[8L] keine Leistung mehr und ab 5600 ist Schluss

servus leute hab ein problem
und zwar hat mein auto in den höheren drehzahl keine leistung mehr
bzw
komm ich nicht mehr über 200 kmh es ist als ob ich bei 5600 im begrenzer bin ist aber ein jeden gang so ab ca 5600 geht nichts mehr

hab das setup jetzt auch mal etwas runtergschraubt und fahr zz nur mit 185ps rum das ist es aber genauso

suv ist neu
n75 getauscht
ladeluftsystem ist dicht
feherspeicher ist leer

hier mal eine log datei von einer testfahrt
was ich da seh ist das die einspritzzeiten sehr hoch sind
am höchsten wenn er keine leistung mehr hat
bis 5300 hat er volle leistung die luftmasse passt aber zu den jetztigen 185ps

gruß micha

kann ein mod das bei motor 8l rein setzten

Kann mir keiner helfen

Kannst Du nochmal ein Log machen, dass nur bei Vollast aufgezeichnet ist?!
Am besten im 3. Gang von 1.500 U/min bis 6.500 U/min, bzw soweit wie er geht. Dann die Datei hier zum download bereicht stellen ,damit man die sauber öffnen kann…

Bitte dann folgende Messwertblöcke aufzeichnen:
002 - 031 - 099
003 - 020 - 115
002 - 118 - 115

Zuvor bitte nicht den Fehlerspeicher löschen und die Werte aus dem Block 111 und 32 notieren! Das sind Lernwerte…

Kann ich die alle auf einmal loggen

Hi, leider nicht. Immer die drei auf einmal.

ich klink mich mal kurz mit ein.(so muss kein neues Thema eröffnet werden) :wink:

@RealMike, welche Messwertblöcke misst man denn beim AGU, um danach ein passendes Logfile zu haben?? Die gleichen wie oben genannt?

Luftmassenwerte sollten aber so passen. Meine kommen auch nicht über 140…

Beim AGU ist die Ladedruckregelung im Messwertblock 25. Da sieht Du errechnet den Soll- und Istwert und die Taktrate des N75…Der zeigt das ganze in ms an…

also es wird immer schlimmer 180 auf der ab und nur noch stockende beschleundigung
hier mal ein kurzer log
http://dl.dropbox.com/u/21403480/log%20audi.csv
und diese fehler hab ich drin

Fahrzeugtyp: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56

Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 06A 906 032 HJ
Bauteil: 1.8L R4/5VT G 0002
Codierung: 11500
Shop #: WSC 28061
WAUZZZ8L731203897 AUZ5Z0B5197039
2 Fehler gefunden:
17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall
P1297 - 35-10 - - - Unterbrochen
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Unterbrochen
Readiness: 0000 0000
die andren logs werde ich heute abend machen
gruß michael

@realmike hier sidn die logs ich hoffe du kannst damit was anfangen
was ich noch sagen kann ist das mein hosenrohr am flexrohr kaputt ist
was ich am we noch tausche ist eine vermutlich zerquetschte benzin leitung und dann auch gleich den filter
und ein bild von den lernwerten
http://dl.dropbox.com/u/21403480/Neuer%20Ordner/log-01-002-031-099.csv
http://dl.dropbox.com/u/21403480/Neuer%20Ordner/log-01-002-118-115.csv
http://dl.dropbox.com/u/21403480/Neuer%20Ordner/log-01-003-020-115.csv
gruß michael

0517758001332261703.jpg

Der schafft den Ladedruck absolut nicht mehr. Irgendwas passiert da ab ca 5000 U/min und er verliert den kompletten Druck schlagartig und magert dann ab. Das ruckeln kommt vom zu mageren Gemisch. Das ist auch für den Motor gefährlich ab 5000U/min.

Die Regelung versucht voll nach oben zu steuern und taktet den Lader voll an, aber der macht so gut wie 0 Druck. Deswegen der Ladedruckfehler.

Evtl. PopOff Ventil bzw Steuerung defekt?! Schau mal das komplette Drucksystem durch ob da irgendwo was undicht ist…auch unter der Ansaugbrücke die kleinen Schläuche.

Komisch ist, dass er bis ca 5000 U/min eigentlich das macht was er soll.

Ach, da fällt mir noch was ein. Kann evtl. sein dass sich der Ansaugschlauch zusammen zieht! Bzw die Ansaugung verstopft oder zu klein ist?! Im Luftfilter irgenwas drin was diesen verstopft…

Mach mal einen kurzen Test und mach den Luftfilterkasten auf.
Die Luftfiltermatte drin lassen, aber das Oberteil anheben, damit er mehr Luftmasse durch bekommt. Dann eine kurze Runde fahren und testen obs besser wird.
So verringert sich der Unterdruck auf der Saugseite und der Schlauch zieht sich nicht so schnell zusammen.

@realmike du Gott
hab jetzt den original luftfilter gegen einen k&n Plitz (ja ich weis ist scheisse zwecks warmer luft) mal getauscht und jetzt läuft er wieder was ich aber jetzt noch haben ist ein kleinen "leistungsverlust" zwischen 3500-4000 (volllast)Umdrehungen da stock er kurz kann das an den serien Ansaugschlauch liegen
gruß michael

Dann wars ja nix wildes :wink:

Kann schon sein dass sich der noch kurz zusammen zieht.
Am besten den Serienkasten fahren, K&N ect Plattenfilter rein und die Zuluftführung zum Kasten etwas größer machen.

Optimal dazu nach ein Samco Ansaugschlauch. Dann passiert da nix mehr.

@realmike
noch ne frage und zwar hab ich das Gefühl bzw ich denke zu hören das der von 2000-3500 bei voll und teilast ladedruck ablässt wie kann ich testen ob das Geräusch das ich höre es ist. kann ich das suv einfach mal zur einer testfahrt blind legen also druckseite mit einen stopfen andichten dann kann es ja nicht abblasen
weil ich finde das er untenrum schon mal besser ging
und merkt man leistungstechnisch was das das flexrohr kaputt ist bzw wird es ja jetzt gegen eine 3 zoll dp getauscht plus 200zeller kat
gruß
gruß michael