Hallo Leute, ich hab ein kleines Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Also ich habe festgestellt, dass eine der beiden Kennzeichenleuchten defekt war und dachte mir es liegt sicher an der Birne, hab sie gewechselt, dennoch verweigert sie ihren Dienst. Habt ihr ne Ahnung voran das liegen könnte?
Hallo Zusammen! Ich muss das Thema mal hervorholen, habe das Problem das meine KZB überhaupt nicht Funktioniert. Habe die Lampen gewechselt, nichts…
Habe dann Angefangen mit nem Multimeter durchzumessen. Habe hinten an der Fassung nur 0,04Volt ebenfalls auch am Sicherungskasten nur 0,04Volt wie kann das den sein???
Kann mir das nicht erklären, hoffe jemand von euch kann mir Helfen!!!
Sonst Funktioniert der rest der Beleuchtung problemlos!
Dann müssten doch auch andere Verbrauch defekt sein oder, ich kann mir nicht vorstellen das nur die oder das Kabel der KZB defekt ist, oder liege ich mit der Aussage falsch.
Wo liegt denn das Steuergerät? Der Defekt muss ja zwischen Sicherungskasten und Steuergerät liegen.
Man könnte doch auch den Strom von den Rückleuchten holen oder?
Guten Morgen zusammen!!
Habe vorhin mal den durchgang/wiederstand durchgemessen und hatte auf meinem Multi einen Wert von ca. 10,3
Habe auch mal andere Sicherung herausgenommen und ebenfalls gemessen, hatte fast immer denn Gleichen wert!!
Habe alles am Sicherungskasten gemessen.
Kann ich also davon ausgehen das kein Kabelbruch vorliegt??
Was kann es dann sein?? Bin mit meinem Latein echt am ende…
0,04Volt werden ein bisschen wenig sein dass ist fast schon induktionsspannung, vielleicht liegt es doch am steuergerät dass da keine spannung rausgegeben wird, mit der steuerung kenn ich mich nicht aus. wenn kabel, fassungen in ordnung sind sicherung die richtige ist, weiß ich auch nicht weiter.
Ja wie gesagt, Fassung Kabel sind alle ok. Und laut der widerstandsmessung scheint auch zwischen Steuergerät und Sicherungskasten kein Kabelbruch zu sein.
Also wird es vermutlich direkt am Steuergerät liegen??
Kann ich dann problemlos mir den Strom für die Kennzeichenleucht vom Rücklicht holen?
Wo sind die Elektromeister
Mich interessiert nur ob es seitens Fehlermeldung/Fehlfunktionnen gehen würde den Strom dort zu hole.
Habe nicht die Lust deswegen mir ein neues Steuergerät zu besorgen.
Hast du mal denn Strom oder widerstand am Sicherungskasten gemessen?
Hab das kleine FIS, und bis jetzt keine Fehlermeldung.
Was mich noch interessieren würde ob die KZB über eine andere Stromquelle oder ein anderes Aggregat betrieben wird?! Oder seperat über >>Sicherungskasten>>Steuergerät. Oder ist dazwischen noch etwas?
gehe zum freundlichen und lassse sie auslesen habe ich auch gemacht aber nach 10 min kamm sie wieder eine sicherung würde es nicht geben sagte der werkstattmeister oO