Da erfährst du, wie du umbauen kannst, wenn du noch Radio empfangen möchtest.
Ausgangslage war dort ne ganz normale 16V-Antenne aufm Dach, kein GPS, kein Antennen-Diversity oder sonstige Dinge.
Hmm… tja muss sagen, dass bei mir der Empfang mit der Originalen und nem anderen Radio (vllt. liegts ja daran) nicht so bombig ist. Hab öfter mal Rauschen etc. auch in der Nähe des Sendemastes. Wenns also ne Verbesserung der Empfangsleistung mit sich bringen würde, keine schlechte Idee…
Muss allerdings sagen, dass ich die Haifischflossen nie besonders schön fand. Der A3 hat ja hinten ein recht abfallendes Dach, weshalb ich die Originalantenne sozusagen als optischen "Gegenballast" ganz gut finde… Auch wenn es absurd klingt: ich finde die Originale sieht n bissl sportlicher aus, wohingegen die Flosse eher an die Limousinen der Premiumklasse(ála 5er z.B. --> nicht mein Geschmack) erinnert. Mal wieder ne Geschmacksfrage, aber wenn der technische Vorteil vorhanden ist --> Daumen hoch.
Über (optisch) genau diese hab ich einiges gelesen und den Radioempfang damit kannst du vergessen. Angeblich hat es genausoviel Effekt, sie nicht anzuschließen.
Da du ja laut eigener Aussage auch ohne Antenne genug empfängst, spricht ja in deinem Fall dann nichts dagegen, dir das Ding draufzubauen. Wenns dann doch noch ein paar Prozent bringt, umso besser.
Ich persönlich möchte nicht auf Radioempfang verzichten, daher hab ich das Geld und die Zeit investiert. Wobei preislich die Antenne bei 11 liegt und der Heckscheibenadapter war auch in Ebay in dem Bereich (neu). Das heißt meine Ausagen waren im Rahmen, und die Arbeit, naja… auch.
hmmmm…also so langsam denke ich deine Lösung ist besser.
Aber es gibt ja solche Verstärker für den Anschluss an die Heckscheibenantenne auch mit Antennenkabel, so das man nur noch plug'n'play antenne ins radio. + und - anschließen und heckscheibenheizung anzapfen fertig… (Audi Kabel können komplett weg)
Und dann könnte man jede beliebige Flosse als Dummy drauf machen…
Frage dabei, hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Heizfunktion der Scheibe?