreigenschaften sind auch super. Das Geräusch klingt, als wenn zwei Stahplatten oder Stahlteile aufeinandertreffen und tritt bei den meisten Wellen in der Strasse auf

Hallo,

also was klappern an der Vorderachse betrifft hab ich schon so ziemlich alles mitgemacht was geht.
Mach mal zwei Prüfungen. Bock das Vorderrad mal auf und rüttel mal richtig am Dämpfer. Merkst du ein großes Spiel? Wie lange sind die Domlager drin? Sind die Domlager original? Wenn du alles gewechselt hast, (Querlenkerbuchsen, Stabilager, Koppelstangen, Domlager) dann gehe ich mal stark davon aus, dass sich die Mutter oben im Dämpfer gelöst hat! Versuch mal erst ob die die Mutter oben im Motorraum nachziehen kannst. Wenn diese fest ist, kann es noch sein, dass die Mutter am Domlager locker ist. Aber dazu muss der Dämpfer wieder raus.
Es gibt auch Leute, bei denen war nur die Auspuffaufhängung kaputt oder die Schelle des Ladeluftschlauchs hat aufgesetzt (kommt eventuell nach einen großen Kundendienst vor).

Gruß,
esox000

Wie lange hast du dein Fahrwerk schon drin? und hast du den Stabi oder Koppelstangen mit getauscht! wenn sein schaue dir mal deine Gelenkwelle an und im Radlauf den Träger! siehst du dort Spuren??

[quote]

Hallo,

ich habe auch so ein Klappern vorne rechts und das nervt mich tierisch. Allerdings nur beim fahren, im Stand hat er hingegen keine Probleme. Die Fahreigenschaften sind auch super. Das Geräusch klingt, als wenn zwei Stahplatten oder Stahlteile aufeinandertreffen und tritt bei den meisten Wellen in der Strasse auf

[/quote]