[8L] Klackern aus dem Motor s3 8l (Hilfe!!)

Das wäre blöd wenn durch zu wenig Öl ich schau da immer ma rein sicher is sicher gerade wenn ich weiß baller auf der Autobahn

Also öl hab ich grade geguckt ist normal etwas über der hälfte

Hast du rechnung das der motor wirklich gemacht wurde?

hmm…aber da es drehzahlabhängig klackert,wird es was im motor sein.ich würde die ölwanne mal abbauen um zu gucken wie die lager aussehen.vielleicht hatse auch schön späne drin.

Genau, es ist drehzahlabhängig dreh ich etwas höher ist alles normal oder halt weniger.
Ist so zwischen 2500 und 3000 das es rattert.
Rechnung hab ich da das der motorblock gemacht wurde.
Alles auf papiere.
Werde das mal mit der ölwanne machen die tage wenn mein kollege zeit hat.

Ach ja das geratter kommt auch genau von der seite wo der kettenspanner ist.
Dort hört man es am meisten

drück dir die daumen das es nur kette+spanner ist

kannst ja auch mal den ventildeckel abmachen,vielleicht siehste da schon ob die kette hängt.

Werde mal schauen das ich das die tage mache.
Aber ich werd euch hier noch berichten was sache war

guck mal den freilauf der Lichtmaschine an.
ggf. ist der am sack.
kann man einfach prüfen: Schraubendreher auf das Gehäuse setzen und dann merkt man da ein schlagenn oder eben nicht.
wäre noch nen günstiger Schaden
oder kommt es ganz sicher von Ventildeckel oben?

das könnte auch sein…guck dir auch mal die kw scheibe an,alles was vom keilrippenriemen angetrieben wird.

Mahlzeit leute.
Also war bei meinem mechaniker er hat nur einmal gehört wie sich das teil bei drehzahl anhört und meinte direkt kolben kaputt fahr nachhause und lass den stehen.
Hab noch mit einem anderen freund gesprochen, auch mechaniker und der wird morgen oder übermorgen dadran gehen und mal genau gucken, ölwanne ab gucken ob man da was sieht.
Ventildeckel abmachen damit man auf der sicheren seite ist.
Habt ihr noch was, oder was für mich jetzt am sinnvollsten wäre?.
Ganz ehrlich 3000 euro werd ich in das auto nicht investieren dann verkauf ich den lieber so wie er ist oder sonst was.
Es ist grad einfach nur Traurig bin mit dem S3 immer behutsam und mit verstand gefahren.
Mein alter s3 wurd mir geklaut und jetzt hab ich den salat.
Bin gespannt wie das weiter geht.

kannst ja selber mal die kerzen rausschrauben und mit ner taschenlampe rein leuchten,eventuell kann man da schon was erkennen.wenn es tatsächlich so ist,ist das natürlich ärgerlich…aber der motor wurde doch erst neu gemacht?haste da die rechnungen von,eventuell greifen irgendwelche garantieansprüche…edit:hab gerade gesehen,das er schon bei 150tsd gemacht wurde…da wird das dann nix mehr mit garantie.oder wenn er tatsächlich hin ist und der wagen sonst gut in schuß ist,einfach nen gebrauchten motor einbauen.

Hatte damals auch überlegt mit gebrauchten motor blos wollen die einfach zuviel geld dafür, deshalb hatte ich mich entschlossen neu aufzubauen was ich nicht bereut hab.

wenn man das geld hat ist man damit auf jedenfall auf der sichern seite.aber das ist natürlich auch aufwendiger und wenn man nicht gerade selber schrauben kann oder die möglichkeiten und den platz dazu hat,geht son kompletter tausch schneller und leichter von der hand.

Ja da hast du recht hatte einfach Glück jemand zu kenn der das alles gemacht hat, ansonsten kann es sehr schnell sehr teuer werden.

Ja das ist der harken.
Kenne zwar auch jemanden der mir das alles machen kann, privat aber wie gesagt der schaut sich das morgen, übermorgen genauer an und dann wird man sehen ob es wirklich ein kolben schaden ist wie der andere Mechaniker sagt.
Manche sagen das manche das eine.
Hab auch jetzt öfter gehört das wenn es was mit den kolben wäre, die ratter geräusche permanent da wàren und nicht nur drehzahl abhängig.
Es rattert bei c.a 2300-2700 und dreht man etwas höher hört man da nichts mehr von rattern.
Vielleicht hab ich doch noch glück und es ist doch anders als wie gesagt.

So Leute.
Oben deckel abgemacht, hat man nicht viel gesehen.
Ölwanne abgemacht, späne drin!.
3. zylinder pleul kaputt, hatte spiel und ist auch heiß gelaufen schon braun geworden im gegensatz zu den anderen.
Kurbelwelle ist auch schrott!
Was rät ihr mir jetzt zu tun?.. Ist ein haufen arbeit und kole die da rein müsste.

Hatte ich mal bei nem peugeot…zu wenig öl,eine lagerschale gebrochen und pleuel heiß geworden und verzogen.kurbelwelle mußte neu geschliffen und nitriert werden.neue lagerschalen und anlaufscheiben und ein neues pleuel…waren glaube ich um die 700€…allerdings hatte ich den motor selber zerlegt und wieder zusammengebaut.

Deinem YouTube Video nach zu Urteilen hätte ich leider auch genau darauf getippt. War bei mir genau das selbe Geräusch im selben Drehzahl Bereich. Hatte ebenfalls Späne im Öl bei mir waren es aber nur die Pleuellagerschalen und die Kurbelwelle, die Pleuel selber waren bei mir in Ordnung.
Wenn du nen Kumpel hast der Ahnung und die Möglichkeiten hat das zu richten bist vermutlich irgendwo bei ca. 1500 Euro geschätzt um das zu beheben. Würde auch den Kopf noch mal mit neuen Schaftdichtungen überholen.

Interessant wäre auch mit welchem Öl du gefahren bist? Solltest auf keinen Fall auf Longlife Intervall fahren und mindestens auf 5W40 umsteigen.