[8L] K&N 57i Performance Kit

Hi,

ich habe überlegt meinen Luftfilterkasten gegen dieses System (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220885934693&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de) zu ersetzen.

Nur meine Frage dazu wäre, könnte ich das System überhaupt verbauen, weil da steht was von nur in Verbindung mit dem Serienauspuff?
Warum gibt es denn dann die Dämmmatte dabei?
Ich habe den Sportauspuff der Firma ABT verbaut, das sollte der TÜV doch in Verbindung mit der Dämmmatte abnehmen oder nicht?

Gruß

Kalle

geht nur per Einzelabnahme. Frage ist, ob das dein TÜV macht…

Willkommen in Deutschland, hier ist nur eins erlaubt entweder Sportauspuff oder Sportluftfilter

Hallo,
Kannst du bitte mal ein bild von dem k&n 57i perfromance machen?
Würde des gerne mal ein gebaut sehen!
Da ich mir das kit evt au kaufen will!
Thx

Bringt das überhaupt was? Für welchen Motor denn? Hatte mal eins im Golf früher, war fürn Arsch, ausser Krach und weniger Topspeed ist da nix passiert…

ich würd die 170€ lieber in was sinnvolles investieren…

Achso Abnahme im TÜV war damals kein Problem. Auch nicht mit dem Remus ESD. Die Dämmmatte klebst du dir von innen an die Motorhaube, weils halt laut ist, wg TÜV.

Meine persönliche Erfahrung nach vielen Jahren Experimenten mit Ansaugsystemen an Ein- und Mehrzylindermotoren ist, dass das ohne eine Anpassung der Vergaser / ECU / Software nix bringt. Bei mir war es sogar meist gegenteilig, das sich entweder das Gemisch ungünstig ändert, oder der Ansaugweg einfach zu kurz wird oder der Ansaugwiderstand zu gering. Ich meine dann kann man ja gleich das Rohr von ner Tuba drauf bauen wenns so einfach wäre. Die Luftsäule soll ja zum gewünschten Drehlzahlband möglichst rhythmisch in Bewegung bleiben. Daher ist bei niedrigeren Drehzahlen ein Überangebot an statischer träger Luft eher ungünstig für das Drehmoment. Bei höheren Drehzahlen ist dann ja ohnehin Zug drauf. Nur wenn die Software damit nix anfangen kann, bringts halt nix bei Saugern - meine Erfahung. Oder ich hab was nicht berücksichtigt. Keine Ahnung. Ist vorallem beim 2 Takter recht interessant, auch mit Ressonanzen. Naja so wie eben ein kurzer offener Auspuff wenig Sinn macht und keine Leistung bringt - wer seine AGA mal abgebaut hat ob nun mit oder ohne Kat und ne Runde gefahren ist weiss was ich meine, da geht nämlich nicht mehr viel, ausser hauffen Krach - ist eben einfach nur n riesiger Schnorchel auch nicht das Optimum. Das muss schon alles etwas zu einander passen. Und was oben rein kommt muss ja unten auch wieder raus.

Wie es bei Turbomotoren ist, keine Ahnung. Könnte mir vorstellen, dass man da schon eher günstige Effekte erzielen kann, da der Turbo ja erstmal alles nimmt, was er kriegt. Ob dann der Luftfilter der Engpass ist oder der LLK oder die Schläuche oder was auch immer keine Ahnung. Gibt es sicherlich andere Experten.

Ich halte von so offenen Systemen nix.
Der Motor braucht kalte Luft zum Atmen, nix warmes. Hol dir lieber eine CDA, da haste was, was auch sicher eingetragen wird

Ich fahre auch mit K&N i57. Und habe bis jetzt keine schlechte Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich auch kein Leistungszuwachs bemerkt. Nur der Sound hat sich wesentlich verbessert.
Die Voraussetzungen für das Kit ist eine Dämmmatte, wenn du in deinem Auto eine verbaut hast brauchst du die zusätzliche nicht.
Es ist möglich das Kit mit einem Sportauspuff Eintragen zulassen solange du für den ESD eine ABE hast. Zwar steht bei K&N:
"Das Kit muss dennoch vom TÜV oder der Dekra abgenommen werden. Dabei ist zu beachten, dass dies nur in Verbindung mit einer serienmäßigen Auspuffanlage zulässig ist."
Allerdings steht da auch:
"Sollte dies nicht der Fall sein, so sollte eine ABE des Nachbaus vorliegen!"
Link: http://www.sportluftfilter-shop.de/sportluftfilter/filter-faq_18.htm

Sollte dein Auto aber ziemlich laut sein, wird der Prüfer auf eine Einzelabnahme bestehen und die kann teuer werden.

Ich selbst habe mein Mit aber auch noch nicht eintragen lassen weil mit das Teilgutachten fehlt, Also wer eins hat für einen Audi 8L 1.8T, ich wäre dankbar

Also für den 8P gibts da was, schreib den doch mal ne eMail…

Ist auch verlinkt unter dem KIT, such einfach mal nach deinem…
http://www.knfilters.com/search/product.aspx?prod=57s-9500

Bei Racimex anrufen, musste Kassenzettel hinschicken wg. Originalität hab ich gelesen, kostet wohl 5€. Oder Verkäufer fragen, falls es denn überhaupt eins für dein KIT gibt. Sind wohl nicht alle freigegeben.

Hallo leute,
Ja das system vom bmc hab ich scho gesehen,wollt nur mal wissen wie das von k&n ausschaut!
Aba ich denk mal das von k&n bestimmt au net schlechter is wie das vom bmc!hat jemand das sysrwm vom bmc drin?erfahrungen?
Aba danke an alle hier!

Hallo,
Könntest du mir eventuel mal ein bild schicken von der k&n 57i geschichte?
Weil ich hab es noch in im motorraum eingebaut gesehen!

Danke björn.

sportauspuff und sportluftfilter kriegt man in einigen seltenen fällen wenn alles stimmt noch eingetragen, erkundigt euch mal beim RHD Speedmaster

Aber nur wenn es ein geschlossenee sportluftfilter ist!dann bekommt man beides zugelassen!

Ich fahre die auch beides, Auspuff und K&N.Beides ist eingetragen und ich hatte noch nie eine Dämmmatte drin. Hat auch noch nie ein Tüv was gesagt, nicht beim Eintragen und alle zwei Jahre auch nicht.
Ob er besser oder schlechter geht, kann ich auch nicht sagen. aber Sound,top!