Hallo liebe Community,
hab seit ca. einer Woche einfach keine Leistung mehr bei meinem A3.
Motor ist der 1.9 TDI mit 131ps gechipt auf ca 165ps.
Bin am Montag aus nähe Hamburg nach hause gefahren, knappe 250km, und kurz vor zuhause fiel die Leistung einfach komplett aus. Aus dem Auspuff kam auch kein Rauch oder ähnliches. Seitdem fahr ich einfach sogesagt ohne Turbo…SDI eben
Ab und zu, aber eher sehr selten, kommt der Turbo kurz wieder und das Auto hat seine volle Leistung, aber halt nur kurz. Im Fehlerspeicher steht, dass die Ladegrenze überschritten - statisch ist. Hat jemand ein ähnliches Problem mal gehabt oder hats? Will nicht so gerne einen neuen Turbo kaufen müssen und brauche das Auto sehr dringend, da am kommenden Donnerstag die Schule wieder losgeht.
Danke für eure Hilfe!
Würde mal als erstes das Ladedruck-Regelventil prüfen/tauschen. Turbodefekt glaube ich nicht.
Bin da nicht so der Experte von:-D ist es das, was hinter dem rechten Scheinwerfer ?
bei meinem war es das vtg gestänge. Hat ab und an geklemmt. Hab dann den lader gewechselt
Da wird die vtg Verstellung von lader hängen schau mal in die Suche kannste mit der Hand prüfen ob die freigängig ist aber Auto vorher lange stehen lassen sonst verbrennst dir die Finger an lader
vtg stellung ist freigängig, wurd schon überprüft
check mal alle unterdruckschläuche. also alle dünnen schläuche im motorraum. außerdem den schlauch der zur vtg geht oben abziehen und mit mund oder spritze dran saugen und kurz warten ob der unterdruck gehalten wird. das gleiche machst du mit der unterdruckdose oben an der agr.
mein mechaniker hat irgendwas von einem kaputten ladedruckventil oder sowas erzählt…da sitzt auch ein stecker dran. kostet irgendwas um die 45 euro. er meinte als er dran rumgespielt hatte, haben sich glaub ich die werte verändert, könnte es daran liegen?
wure die vtg auch geprüft als der motor heiß gefahren war? außerdem solltest du mal das machen was ich geschrieben hatte, dauert 5 minuten.
der ladedrucksensor befindet sich oben im ladeluftkühler, um da ran zu kommen muss der rechte scheinwerfer raus. wenn es daran liegen würde dann würde mit sicherheit auch der sensor im speicher stehen.
wenn du in einer suchmaschine asz ladedruck regelgrenze überschritten eingibst kommen etliche treffer wo die lösung zu finden ist.
Das ladedruckregelventil/taktventil n75 kann dafür verantwortlich sein, wenn das gestänge freigängig ist und alles dicht ist würde ich das mal tauschen
wurd getauscht, 45 euro und das auto rennt wieder danke