[8L] Klack-Geräusche bei Unebenheiten

Hallo,

ich habe schon lange ein Problem.
Wenn ich über eine huppelige, unebene Straße fahre, dann kommt immes dieses Klack-Geräusch als wenn irgendwas wo gegen haut. Als wenn Metall auf Metall oder vllt. irgendwas ausgeschlagen ist?
Vermutet hatte ich die ganze Zeit meinen Nachbau-Auspuff, dass der auf die Achse haut. Dies ist aber nicht der Fall, da ich auf der Achse Hitzeschutzgewebe mit einen Topfschwamm drinne festgemacht habe, wo der Auspuff nun gegen haut.
Was könnte es denn noch sein?

Gruß,
Maik

ich hab das auch. bei mir sind es die querlenker. ist immer in kurven und man merkt es auch manchmal im lenkrad

wie viel km hat deiner runter?

Wenn gerade das Klack-Geräusch da ist - verschwindet es wenn Du auf die Bremse latscht ?

SB

haste jetzt schon ein gewinde drin?

@Blaubart
Meiner hat nun 182.000 km runter.

@Schrau-Baer
Weiß ich nicht. Werde ich mal testen & dann berichten!

Bei mir wurde letztens erst das linke Traggelenk ausgetauscht, weil es ausgeschlagen war. Dachte das kam da von, war es aber auch nicht :frowning:

exakt dasselbe auch bei mir! jetzt war ich in einer anderen werkstatt und die meinten es sei der querlenker auch hin. lass mal nachsehen. alles andere ist sowieso nur spekulation. ich hab jetzt 156.000 drauf.

Okay danke danke dann werde ich den mal überprüfen lassen.
Wie teuer war es bei dir den Querlenker zu wechseln?

evtl auch einfach nur querlenkergummis hinüber? bei mir sind die teile durch, sobald ich lenke und über unebenheiten fahre gibts ein klackern von der vorderachse

kann ich jetzt nicht genau sagen, da noch andere sachen mitgemacht wurden mit dem traggelenk, das teil kostet aber glaub ich nur 40.- €, doch dann kommt die vermessung etc. dazu den querlenker habe ich noch nicht wechseln lassen. es klackt noch. wird aber immer schlimmer. da ich aber momentan kaum fahre, weil ich arbeitslos bin, ist mir das egal

domlager vielleicht? In kurven dürften die keine geräusche machen,bei bodenwellen evtl. schon.

Bei mir wahren es die Domlagern von fahrwerk, diese habe ich erneuert wo ich mir ein Gewindefahrwerk eingebaut habe. Es könnte auch sein das die Stabigummis sind, am besten ist es. Probiers mal folgendes:

Nimm dir ein 17er Felgenschlüssel und tuh so als ob du deine schrauben nachziehen würdest wenn du mehrmals nach rechts das schlüssel nachhaust und dein felge hin und her wackelt sind deine Querlenker lagern defekt…

:wink: kannst auch folgendes versuchen, Auto hochbocken und von unten den ganzen Querlenker per Hand hin und her wackeln wenn spiel drin ist ist Lager defekt. Das Gleiche kannst auch mit dein fahrwerk machen, Einfach hoch und runter wackeln, wenn es klackt dan Domlager defekt… usw :wink: nur ein tip

Hallo Leute,

hatte keine Zeit gehabt fürs Forum, deswegen melde ich mich nun erst.
Ich war in der Zwischenzeit mal in der Werkstatt und habe gefragt.

Er sagte das es vllt. die Stabi Gummilager sind. Aber er konnte mir das nicht 100%ig sagen, auch nicht als das Auto auf der Hebebühne war.

Die Gummilager kosten ja nicht viel, aber mit Einbau bin ich da auch schon bei 100€ & wenn es das nicht ist, dann ist das Geld umsonst ausgegeben & ich als Azubi habe das nicht über. Nun habe ich mich mal schlau gelesen & erfahren das der Tausch nicht schwer ist & mit 2 Wagenhebern schnell getan ist. Wenn ich nur man wüsste, welche ich da bestellen muss, weil die Werkstatt hatte auch 2 zur Auswahl & wusste nicht weiter.
Gibt es auch eine detailierte Anleitung oder ratet ihr mir vom selber einbauen ab?

Gruß & danke für eure vielen hilfreichen Antworten :slight_smile: