[8L] Kabel der Nebelscheinwerfer in den Innenraum legen

Hallo Leute,

ich habe mir Nebelscheinwerfer gegönnt, scheitere aber in der Verlegung der Kabel vom Motorraum in den Innenraum. Hat jemand eine (bebilderte) Anleitung?

Habe einen Facelift.

Vielen Dank vorab.

Euer TomTom80

PS. Mit der Verkabelung im Innenraum habe ich auch noch ein Problem, vermute aber der Händler hat mir da einen falschen Adapter geschickt. Den muss ich aber erst noch anschreiben ^^

Abend! Es gibt dafür einen Workshop, dieser enthält aber auch keine Bilder von der Kabelverlegung in den Innenraum.
Ich habe meine Leitungen damals einfach bei dem großen Kabelbaum mit durch die Gummitülle gedrückt. Dieser befindet sich im Motorraum rechts hinten unter dem großen Kabelkanal. Das müsste beim 1.6er theoretisch gleich sein. Schau einfach mal da, dort gibt es bestimmt eine Möglichkeit die Leitungen durchzuführen.

Hier noch der Workshop:

Gruß Johannes

Da hab ich mein Kabel reingezogen (roter Kreis)

Und innen kommst du dann genau über dem Gaspedal raus.

@Powerage - den hab ich schon angesehen. Er gab mir leider nicht die Infos die ich brauche und bezüglich der Verkabelung bin ich kritisch, da im Workshop ein Vorfacelift das Objekt ist und ich nicht weiß, was gleich ist und was nicht bzgl Sicherungskasten etc.
Aber vielen Dank :slight_smile:

@Patrick_92
Vielen Dank. Werd es mir am Wochenende mal anschauen. Sieht schon mal gut aus.
Kann leider in der Mittagspause nicht schauen, weil ich heut mit dem Motorrad ins Geschäft bin ^^

Naja bei dem Salz warte ich noch mit dem Motorrad :smiley:
Also ich hab auch einen Facelift
Und wenn du den Gummistöpsel siehst, dann ist es eigentlich schon selbsterklärend

Warum nehmt ihr nicht den Kabelkanal der hinter der Batterie liegt und in den Innenraum führt? Dafür ist der doch schließlich da.

Hmm ich dachte mir halt, so komme ich direkt bei dem Relaisträger raus wo dann auch das Relais rein kommt für die NSW

Der Relaisträger ist genau unterhalb wo der Kabelkanal in den Innenraum führt.

@Tim
Kannst Du mir vielleicht anhand eines Bildes erklären, welchen Kabelkanal Du meinst?

Ich denke er meint auf dem dem Bild (motorraum) rechts dieser Bogen hinter dem Luftfilterkasten.
Dort hat der Vorbesitzer von mit auch das kabel verlegt für eine Endstufe.

Den runden Bogen habe ich sogar aufgemacht… es hatte aber kein Durchgang ins Wageninnere gesehen :confused:
Muss ich wohl nochmal aufmachen und genauer schauen. Wäre natürlich die feinere Methode…

Müsste mal bei mir nachschauen wie das ist, wie gesagt das hat der vorgänger gemacht und ich hab den bis jetzt nicht aufgemacht :laugh:

Du musst die lange Wischerabdeckung (+ Wischer selbst dann auch ;)) + die durchgehende Dichrung entfernen, dann kannst du sauber den Kabelkanal ("Bogen") öffnen. Unter der Wischerabdeckung, sozusagen im Wasserkasten, ist dann auf der Fahrerseite eine schwarze Box. In die gehen viele Kabel durch und kommen dann auch überhalb der Relaisträger raus. Die Box kannst du mit den zwei Muttern öffnen, darunter sind viele Stecker.
Ich hab in die Box ein zweites Loch gebohrt, und dort dann alle Kabel durchgelegt. Lohnt sich bei vielen Kabeln!!

Musst halt sichergehen, dass drumrum alles dicht ist, sonst läuft dir das Wasser schön da rein ;))

Grüße,
Flo

Yeah… es ist (fast) vollbracht :hurra:
Habe mich allerdings für die einfachere Version von Patrick entschieden.
Gummipropfen raus, Kabel durch und Propfen wieder rein :happy:
Jetzt brauch ich nur noch den korrekten Kabelbaum für innen (Händler hat mir versehentlich den für einen Audi A4 zugeschickt). Und dann sollte endlich alles gehen. Ich danke Euch Drei für die tollen Antworten.

@Admins
Bitte Threat noch nicht schließen… sollte ich noch beim Kabelbaum innendrin wider erwarten doch noch Probleme haben ^^

So, Umbau ist abgeschlossen. Verkabelung funktionierte dann (fast) problemfrei. Für spätere Gleichgesinnte… der Relaiträger muss von HINTEN in den Sicherheitsträger eingeführt werden. Ist halt dumm wenn man das Kabel aus dem Motorraum schon eingesteckt hat und dann dies erst feststellt. Man glaubt gar nicht wie fest diese PINs in dem Relaiträger drinsitzen :grml:
Das einzige was ich etwas doof finde ist die Verkabelung, die dazu führt, sobald ich das Fernlicht anmache, gehen die Nebelscheinwerfer aus. Und zwar geht man mit dem einen Kabel auf die Sicherung von der Beleuchtung und mit dem anderen Kabel auf die Sicherung vom Fernlicht.
Naja, gibt schlimmeres :coolr:

Wünsche allen folgenden Bastlern viel Spass beim Umbau

Bei mir war genau das selbe mit dem Fernlicht.
Habe dann letztendlich das Relais raus gemacht, da das nicht benötigt wird.

Du hast das Kabel vom Motorraum direkt an den Schalter gehängt? Dann läuft aber der ganze Arbeitsstrom über den Schalter oder nicht?

Wenn ich so drüber nachdenke… dass tut er eigentlich immer oder? Ich glaube ich habe durch Deine Aussage erst jetzt den richtigen Arbeits- und Steuerstromkreis erkannt. Ich glaube ích hatte einen Denkfehler :crymore:
Dann hätte ich ja gar nicht mir den Stress geben müssen mit dem falschen Kabelbaum im Inneren, den ich erhalten habe?! Kann jemand meine Vermutung bestätigen?
Könnte ich theoretisch das Kabel vom Fernlicht direkt auf Masse legen? Oder würde das ein Kurzschluss bewirken?

ich muss mal nachschauen hier im Forum hat das mal jemand geschrieben, dass der Schalter dafür sogar abgesichert ist. Von dem her denk ich geht das in Ordnung.

Edit:

So hier der Thread
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php/forum/index.php?p=thread&tid=132942&s=1#lastpost