Hallo Leute,
.
Ich habe Stunden lang gesucht aber nichts pasendes gefunden deswegen eröffne ich mal ein Thema:
Es geht um natürlich TURBO umbau. =))
So leute ich bitte euch alle um hilfe und um Tipps!
Ich fahre einen Audi a3 8L 1.8 turbo baujr. 2000 Mcode: ARZ und habe kürzlich mir einen Turbolader bestellt und will mein auto auf k04 umbauen WARUM WESHALB ist egal ich will es einfach =)
Habe mir diesen Turbolader beraten lassen und habe es dann angeschafft… Da ich bei Audi arbeite komme ich gut an die ersatzteile ran aber die frage ist was brauch ich eigentlich noch ?? und was brauche ich TATSÄCHLICH?
Fangen wir mal an mit dem Hosenrohr: habe einen 76er durchmesser von vorn bis hinten und nen S.KAT mit 200 zellen die sache ist die mein hosenrohr hat 4 schrauben anschluss und mein turbo nur 3 also reicht es wenn ich den flansch am hosenrohr umschweise und den flansch anschweise was an meinen neuen turbo passt?
nächste frage die Anschlüsse vom ARZ von meinem motor zum Lader werden doch wohl die gleichen sein oder?
gemeint sind die öl-wasser Leitungen… wenn NEIN die teile nicht passen sollten was brauche ich alles ? ich bitte um genaue Teile liste was ich alles brauche das der turbo sitzt und alles perfekt angeschlossen ist…
sowas wie LLK größer,… düsen von s3 oder sowas braucht ihr nicht zu schrauben! das alles ist kein problem Ich will am Anfang NUR das dieser turbo lader wk04 teilenr. 5304 101 5078 serien No 6126580 ins fahrzeug angepasst ist und perfekt eingebaut ist !
ich bedanke mich schon im Vorraus für die antworten und tipps und entschuldige mich für die fehlenden Satzzeichen sonst würde mein Post stunden dauern =))
Über sie Suche solltest du zu diesem Thema fündig werden, wurde schon oft drüber diskutiert. Welche Leistung willst du eigentlich erreichen? Aber hier mal ne grobe Übersicht:
Zunächst mal der K04 aus deinem Link ist kein ori. KKK Lader, eher ein Chinalader.
Grundsätzlich kann man sagen, dass du alles was der S3 Serie hat auch brauchst.
-Luftmassenmesser
-Ansaugschlauch
-Ladeluftkühler
-Einspritzdüsen
-Krümmer
-K04 Lader + Wasser-/Ölleitungen (die vom K03 passen nicht mehr)
-Hosenrohr
-Kat
-AGA ab Kat
-…
-Abstimmung
Dann noch ne neue, stärkere Kupplung, größere Bremsanlage und vorallem wenn dein Motor die dünnen Pleuel hat dann brauchst auch stärkere.
laut hersteller ist das ein k04-24 lader… und china produkt O.o.O
ich wäre auch bereit den lader zurück zu schicken die sache ist nur die es muss ein k04 lader her ! also brauch ich dann nur für den k04 bau die richtigen öl-wasser schläuche und sonst nichts ?!
Den Turbo im Link kannst du direkt in die Tonne kippen. Schau das du einen Originalen K04/20 oder 23 bekommst! Beim 023 musst du das Loch für den Abgastemeratursensor noch zu machen! Das hat der 020 nicht!
Dein Motor hat die dünnen Pleuel, da wär ich sehr vorsichtig mit dem Drehmoment anstieg!
Wenn du bei Audi arbeitest, kannst du dir ja alles schön ausm ETKA raussuchen
-Krümmer K04 + Dichtungen zum Zylinderkopf und zum Turbo.
-Ölvor- und Rücklaufleitungen ebenso wie Wasserleitungen, Natürlich mit neuen Dichtungen und Dichtringen.
-Das hosenrohr musst du abändern, Das vom K03 geht gerade nach unten und vom K04 geht der anschluss seitlich weg! Natürlich brauchst du auch den Flansch dazu
Wenn der Rest kein Problem ist dann viel Spaß:lolli:
Passt leute ich habe heute den turbolader wieder zurück geschickt und werde mir demnächst den turbolader besorgen den Originalen =)) und sind die pleuel meines motors echt dünn ? und noch ne frage wenn ich bei uns im elsa nachschaue steht da nichts von k03 turbolader meiner ist baujr2000 wäre es möglich das da der k03s verbaut ist weil meiner eigentlich schon der facelift modell ist… der hat jedenfalls die neuen türgriffe aber trotzdem die gespaltetenen scheinwerfer mit streuglas…
Am sichersten ist wenn du auf das Typenschild des Turbos schaust
Aber normal solltest du noch den K03 drin haben, soweit ich informiert bin.
Jup du hast höchstwarscheindlich die Pleuel mit dem 19mm Bolzen verbaut, die sind nicht so massiv gebaut wie die mit 20mm Bolzen aus dem AGU,S3 Motor. Hört man öfter das die das Drehmoment eines K04 Laders nicht lange Standhalten, besonders wenn er zu scharf Programmiert wurde.