Hallo,
Ich habe seit kurzem folgendes Problem. Ab etwa 4000 U/min im 6ten Gang bei konstanter fahrt ruckelt mein Motor. Im Motorsteuergerät ist folgender Fehler gespeichert.
16804 P0420 035
Bank1, Katalysatorsystem Wirkung zu gering
Hatt irgend jemand von euch eine Ahnung was genau defekt ist ?
Lambdasonde, Kat oder was ganz anderes …
Hallo,
Ich nochmal … das gibt es doch nicht das keiner so einen
Fehler kennt oder was das Problem ist und wie ich es beheben
kann …
Dann werd ich wohl doch zum freundlichen fahren müssen …
HM…deutet schon auf diese Teile hin, wobei der 1.8T doch 2 Lambdasonden hat…eine vor dem KAT und eine nach dem KAT…ich würde da dann auf die 2. Lambda tippen…
Der Freundliche kann aber mit seinen Diagnosegeräten die Regelung der beiden Lambdas überprüfen…ob deren Werte noch in den Grenzbereichen liegen.
+ Dieser Beitrag wurde von mozart am 25.08.2006 bearbeitet
Stimmt er hat 2 Lambdas. Gedacht hatte ich sowas auch schon … ist zumindest auch die günstigere Variante. So´n neuer Kat ist auch richtich teuer. Ich werde mal die Lambdas checken und hoffe das die hintere defekt ist …
:verwirrt:
Stimmt er hat 2 Lambdas. Gedacht hatte ich sowas auch schon … ist zumindest auch die günstigere Variante. So´n neuer Kat ist auch richtich teuer. Ich werde mal die Lambdas checken und hoffe das die hintere defekt ist …
Hallo,
Hier mal ein kleines Update …
Hatte mein Auto mal an einem Abgastester dran.
Da hat mein A3 einen zu hohen CO Gehalt und einen zu hohen HC Wert angezeigt. Darauf hin habe ich die vordere Lambdasonde getauscht und siehe da … die Abgaswerte stimmten wieder.
Aber das ruckeln ist leider nicht wech gegangen…
:heul:
Wann ruckelt er?
Bei mir waren die Gummischläuche am N75 schon 2 mal eingerissen, so konnte die Druckdose am Turbolader nicht richtig angesteuert weden. Hatte dadurch bei Beschleunigen ein Ruckeln als wenn man in den Begrenzer fährt, kurz vom Gas und es ging wieder, da ich dann über eine bestimt Drehzahl drüber war.
Wie oben am Anfang schon beschrieben …
Der Motor ruckelt ab etwa 4000 U/min bei konstanter Fahrt. Am besten merkt man es wenn der Tempomat drinne is. Und es ist egal ob ich dann 160 oder 200 fahre. Sobald ich aber Gas gebe merkt man da nix mehr von und Leistungsverlust habe ich auch nicht.
mein Fehlerspeicher zeigt auch "Katalysatorsystemwirkung zu gering" an…
ich habe auch deutlichen Leistungsverlust und wenn ich das Auto warmgefahren habe und anschließend aus dem Auto steige, dann zieht direkt warme Luft unterm Auto raus an meine Füße… das is auf jeder Seite und die ganze Autolänge…
Es zieht so warm aus von unten, dass man meinen könnte, der ganze Auspuff glüht?
Nebenbei : seitdem das so ist, habe ich auch während der Fahrt - egal ob schnell, langsam, weit, nicht so weit, kalt oder warm - ein geräusch unterm Auto als wär etwas locker und würde gegen den Unterboden schlagen.