Hallo zusammen!
Ich habe mir vor einer woche einen A3 Baujahr 98 1.6, 100.000 km gekauft.
Mir wurde schon vorher gesagt, dass der kataylsator getauscht werden muss.
Dies hab ich auch gemacht.
Nur hörte sich der Wagen trotzdem wie ein Traktor an.
Also fand ich alte Keramikstücke im Auspuff, diese habe ich rausgeholt (große Klumpen) und Auspuff zugeschweisst.
Aber trotzdem hört sich der WAgen wie ein Traktor an.
Zu dem habe ich jetzt noch das Problem das ich den Wagen nur mit viel Gas drücken anbekomme.
Woran kann das liegen?
Stimmt etwas mit dem Abgas nicht?
Aha wie teuer ist den so eine Lamada oder wie kann ich die testen?
Ich habe auch nur die Keramikstücke vom alten Kat aus dem Auspuff geholt und den dann zugescheisst. Natürlich ist ein neuer Kat nun drin.
Wo kann ich den Fehlerspeicher auslesen lassen nur bei Audi oder in jeder werkstatt?
Bei mir war der Zündverstärker defekt, da hatte ich auch Probleme. Auto leif nur auf 3 Zylindern und keine Leistung mehr.
Weiß aber nicht wie der 1.6l aufgebaut ist. Würde mal die Zündkerzenstecker überprüfen und dann mal einen nach dem anderen abziehen und gucken ob sich etwas ändert.
Ich hab jetzt neue Auspuffanlage drangebaut. klingt auch besser nur habe ich bemerkt dass, ich einen billigen Kat gekauft habe und daher der Wagen immer noch wie ein Traktor tönt.
Gibts ein Endstück für den Auspuff das etwas besseren Sound und das Ratern übertönen würde?
Wenn kat Kaputt dann brauchst du alles Neu, das heisst Kat, MSD und ESD und Lambda, möglichst ne Neue und keine Gebrauchte!
Denn im Normalfall fliegt ein Stück vom Kat ab, wird zu kleinen splittern und verteilt sich im ESD und MSD und das klappert und rasselt dann !
2.Wenn du alles davon ersetzt hast dann sollte das tracktorige geräusch weg sein, einer der Komponenten nicht ersetzt, dann ist er es !
3.Versuch ja nicht das Rattern zu übertünchen. denn nen gutes geräusch ist es wahrlich nicht !
Sollte es nach Kat und MSD sowie ESD immer noch da sein, bleibt dir nur noch eine weitere undichtigkeit der Abgasanlage zwischen den verbindungen sowie zwischen Kat und Krümmer und Krümer und Kopf !
4.NORMALERWEISE klingt ein Wagen NUR wie ein Tracktor wenn der Krümmer gerissen ist oder tierisch undicht ! Alles nach kat klingt nur tierisch laut aber nicht wie nen tracktor, son bubbeln eben mit nem rasseln, das sollte wenn dann der Krümmer sein der Undicht ist !
Das geräusch sollte nach abarbeiten der Liste Weg sein, und wenn nicht dann stimmt dein ventiltrieb nicht und es pfeifft dort vorbei, was das Ruckeln bestätigen würde, denn falls alles leer ist/ war dann kann das schwingen der Abgassäule nicht genau sein, und dir bei orndetlich gas das Auslasventil oder die Schaftdichtung sowie der Sitz wegkokeln !
ich weiß nicht wie es beim 1.6er ist aber jeder 1.8er hört sich für mich unmittelbar nach dem kaltstart nach nem traktor an. anfangs dachte ich bei meinem auch da wäre ne undichtigkeit, aber es war alles dicht
Ja da hst du recht, das liegt daran das der 1,8er von Haus aus einen Fächerkrümmer ähneliches Teil besitzt, bei den Abgasgeschw. von 1200RPM klingts dann ein wenig Bubbelig und Undicht… ebenso wenn ihr anner mauer vorbeifahrt und gas gebt, dann klingts auch ein wenig undicht, aber keine sorge, das ist halt beim 1,8er so, aber auch nur bei dem bei allen anderen ist da was im sack !