Hallo,
Ich hatte vor einiger Zeit einen Kabelbrand durch Kurzschluß an meinem Lichtschalter.
Daraufhin habe ich die verkokelten Kabe, Stecker und den Schalter getauscht.
Lichttechnisch funktioniert jetzt zwar alles, aber
Meine Tankanzeige spinnt rum, tanke ich voll zeigt das FIS an ich solle tanken fahren.
Und leer ist er bei 1/2.
Meine Temperaturanzeige bleibt bei 60°.
Drehe ich die Helligkeit der Instrumente heller steigt der Tankinhalt an.
Ich habe eine Stellgliedanalyse machen lassen, es funktioniert alles wie es soll.
Der Eingangstest beim Tachoservice ergab keine Fehler der KI, diese meinten allerdings es könne am blauen Stecker am Pol 7 liegen, das ist ja die Masse für die Fühler/Geber.
Heute also mit Multimeter auf PIN 7 am blauen Stecker und auf die Masse von der Helligkeit und siehe da Durchgang, Kabel durchtrennt und das Ende vom Kabelbaum kommend auf Karroserie gelegt und siehe da Tank und Temperaturanzeige gehen fast wieder, zeigen zumindest keinen mist mehr.
Kann es sein, das beim Brand da noch mehr Kabel verschmolzen sind?
Ist es normal, dass dort ein Durchgang ist, oder sollte es besser getrennt sein?
Oder ist der Drehregler defekt?
Welche Werte sollte mir mein Multimeter anzeigen wenn ich Pol 5 und 7, bzw 7 und 8 messe?
Freue mich über alle konstruktiven Vorschläge.