hab mich durch die SuFu geforscht, aber keine einträge mit einem identischen Problem gefunden.
Ich hab seit einiger Zeit das Problem, das mein Kombiinstrument inkl. der Mittelkonsolenbeleuchtung erst nach einigen Kilometern anspringt.
D.h. alle Anzeigen bis auf Verbrauch und Radiosenderanzeige sind aus. Alle Nadeln unten. In der Mittelkosole ist nur die Klima beleuchtet, aber nur sehr schwach.
Gestern Abend ging die Reserve an, heute morgen blieb das Tacho wieder aus, hab vollgetankt, doch Reserve leuchtete weiterhin. Nach ca 10-15km sprang wieder Alles an, alle Nadeln aktiv (wobei sich diese anfangs nur schrittweise bewegten) und alles war prima.
Hab das komischerweise immer morgens wenn ich losfahre und nur bei milderen Temperaturen, im Sommer war alles ok.
Hab bei Audi angerufen und der nette Mann sagte mir, dass das KI defekt sei und ein Neues im Austausch immer noch 500€ kosten würde zzgl. Einbau.
Nun meine Frage, wenn das KI anspringt funktioniert es wunderbar. Alle Anzeige bewegen sich und es sind auch keine anschl. Ausfälle da. (Bis zum nächsten Morgen dann )
Kann es nicht an etwas Anderem liegen, denn der Zeitpunkt wann es anspringt variiert, ist nicht immer gleich.
Finde 500€ etwas ars…viel. Der Freundliche sagte auch, dass ich beim Kauf eines Gebrauchten ein KI aus einem identischen Wagen bräuchte, da alle Anderen nur Probleme bereiten würden.
Wahrscheinlich meinte er, dass es nur mit dem Austausch nicht getan ist, sondern auch die Wegfahrsperre noch entsprechend angelernt werden muß. Dazu brauchst du aber auch den sog. Login-Code zum Kombiinstrument oder du programmierst die Wegfahrsperre komplett raus. Aber Achtung: Stichwort Versicherung.
Kannst auch mal bei google "Tachoreparatur" eingeben. Es gibt nen Haufen Firmen, die Kombiinstrumente reparieren können.
Hab jetzt eine Werkstatt in Venlo gefunden und da mal angerufen. Ich hatte dem Herrn gerade mal gesagt, dass es sich um einen A3 handelt und das Tacho ausfällt da sagte er sofort es wäre die Platine.
Kostenpunkt 100,-€ und 40min Dauer.
Wenn es wirklich daran liegt, dann bin ich sehr gut weg gekommen.
Wenn ich da gewesen bin, berichte ich mal. Vielleicht hat ja auch Jemand anders noch solch ein Problem.
Ich hab mir zuerst nichts dabei gedacht, weil es ja nach ein paar km wunderbar funktionierte. Nur eben früh beim starten nicht! Beleuchtung und Zeiger, nix ging.
Nach paar km warmfahren sind die Zeiger herumgesprungen bis irgendwann alles wieder funktioniert hatte.
Ich habe das solange gemacht, bis einmal das KI komplett kaputt war. D.h. ich konnte mein Auto nicht anmachen, da es die Wegfahrsperre verhinderte. Weil die ja im KI gespeichert ist, dass KI aber komplett dann ausgefallen ist.
Habe ein neues im Austausch bekommen + anlernen, gute 430 €! Aber jetzt funktioniert alles wieder einwandfrei. Das Kabel für die Wegfahrsperre wurde auch neu isoliert, da es von Werk aus nicht genug war.
Fehler war eine kalte Lötstelle im KI.
Also mein Tipp kümmer dich sofort irgendwie drum, sonst stehst du irgenwann mal so wie ich da und kannst nich losfahren.
Hallo
Habe das selbe Problem :Bei Kühleren Temp.flattert meine Amaturenbeleuchtung wie verrückt und Tacho u.Drehzahlmessernadel bleiben unten.Nach einer weile
ist alles wieder normal.Wenn es dir nicht ausmacht wäre eine Benachrichtigung oder Anschrift prima…
Danke im vorraus.