[8L] Kennzeichenaussparung cleanen - Erfahrungen?

Hallo Leutz,
habe nächste Woche nen Termin zum Lacken meiner Stoßi…hierbei soll (eigentlich) die Kennzeichenaussparung gecleant werden…davon will der Lacker aber die Finger lassen…jetzt muss ich schon mal die Vorarbeit leisten :ice:

Wie gehe ich am besten vor…von Spachtel ist bei der Menge/Fläche abzuraten…Wie sieht es mit Glasfasermatten aus…Aufwand?

Alles in Allem möchte ich mein Kennzeichen seitlich ausrichten ala ALFA

Bedankt

Salü,
Am besten du machst alles in Blech. Wobei das nicht so einfach ist… Musst schon ein bischen erfahrung damit haben…

Gruss Senner

Blech in der Stoßstange? das hab ich ja noch nie gehört???

Würde entweder ein Stück Plastik einkleben oder einschweißen…
Beim verschweißen musst du nur aupassen,das sich nicht zu viel verzieht. Kleben ist einfacher,aber der Kleber is teuer…

Senner dachte bestimmt es geht ums Heck…

warum klebst das kennzeichen nicht einfach dort hin wo du es gern haben möchtest schön clean ist die Front ja schon…

Ich glaube das ist nicht sein Fahrzeug was er da als Bild angehängt hat , es soll nur zeigen wie er es haben möchte oder ?

oh ja mein Fehler…
also ich würd sagen mit Stück Plastik verschweißen und Rest fein verspachteln

Naja alles was man an einer front spachtelt wenn sie aus ABS ist bricht iweder ab. Das einzige was geht du lässt es ne Firma machen die Kunststoff verschweißen kann kostet aber richtig geld.

die front ist abe rnicht aus ABS:wink:
und wenn man abs grundiert und dann spachtelt bricht nichts wieder ab.Sonst gäbs erstens keine Grundierung dafür und zweitens kein Spachtel…

habs geschweisst mit dem material was noch da war :smiley:

hatte auch verschweißt…

Schon mal vielen Dank für die Antworten :thumbsup:

Mir hat jem.Glasfasermatten ans Herz gelegt…ca.3Schichten und das Ganze im Nachhinein schön verspachteln…was ist dazu zu sagen?Haltbarkeit?

bei @Facelift8L hats gehalten…
bei einigen nicht.Man liest auch immer, das die meisten von abraten. Kommt denke ich mal aufs Harz an. Ich hab ein ziemlich "aggressives" Polyesterharz. Denke damit könnte es gehn. Der Kram aus dem Baumarkt wir nicht funktionieren…

Ich kann jetz am Wochenende oder Montag mal einen Testversuch machen. Hab noch genug Plastik hier rumliegen…Auf ABS wird das Harz eher nicht halten aber auf dem PP Kunststoff der Stoßstange kann ich mir gut vorstellen!

Morgen, ich denke nicht das es hält. die es zwei verschiedene stoffe sind dehnen und verformen sie sich unterschiedlich. Würde sie wenn dann lieber weggeben zum verschweißen ist aber nicht ganz billig.