hab nun endlich den JBS Krümmer, den ich bei Turbo-Concepts erworben habe montiert.
Na ja, um ehrlich zu sein, hab ihn montieren lassen und schon seit ca 2 Wochen in Benutzung.
Also zur Passgenauigkeit kann ich nur eins sagen: Die Querschnitte des Krümmers passen perfekt auf den APY-Kopf. Der Krümmer hat keine verjüngung wie der originale…
Hab ihn wie einige hier schon gelesen haben auffräsen lassen im Sammler, weil dieser angeblich Probleme bereiten soll. Also hab ich es sicherheitshalber gemacht… Zwar nicht schön aber es scheint einwandfrei zu funktionieren.
So, nun zu den Fahreindrücken.
Also das Teil funktioniert!!!
Bin der festen Überzeugung das das Teil spürbar besser geht ab 2000 U/Min, sprich einen schnelleren Ladedruckaufbau hat und ein schnelleres Ansprechverhalten!
Was mich aber am meisten beeindruckt ist die Leistungsentfaltung ab 3000 U/Min! Der Motor geht da spürbar freier und seidenweich zu werke!!! Dreht schneller hoch usw…
Ich war echt beendruckt nach mehreren Beschleunigungen ab dem 2. Gang aufwärts!
Auch der Durchzug ist definitiv besser.
Hab ihn mal bis über 6500 gedreht ( normalerweise höre ich schon bei 6000 auf ), konnte keine Fehlzündungen oder sonst was feststellen… Motor nimmt laut VCDS nicht die Zündung zurück…
Man bedenke das mein Fahrzeug gechipped ist und so ein zwei Modifikationen besitzt.
Daher beziehen sich diese Fahreindrücke auf ein nicht Serienmäßiges Fahrzeug!!!
Schrauben zur befestigung des Turbos am Krümmer, benutze ich M10x70 in der Hochfestausführung. Musste sie einmal nach einer Autobahnfahrt nachziehen. Dieses stand auch in der Anleitung der Schrauben. Seit dem ist auch Ruhe.
Also vielen Dank nochmal an @Sonic für den Krümmer und deine Gedult!
Hi, endlich liest man mal was über den Krümmer. Bin nämlich auch am überlegen mir den zusammen mit einem K04-001 Upgrade Lader zu kaufen.
Darf man fragen was du für den Krümmer bezahlt hast?
Es gibt ja soviele "bessere" Krümmer, deswegen bin ich froh mal was über den JBS zu lesen. Was genau hast du noch auffräsen lassen?
Gruß
Chris
Hab glaub ich 499 für den Krümmer bezahlt.
Ehrlich gesagt weiß ich es nicht mehr genau ob es 450 oder 499 war…
Ich hab den Sammler auffräsen lassen.
Such mal unter upgrade Krümmer hier im Forum, da stehts genau beschrieben.
Was ich noch sagen wollte, meine Ladeluft ist kühler und bleibt auch länger kühler. Ist mir auf der Autobahn aufgefallen. Also wird mit Sicherheit auch die Abgastemperatur niedriger sein.
Ich werde meinen wohl erst so im März/April einbauen können. Weiß icht wie schnell meine Pleuel kommen und bis wann ich den nächsten Lader fertig bekomme
cool! schön zu lesen das mal jemand von sich aus ein Erfahrungsbericht geschrieben hat !
Dann bestätigt sich im Grunde wieder genau das, was wir bei den Kundenumbauten auch an Erfahrung gesammelt haben und auch genau so beschreiben.
Allerdings verbauten wir die Krümmer immer ohne Bearbeitung ein. Bisher ohne Probleme und ohne Fehlzündungsproblematik über die man gelegentlich "hört / ließt" …
Leider ist das ganze daher immer sehr subjetiv, da keiner ein Auto einmal mit unbearbeitetem JBS betrieben hat und anschließend an GENAU dem selben Fahrzeug, selbe Software/Hardware mit bearbeiteter Sammlerversion. Daher ist das im großen und ganzen alles spekulativ, ob das echt sein muss. Ich denke aber, schaden tuts nicht. Muss jeder selber wissen, ob er den Aufwand betreiben will.
Wir bieten die mech. Bearbeitung jetzt gerne auch gegen Aufpreis mit an. Somit hat jeder die Wahl, falls er die Möglichkeit nicht selber hat.
Wir haben aber auch AGU Serien Motoren, wo Mitbewerber Software aufgespielt haben, die anschließend Fehlzündungen verursachen.
Von daher…
So, hab nun ca 1500km davon ca 800km Autobahn hinter mir… Beschleunigung ist definitiv besser! Kommt mir so vor als wenn ich eine nicht unerheblich höhere Endgeschwindigkeit erreichen kann… Hab Winterreifen drauf, daher war bei über 200km/h Schluss…
Hatte auch noch mal ( nicht auf der Bahn ) mein VCDS dran gehabt um nochmal alles zu prüfen und hab mal eben auf dem Luftmassenwert geschaut, auch dieser ist erhöht. Ich schreibe hier bewusst keinen Wert rein… Und nein, ich habe nicht gelogged…
Zur Ladelufttemperatur könnte ich auch noch was sagen: Sie ist tiefer und steigt langsamer… Leider hat der APY keine Abgastemperatursonde, sonst hätte ich dazu auch noch gern was gesagt…
Schrauben benutze ich nun doch andere, aus Nimonic 80a. Hatte diese sofort nach dem sich die Hochfesten gelöst hatten anfertigen lassen…
Die Hochfesten haben sich zwar nicht wirklich mehr gelöst aber sicher ist sicher! Die Nimonic sitzen Bombenfest. Habe sie markiert um es auch so zu sehen…
Das mit den Schrauben hätte ich dir sagen können
Allgemein bekanntes Thema - leider. Ich werde wohl Kupfer verwenden.
Deine maximalwerte brauchst du auch nicht posten. Aber sei doch mal bitte so nett und logge Ladedruck und Luftmasse von 800rpm (Leerlauf) bis ca 3000rpm wo der Lader den Druck macht.
Würde deinen Motor mit JBS mal gerne gegen mein Serienstand vergleichen. Hilft uns beiden ja
Kupfer hatte ich auch gedacht… Mein Kumpel sagte man müsste mal den Ausdehnungswert oder so ähnlich vom Krümmer haben um genau zu ermitteln welche Schrauben man nehmen müsste, da es ja nicht das selbe Material wie der original Krümmer ist… Er ist Werkzeugmacher von Beruf. Aber egal, hält…
Also ich fahr den Krümmer seit letztem Jahr. ich habe bis heute noch das Problem, dass ich die Schrauben vom Krümmer zum Lader regelmäßig nachziehen muss. Leider habe ich das Problem bisher nicht lösen können.