Hallo Leute,
seit ich meinen A3 habe ist es eigentlich immer so gewesen, dass wenn ich die Klima bzw. Heizung eingeschaltet habe die Leerlaufdrehzahl sichtbar angehoben wurde. Von 740 auf 850 rpm so in etwa…
Habe jetz vor kurzem den Lichtmaschinenregler gewechselt (hatte mal Spannungsschwankungen bei denen das Licht geflackert hat ohne das irgendein starker Verbraucher an war (auch Innenlicht).
Dazu war natürlich die Batterie ne Weile ab. Habe danach die Drosselklappe per VAG-Com auch wieder angelernt.
Readinesscodes sind alle auf 0.
Dennoch ist mir nun aufgefallen, dass die Drehzahl wenn ich die Klima anschalte nichtmehr hoch geht sondern bei 740 rpm bleibt.
Irgendwie vibriert der Motor dann etwas mehr als sonst bzw. schwankt ein wenig (so 20 rpm hoch und runter)
Was kann da los sein ??? Wie ist der "Soll-Zustand" ? Müsste die Drehzahl ansteigen, oder ist es jetz richtig wie es ist und war vor dem Umbau des Lima Reglers falsch ?
Edit: Beim Kaltstart funktioniert die "Drehzahlanhebung" auf ca. 1300 rpm wie eh und je…
Grüße Kai