Ich hab letzte Woche mein Autoradio (pioneer DEH-P6800MP) ausgesteckt um die Mittelkonsole auszubauen. Seitdem kommt kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Hab alles wieder angesteckt wie es vorher war aber nichts tut sich. Der Player spielt, aber es kommt kein Ton raus.
Hab auch schon testhalber ein anderes Autoradio angeschlossen um auszuschließen das es am Radio liegt, doch bei dem anderen Gerät kam auch kein Ton raus.
Wenn alle Stecker wieder dran sind, ist vermutlich das Stromkabel vom Adapter nicht richtig angeschlossen. Hört sich nämlich danach an, daß der Verstärker kein remoteSignal bekommt und sich nicht einschaltet.
Ich hab aber alle Anschlüsse mehrere Male kontrolliert. Steckt alles fest und richtig. Könnt es sein das der Adapter eingegangen ist oder eventuell die Boxen?
Grüße
sangrepersiano
+ Dieser Beitrag wurde von sangrepersiano am 04.09.2006 bearbeitet
ich hatet das problem, dass eine sicherung im radio ex gegangen ist
dann wars ok…und als ich aufgedreht hab hat sich der verstärker nicht eingeschaltet (aber nur wennd er motor lief !!)
ab jetzt muss ich den radio aufdrehen und dann erst den motor starten sonst kommt bi mir kein ton…anscheinend fehlt ihm dann en wenig spannung oder strom um den verstärker aufzudrehen…klingt komisch ist aber so
Da der Adapter rein mechanisch ist, also keine elektronischen Bauteile enthält, kann der praktisch nicht „eingehen“…
Versuch mal das remote-Kabel vom Adapter an eine andere Stromquelle testweise anzuschließen, z.B. Dauerplus.
Das alle Lautsprecher gleichzeitig den Geist aufgeben ist auch sehr unwahrscheinlich, eventuell könnte noch der Verstärker des Bosesystems nen Knacks abbekommen haben bei der Radiotauschaktion, ist aber auch sehr unwahrscheinlich.
Na ja…das ist der komplizierte Weg…um zu überprüfen ob das Remote-Kabel verantwortlich ist, dass sich die Endstufe nicht mehr einschält, reicht es auch an der Endstufe Plus und Remote mit z.B. ner Büroklammer zu überbrücken…nur so als Tip.
Da brauchst net lang nach nem Dauerplus Signal irgendwo hinter’m Radio suchen…
+ Dieser Beitrag wurde von tim am 05.09.2006 bearbeitet
Ich hab noch eine Frage. Ist dieses „Knacksen“ (weiß sonst nicht wie ich das beschreiben soll, ein Knacks aus den Boxen) normal, wenn ich das Radio ein -und ausschalte bzw. wenn ich die Lautstärke auf 0 drehe?
Der Typ der mir den Adapter verkauft hat, meinte damit mus man leben wenn man das original Radio gegen ein normales Radio tauscht.
Zur Info: Das Knacksen hatte ich noch wie das Radio funktionierte
Also ich hatte nach dem Radio-Tausch kein kacksen und jetzt auch nicht…
Vermute immer noch dass das häufige Problem mit dem knacksen von einer billigen Endstufe her rührt…was hast Du denn für eine?
Er hat aber nirgends stehen, daß er nen Fremdverstärker drin hat. Und am original System ist das nicht so schnell gebrückt…
Ich bleibe bei meinem Tipp auf fehlenden Strom am remotekabel…
Hab gestern mein originales Radio (Concert) wieder eingebaut und es hat funktioniert. Hat jemand einen Tip ob das Problem am Aktiv System Adapter liegt oder an der Verkabelung vom Pioneer Radio?
Theoretisch könnt ich ja jetzt einen neuen Adapter kaufen und eine neue Verkabelung fürs Pioneer Radio um dem Problem auf die Schliche zu kommen, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ja… aber es geht doch nicht mehr, seit dem Du an der Mittelkonsole warst, oder? Könnte doch sein, dass Du da ein Kabel (idealerweise das Remote) versehentlich zerquetscht hast…
Das Problem hatte ich auch mal…das Radio ausgebaut um was zu schauen, Radio wieder eingeschoben und kein Ton mehr.
Habe dan ein bischen an den Kabeln rumgespielt da sie sehr eingequetscht waren und auf einmal hat es wieder funktioniert.
Also schau ob kein Kabel, insbesondere das Remotkabel, eingequetsch bzw beschädigtt wurde als du das Radio wieder eingeschoben hast.