Hey,
Bin jetzt momentan dabei meine Hifi Anlage aufzurüsten.
Jetzt steht die Frage an, wie der Klang ist, wenn ich in die hinteren Türverkleidungen Kickbässe reinbaue, würde natürlich die Ganze Verkleidung mit 2-3 Lagen AluButyl Dämmen und MDF Ringe bauen usw. Blos wie sieht es Klangtechnisch aus? Kann man das empfehlen?
Hab leider das Problem das bei Techno momentan mein Bass leider nicht hinterherkommt. Muss dazu sagen, das ich allerdings momentan einen Alphasonik PSW 412 in nem etwa 45 Liter Gehäuse laufen lassen habe, ein absolutes No-Go bei dem Sub, der spielt mehr als unsauber. Soll aber durch nen Peerless XXLS12 Cw ersetzt werden. Bin aber skeptisch das der besser mit Techno zurecht kommt.
Höre unter anderem aber auch HipHop.
Also: Lieber gscheite 16cm Lautsprecher in die hinteren Türen oder Kickbässe?
Wäre für ne Kaufberatung dankbar, kenn mich bei Kickern und 16cm Einzellautsprechern leider nicht wirklich aus.
Kickbässe in die hintere Türverkleidung macht keinen Sinn. Der Kickbassbereich
liegt so zwischen 120 - 250 Hz. Und das ist schon eine Frequenz die das menschliche Gehör orten kann.
Das bedeutet, die Kickbässe würdest du dann von hinten kommend hören. Da aber alle anderen Lautsprecher vorne spielen hört sich das sehr merkwürdig an. Spreche da aus Erfahrung da ich diesen Fehler auch schon mal gemacht habe. Investier lieber in ein vernünftiges Frontsystem, vielleicht sogar mit Doorboards und lass die hinteren Lautsprecher ganz weg.
ich hör dir den unterschied…
und n kolege von mir schon drei mal
zumal ich ehr davon aus gehe das man quallitative musik hört und net
anlage auf volle pulle…mir fehlt zur zeit mein hecksys… ggg
oder stimmste mir da nicht zur? net umsonst bauen einige auto hersteller unzählige boxen ins auto… (ich denk da gerade an maibach ect.)
Ich wette du hörst den unterschied nicht …
Ausserdem stell dir mal vor du gehst auf ein Konzert. Da stehst du ja auch vor der Bühne und hast hinten meist keine Lautsprecher mehr. Und so soll es ja auch im Auto sein.
Und warum baut Maibach so viele Lautsprecher ein?! Na weil da der Besitzer meißt hinten sitzt und da gute Musik hören will.
Ich hab vorne das Rainbow SLX 230 Deluxe. Bin begeistert von den Lautsprechern, seitdem ich meine Türen richtig gedämmt haben, machen die einen Super Klang. Doorboards wollt ich eig nie, wollte die original Optik beibehalten.
Das heist ja, ich könnte die original Lautsprecher hinten einfach drinnlassen und an meine Endstufe anschließen?! kann man ja auf 40% oder was weis ich stellen, das das nur Leute hören die mal hinten mitfahren.
Tut mir leid, aber da stimme ich dir nicht zu! Ich kann dir nur empfehlen mal auf ein AYA COntest zu gehen und da nach MrWoofa im A3 oder nach einem Gewissen Vadder Meier in nem grauen Golf V GT ausschau zu halten!
Und wenn du dann immernoch ein Hecksystem vermisst dann hast du wohl ein ganz speziellen Musikgeschmack!
Dann würde ich an deiner Stelle lieber das Rainbow aktiv laufen lassen! Da hast du meiner Meinung nach mehr von als wenn du die orig. LS noch mit anschliesst!
ab einer gewissen lautstärke hört man das hecksystem nicht mehr bzw obs fehlt aber meist ich ich nicht so laut…
und ich kenne auch diverese personen die auf diverse tracks gehen um ihre anlagen zu schau zu stellen da brauch ich keinen mr…und vadder…
ich gehe davon aus das exact "normal" musik hören will und meiner meiung nach gehört da ein hecksystem dazu …
mit dem aktiv laufen des rainbows geb ich dir recht…rainbow hat einfach nur geile systeme und hab auch eins im auto…nur machen die erst richtig sin an ner stufe und gut gedämmten umfeld.#
@DJeep
SUPER VERGLEICH mit nem konzert…ich LACH mich echt kaputt!!!
was hier für vergleiche angestellt werden.
tztztztz…also das ist echt 'n "Vergleich" mit dem Konzert. Da scheint die Tatsache, dass der optimale Druck solcher Boxen (wie auch die in Discotheken) erst bei der spezifischen Distanz ihr 100%iges Potential hörbar machen, nicht bekannt zu sein. D.h.stell Dich mal z.B.in einer Disco direkt unter oder neben einer Box und danach geh mal in die Mitte der Tanzfläche. Dann siehste/hörste, wo es sich NATÜRLICH AM BESTEN anhört. - vorausgesetzt da waren von den Veranstaltungstechnikern keine Nieten am Werk
aber das ist ein anderes Thema…
Nach wie vor bleibt es im Auto bei der Geschmacksfrage des Fahrers. Ich z.B. könnte mir nicht vorstellen das Volumen zum größten Teil nur vorne zu hören und von hinten kaum was bzw. gar nichts zu hören. Ich habe vorne in den Türen ein 2Wege System von Rodek und hinten ein 2Wege System von Clarion. Die beiden Systeme laufen ohne Endstufe und hören sich klanglich sehr gut an. Die Zeiten der "rollenden Disco" hab ich eh hinter mir gelassen, von daher reicht mir persönlich die Lautstärke. Klar ist dabei nicht so viel Bass zu erwarten, aber wie schon gesagt…man(n) wird ja auch älter
Ich habe die Systeme jedoch so eingestellt, dass das meiste von hinten kommt und vorne nur eine Untermalung des Klangs stattfindet. Und so finde ich hört es sich am besten an.
Und sollte ich doch irgendwann nochmal das Verlangen nach etwas mehr Bass haben, werd ich mir nen kleinen 25er Sub noch reinsetzen. Ne gute Endstufe hab ich noch hier.
Also…Jeder sollte es so machen, wie es ihm individuell am besten gefällt und nicht nur andere Ideen kopieren, nach dem Motto: die haben das so deshalb ist diese Lösung auch die beste
Also ein gescheites Front-Compo-System und hinten nen Bass reicht absolut.
Mehr brauchst auch net.Kick-Bass in die hinteren Verkleidungen würd ich net machen.dann lieber normaler 16er rein und gut ist.
Ich lass jetzt hinten die original Lautsprecher über meine Endstufe laufen, hab ja sowieso ne 4 Kanal Endstufe von Ground Zero ( GZHA4150x ) da wäre es ja schwachsinn die letzten beiden kanäle nicht auszunutzen. Ich finde es hört sich gut an wenn von hinten auch noch etwas kommt. Hab jetzt auserdem heute das Pioneer DEH P700BT bekommen, ein absolutes Super Radio, macht nen schönen sauberen Klang. Bin voll und ganz mit den Komponenten zufrieden, auser mit dem Subwoofer, aber der Peerless wird bald kommen wenn ich mal wieda weng Knete übrig habe.
Also ich bekomm immer Kopfschmerzen, wenn die Musik von vorn kommt.
Keine Ahnung warum…
Bei mir laufen nur 2 Alpine Boxen in der Hutablage und die machen vom Bass her genau soviel her wie so mancher Sub…
Klang is mir scheißégal