[8L] K&N Tauschfilter für Luftfilterkasten? Meinungen!

Hi!
Hab doch geschrieben…Komplettanlage, d.h. ich hab Bastuck ab Kat.
Chippen bin ich nicht begeistert von…


Was bringt der K&N Tauschfilter beim 1,8er Sauger?
Filtert er schlechter als ein Original Luftfilter?

Also ich hab den offenen Pilz von Raid Hp an meinem Sauger gehabt und dadurch auch ordentlich sound bekommen. von der leistung her wenn überhaupt minimal aber sobald der filter zugesetzt ist bringt die kiste überhaupt nix mehr.
hab nun von k&n den tauschluftfilter im lufikasten drinnen. bringt zwar vom sound her nix aber dafür eine leichte leistungssteigerung und der ist ned so schnell zugesetzt. beim 1,8 T kann ich diesbezüglich nicht weiterhelfen.
gruß max

Ich habe ja den selben Motor wie du. 1,8er ohne Turbo Motorkennbuchstabe AGN.
Wie oft musst du den Filter reinigen und hattest du schon Probleme mit dem
Luftmassenmesser oder dem Motor durch eventuel schlechtere Filterleistung?

Fragen beziehen sich auf den K&N Austauschluftfilter

Also den K&N hab ich seit ca 30000km drin und hab ihn noch nicht wechseln müssen und auch keine probleme.
den pilz musst eigentlich alle 10000-15000 km säubern und einölen. durch den pilz ist mir wahrscheinlich auch der lmm verreckt

Probleme mit Leistungsverlust hattest du aber nicht oder?
Geht deiner von unter herum ein wenig besser?
Das Ansauggeräusch wird dadurch nich lauter oder?

Ich habe die K&N Matte drin, soundmäßig bringt das keinerlei Vorteile.
Auch leistungsmäßig ist das nicht das Optimum. Die Motoren sind nunmal auf den originalen Luftfilter abgestimmt und damit laufen sie auch optimal. Wenn der Chip oder sonstiges auf den neuen Filter abgestimmt ist - ok. Habe mal irgendwo einen Test gelesen da waren 70 verschiedene Luftfilter mit ich glaube 5 verschiedenen Autos im Test. Die meiste Leistung hatte wirklich IMMER bis auf 2 Ausnahmen der originale Luftfiltereinsatz. Auch gab es schon oft Motorschäden, verursacht durch die Tauschmatte wenn die mal nicht genug geölt war oder sonstiges. Achja LMM kann auch leiden.

@toto
ja bei dem Pilz hast du ein wenig mehr den turbo gehört als ich es drinne hatte. und zur leistung sage ich nur meine erfahrung … 1 Erst einmal saugt der motor zuviel warme sauerstoffarme luft vom motor an … da kannst Du noch so viele Kaltluftschläuche legen man weiß ja gar nicht wie sich die lut bei der fahrt im motorraum verhält. ich hatte auf schlag nach dem einbau bestimmt gefühlte 10 PS weniger. anzug war schlechter und und endspeed war auch um 10 sachen in den keller gegangen !!! Dachte ich trau meinen Augen nicht … und der LMM konn auch nicht so wirklich diese offenen öligen Filer ab.

nach dem optimieren des original LF-Kastens (alle Verbindungen bis zum LFK schön dicht gemacht damit keine Luft entweichen kann bevor sie im Filerkasten eintrifft.) Und dann eine K&N Ersatzfiltermatte, die aber auch nicht "zu" ölig sein sollte rein und gut. aber der durchlass der Luftmänge wurde hier ja mal getestet und der Papierfilter (wenn er neu ist) hatte den größten durchlass.
Also kannst das wegen der Leistung so lassen … ist das beste und lieber mal öfter einen neuen originalen Filter kaufen.

gruß Lutz

man muss nur den offen filter bei seiner werkstatt des vertrauen kaufen und sich versichern lassen das man denn eingtragen bekommt trotz sportauspuff

so habe ich es nämlich gemacht und es gab keine probleme mim tüv

Ein bisschen unauffälliger ist vielleicht ein bearbeiteter MSD mit Schweißnaht oben…dort wurden die abgasleitungen die in die Stahlwolle führen zu geschweißt, also durchgehendes rohr. Das tolle, bei montage sieht man die schweißnaht nicht, da sie oben liegt…dort bekommst du dann auch mit einem esd einen sound zwischen vr 6 und sauger…soundfile von dem motor findest du bei www.myvideo.de.

schau einfach mal nach