[8L] Kaputte Bauteile im bezug auf Leistung bzw Geschwindigkeit

Hallo

Welches der folgenden Bauteile (wenn defekt) hat direkten Einfluß auf die Leistung besonders aber auf die Geschwindigkeit?

  • POP OFF
  • Ladedruckregelventil
  • Luftmassenmesser

Mein problem ist das bei ca 190 Kmh (GPS gemessen) ende ist und das er bis dahin auch noch zäh kommt. Hab im moment auch den serien Chip drin (150 PS).

Mfg

Was ich noch vergessen habe es ist noch der erst Turbo drin. Laufleistung ist derzeit 247000

Also direkten Einfluß würde ich sagen hat am ehesten der LMM. Allerdings macht sich dieser erfahrungsgemäss immer bemerkbar und nicht nur in der Vmax. Daher käme, wohl eher eines der anderen Bauteile in betracht. Als Saugmotorfan :popcorn: bin ich hier aber mit meinem Latein auch am Ende…unsere Turbo user können dir sicherlich mehr dazu sagen. :up:

Und Schieb

Wer kann noch was dazu sagen?

ich würd sagen alles genannte außer LMM regelventil weil der druck dann nimmer optimal aufgebaut werden kann und s andere popoff hatte ma ein freund das des defekt war un deshalb auch keine leistung. Fehlerspeicher einfach ma auslesen falls noch nicht geschehen
mfg carsten

un wenn de turbo am arsch is dann merkst du des deutlich. einfach ma schlauch abmachen un des spiel von de turbine prüfen

so habe nun n75 und pop off getauscht. hat aber keine besserung gebracht.im fehlerspeicher ist auch nix vorhanden.ld ist auch ok (ca o.6bar gehalten).

wenn einer ne idee hat bitte posten.

mfg

katalysator…
lambdasonde…

Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Hat er doch geschrieben @mokkman :wink:

Auf jeden Fall gibt es viele direkte und indirekte Dinge die dafür sorgen
können das dein Turbo sich langsamer anfühlt und bei vmax früher dichtmacht.
Katalysator und Lambda wurde schon genannt, ich würde noch Tempfühler dazuschreiben. Alles Dinge die die Einstiegswerte des Motorsteuergerätes beeinflussen und dafür sorgen können das dein Motor nicht korrekt, respektive sogar im Notprogramm läuft. Dann sollte aber was im Fehlerspeicher stehen.

Ich würde erstmal sagen mit den günstigsten Sachen anfangen (also mal Tempfühler und Lambda schauen), und wenn das nicht hilft… wie man einen
Kat testet weiss ich nicht, aber dann würd ich ab inne Werchstatt :wink:

Viel Glück das es wenig kostet!

Ich würde testweise mal den LMM abstecken, wenn er dann genau so "gut" fährt wie mit dann ist der im A…

Weiß einer in welchen Block beim Vag-Com man daten von der Lambdasonde bekommt und was für sollwert dort stehen müssen?

mfg