Ich will meine Kennzeichen ohne Kennzeichenhalter montieren. Jetzt hab ich ein wenig im I-net geschaut und man redet davon, die Kennzeichen direkt mit Doppelseitigen Klebeband, Fenster- oder Spiegelkleber oder Silikon an die Stoßstange zu kleben.
damit nicht,aber wir haben bei nem Kollegen eine meiner Ideen umgesetzt. Dünnes Stahlblech (also magnetisch) hinters Nummernschild geklebt, und von innen mit Neodym Magneten gesichert. Die Magneten am besten kleben, weil sie sonst runterfallen wenn du das Schild mal abnimmst. Wichtig ist nur dass die Neodyms genug Kraft haben. 30kg sollten sie jeweils schon mindestens tragen. Zu viel ist aber auch scheiße, weil du sonst das Schild nicht mehr abkriegst^^ Die Dinger sind echt die Hölle und kosten nicht viel. Vielleicht mal ein paar zum testen bestellen, und ggf. wieder zurückschicken. Muss mal meinen Kollegen fragen wie viel kg er hat.
Hab es vorne mit Scheibenkleber angeklebt.Kleine Abstandshalter von wenigen Millimetern dazwischen und du kannst es mit nem Draht oder Nylonseil durchtrennen,wenn es mal abgemacht werden muss.Hält bis 220km/h danach kann ich keine Gewähr mehr geben
bei den magneten mußt du dann aber noch irgendwas zum schutz vor kratzern verbauen(also direkt auf dem magneten)…filz,stoff,gummi etc. denke mal das es sich nicht ohne kratzer zu hinterlassen entfernen läßt…
Ich kann hier nur nochmal von dem Zeug "Kleben statt Bohren" abraten. Das Zeug ist wiurklich nicht für den KFZ Bereich gedacht. Ich habe damit einen Dachspoiler an meinem alten Auto festgeklebt, und das Zeug kriegt man unmöglich wieder ab! Das härtet viel zu extrem aus. Dagegen ist Sikaflex nichtmal ein Prittstift!
hy das hält wie sau fahr schon seit 3 jahren damit rum .mein bruder hat es auch und wir hatten noch nie probleme. du kannst mit einen dampfstrahler drauf halten, und nix passiert