[8L] K04 Turbolader mit Upgrade LLK fahren ??

Hi,

sind gerade dabei ein Fahrzeug auf K04 umzubauen. Das Problem das wir nun haben ist das es so dezent wie möglich bleiben soll also soll auch nur 1 LLK verbuat werden an original stelle. Leider weis ich nicht ob der von Z.b. Forge Upgrade LLK ausreichenist für eine Leistung von ca 250-270PS. Kannmir da einer weiter helfen ?

Danke schonmal im vorraus .

HI,

Also Ein k04 mit Uprgade LLK Seitlich reicht nur bis 255 PS Dauerhaft. Wenn du über 250 anstreben tust würde ich ein S3 system verbauen oder ähnliches.

frag mal schabuty, der hat seinen alten A3 mit nem K04 ausm Opel und nen Ladeluftkühler eigenbau auf 289PS gebracht

301 Moved Permanently

Hallo, danke für die Antworten. Naja wir haben 250 Ps angestrebt das soll reichen für ein Frontantrieb Fahrzeug.

Was auch noch interresant ist ob der K04 lader plug an play passt weil ich schon von vielen gehört habe das dort einen wasserleitung im weg sitzt.

Habe selbst noch kein UMbau auf K04 lader gemacht nur größer und da hat ncihst gepasst was wir aber beim jetzige a3 alles nicht wollen :slight_smile:

nein passt defintiv nicht plug and play

Also meint ihr das der Kühler reicht für den K04-023 Lader ?

nimm doch den große forge LLK der mittig sitzt der sollte dafür reiche.

http://www.motor-talk.de/forum/k03-gleich-k04-turbo-flansch-t2432344.html

hier mal die nette diskussion, welcher "K04" ohne weiteres austauschbar ist mit nem K03

bei dem brauchen wir aber die S3 Ansaugbrücke oder ?

Hi also der

K04-001 ist ein uprgadlader der passt zu 100% alle Ölleitungen und auch wasserleitungen inkl abgasflansch usw. Es gibt folgende möglichkeiten dein auto Standfest auf folgende ps zu bringen:

Ca 215 PS mit Upgradelader und Serien LLK
Ca 250 PS mit Upgradelader und LLK (SMC) z.b.von Forge für die Serien halterung

Ca 280 PS mit Garretlader LLK (FMC) z.b. von forge dazu benötigst aber auch eine andere Stosstange damit der LLK auch richtig luft bekommt und auch seine Kühlleistung bringen kann.