[8L] K04 Umbau Unterdruckltg.

Hallo, hab einen K04 Umbau gemacht an einem 1,8T MKB: AUQ
Nachdem ich jetzt den Ansaugschlauch eingebaut habe, hab ich irgendwie noch Unterdruckschläuche über. Ich hab noch einen Abgang am Ansaugschlauch und zwei freie Anschlüsse. Kann ich einen zusammenführen mit dem Anschluss am Ventildeckel, also Kurbelgehäuseentlüftung ? Kurbelgehäuseentlüftung soll in einen extra Behälter, und nicht in die Ansaugung zurückgeführt werden. Hab im Bild die beiden Anschlüsse mit 1 und 2 markiert. Zur Info, in der Karosse war vorher ein 1,6L verbaut, der Motor war da also noch nie drin, ausserdem die Karosserie auf Allrad umgebaut, ist für Motorsportzwecke.
Hab auch mal was gelesen von Unterdruck-Voratsbehälter im Radkasten links, irgendwie fehlt mir da noch was glaub ich. Kann mich mal bitte jemand schlau machen ?
Danke !

Hab ja noch was vergessen, ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen. Zuerst die drei Schlauchanschlüsse an der Einspritzleiste, Vorlauf, Rücklauf ist klar, und der dritte ? Dann ist noch der Unterdruckschlauch an der DK, kommt aus dem T-Stück, wohin damit ?

Der Schlauch von dem T-Stück ist wohl für den Aktivkohlebehälter, brauch ich also nicht. Kann mir sonst keiner helfen ?

Zu.2
Dieser Kunstoffschlauch wird verwendet einmal zum Luftfilterkasten. Und von der Sekundärluftpumpe. Beim APP Motor.
http://www.a3-freunde.de/forum/t115278/8L-Unterdruckschlauch-von-Ansaugbruecke-zu-Popoff/

Zu 2: Ist also Kurbelgehäuseentlüftung ?
Hab eine BMC Airbox, und auf deren Seite steht " bei Fzg mit Sekundärlufteinblasung ist der Entlüftungsfilter SA25-40 mitzubestellen. Und dieser Filter soll auf den Schlauch zur Motorentlüftung. Also könnte ich 2 und den Anschluss am Ventildeckel mit einem T-Stück verbinden und hätte dann meine Entlüftungsleitung in einen externen Behälter.
Dann 1 mit Ansaugschlauch verbinden und dazwischen das Kurbelgehäuseentlüftungsventil, oder kann ich das weglassen ?

Noch was: beim K03 Ansaugschlauch kommt eine kurze Unterdruckleitung von unten aus dem Anschluss zum Lader, geht auf den Anschluss (Metallrohr) neben dem vom SUV. Beim K04 Schlauch fehlt der Anschluss ! Kann ich vor dem SUV über ein T-Stück einen Abzweig darauflegen ?

Kurbelgehäuseentlüftungsventil /SUV sollte mit der Luftansaugung verbunden werden. Da die Luft vom LMM schon berechnet wurde ( STG ) . T Stück ist OK. Zur Wastegate ist es ein Druckschlauch. zum öffnen. ( N 249 )
Das SUV öffnet per Unterdruck. .

Tipp: beim freundlichen, per Fotoaperat die Explosionszeichnung des Schlauchverlaufs abfotografieren.

Hallo,
Zeichnung hab ich schon im Netz gefunden.
Den Schlauch zum Wastgate hab ich, hab ja das komplette SUV vom K03 Ansaugschlauch übernommen.

Also verbinde ich den freien Anschluss vom Ansaugschlauch mit dem KEV und Schlauch 1 ?
Schlauch 2 so wie oben beschrieben ?

richtig.

Ich hab ein paar Unterlagen gefunden und nochmal nachgeschaut, Schlauch 2 kommt ja aus dem Kombiventil, müsste eigntlich ein viel längerer sein und auf die Sekundärluftpumpe gehen, die hab ich garnicht. Wieso ist bei mir überhaupt so ein kurzer Schlauch drauf ?Und von der Pumpe dann ein Schlauch in den Luftfilterkasten.
Ich hab was im Netz gefunden das man den ganzen Sekundärkram auch rausschmeissen kann, ich glaube dann wirds einfacher.

Dieser Schlauch könnte verlängert werden. Da aus dem Lutfk ansaugt. Da die SLP ja vorne links unten sitzt. Falls vorhanden. Ohne geht, muss nur rausprogrammiert werden.

Dein nächstes Probl. wird das STG sein. WFS / Tacho / Schlösser .

http://www.a3-freunde.de/forum/t131357/8L-Fehlerdiagnose-Sekundaerluftsystem/

Für die Elektrik hab ich jemanden, dem möchte ich das Auto nur so weit fertig wie möglich in die Halle stellen, nur noch ein paar Sachen verdrahten (E-Gas ect) und dann eben das STG bearbeiten.

Wenn der passende Kabelbaum vorhanden. Ist es leichter.