Hallo, wollte mir letztens ein neues Radio einbauen. Also, das alte raus…da hat mich fast der Schlag getroffen! Sowas hab ich noch nie gesehen. Die Kabel vom Originalkabelbaum waren teilweise abgeschnitten und mit irgendwelchen farblich nicht passenden Kabeln wieder verlängert und notdürftig zusammengeklempnert worden. Die Isolierung passierte igendwie mit so Paketband oder so. Warum auch immer der Vorbesitzer so eine Grütze gemacht hat - egal. Ich hab jetzt das Problem, dass ich nicht weiss, welches Kabel von wo kommt und welche Bedeutung hat. Ich war heute mal bei ATU. Der Jung hat versucht, mir auf die Schnelle zu helfen (zu seiner Ehrenrettung: scheint ein ganz pfiffiger Typ zu seon, der das auch nicht zum ersten Mal mahct - Radio weechseln).
Nun meine Frage: habt ihr eine Idee, wie ich rausfinde, welches Kabel von wo kommt und welche Bedeutung hat ohne das ich das ganze Auto zerlegen muss?
Ich danke euch schonmal riesig im Voraus…vielleicht sieht man sich ja auch mal…
wenn die einzelnen Boxen nid auf dem Kabel stehn bleibt dir nix anderen übrig als ausprobieren. Immer einen Lautsprecher angeschlossen und Radio angemacht.
auf dem Adapter, der bei dem Sony dabei war, ist das alles schon wunderbar zurechtgefrickelt. Eben weiß, grün, lila, grau für die Boxen. Im anderen ISO-Stecker bei diesem Adapter Plus, Zündungsplus, Motorantenne und eben Masse. Bei den Boxen sind zur Zeit leider auch nur die vorderen angeschlossen. Gut, fallen 4 Kabel weg. Sind noch 8 übrig. Ausprobieren - hm, das ist ja das Problem. Wenn ich an die Boxen das normale Plus (oder auch das Zündungsplus) klemme, will ich mir lieber nicht vorstellen, was dann im Radio passiert. Vielleicht ja nix
Ich müsst mir die Kabel nochmal genau anschauen, ob die vielleicht teilweise eine passende Farbe haben. Kann ich aber erst morgen machen. Meld mich dann nochmal…
ich meinte eher das du plus, minus und zündplus schon ans radio zimmerst ( lässt sich ja alles ermessen. und dann kannste an nen lautspracherausgang nach und nach die lautsprecher dranhängen und lokalisieren.
Ja, wenn sich das ermessen lässt, dann hast natürlich recht, das ergibt Sinn. Muss mir trotzdem mal ein Elektriker helfen, sonst find ich das nie… Bin ja jetzt mal gespannt, was da rauskommt…